Energiekosten sparen
Seite 6

Energiekosten sparen.

Egal, ob Sie Strom, Heizkosten oder Wasser sparen wollen – hier im ENTEGA Blog finden Sie viele Tipps, um Energiekosten zu sparen.

Energie aus Erde, Luft oder Wasser – das Heizen mit Wärmepumpe ist nicht nur besonders klimafreundlich, sondern auch gut für Ihren Geldbeutel.
Bloggerin Andoniya Gicheva macht für uns den Praxistest: Kann automatische Haussteuerung auch kleine Kinder begeistern? Hier ist ihr Erfahrungsbericht.
7 Ursachen, warum Ihre Heizung komische Geräusche macht und 20 Tipps, wie Sie sie wieder zum Laufen bringen – unser kleines Wartungs-ABC.
Grund- und Arbeitspreis, Tarif, Kosten: Wir erklären Ihnen, wie die Stromrechnung aufgebaut ist und welche Informationen sie enthält.
Ein Smart Home kann ziemlich viele Sachen, die cool scheinen, aber vor allem praktisch sind und Geld sparen. Hier sind 37 Anwendungsbeispiele – unsere Smart Home Basics.
Kommt die Gas- oder Heizkostenabrechnung ins Haus, stellen sich viele Fragen: Stimmt der Jahresverbrauch? Zahle ich zu viel? Wo kann ich sparen? Wir haben ein paar Antworten für Sie.
Seit ihrer Einführung mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ist die Ökostrom-Umlage fast ausnahmslos angestiegen. Warum brauchen wir dieses Förderinstrument überhaupt – und wird es noch teurer?
Zu einem energieeffizienten Haus gehört eine Solaranlage, findet Markus Hebekerl. Er kauft keine, sondern pachtet eine. Seitdem produziert er seine eigene Energie, spart dadurch Energiekosten – und weiß schon im Büro, ob zu Hause die Sonne scheint.
Vieles von dem, was Forscher heute entwickeln, wird schon bald Realität sein. Was Sie bei Energiegewinnung, bei Agrar- und Mobilitätskonzepten sowie bei unserer medizinischen Versorgung erwartet, erfahren Sie hier.
Wie entwickelt sich der Stromverbrauch weltweit in den verschiedenen Ländern? Und wofür nutzt man Strom in anderen Teilen der Welt am stärksten? Unsere Infografik bietet einige Überraschungen.
Geschafft! Sie haben Ihre Wunschwohnung gefunden! Doch was passiert mit dem Strom? Muss ich meinen Strom wirklich anmelden? Egal, ob Sie den Stromanbieter wechseln oder Ihren alten Tarif behalten möchten: Es gilt, Risiken zu vermeiden und Fristen zu wahren.
„Hätte ich den Akkuschrauber mal nicht in einen der 30 unbeschrifteten Kartons gepackt ...“ Damit Ihnen das erspart bleibt, sollten Sie Ihren Umzug planen: Checkliste ausdrucken, abhaken und vom Abtauen des Tiefkühlfachs bis hin zur Verpflegung der Umzugshelfer garantiert nichts vergessen.