Artikel mit dem Tag "Stromkosten"
Seite 1

Die wichtigsten Infos zur Grundversorgung, zu Kosten, Vor- und Nachteilen.
Wie der Abschlag für Strom ermittelt wird. Und wie Sie ihn einfach ändern können.
Jährliche Stromrechnung berechnen und Stromnachzahlung vermeiden.
Wie hoch ist der Stromverbrauch von Trocknern? Worauf sollten Sie bei Neukauf oder Nutzung achten? Hier erfahren Sie es.
Durchlauferhitzer sind wie kleine Drachen: Sie heizen den Stromverbrauch mächtig an. Wie hoch aber sind Verbrauch und Kosten? Wie zähmen Sie das kleine Biest? Wir sagen es Ihnen.
Welche Kosten verursachen Gefrierschränke im Betrieb? Wie ermittelt man den Stromverbrauch? Wie kann man ihn senken? Antworten und Tipps.
WISSENSWERTES ZUM STROMVERGLEICH BEI TAG- UND NACHTSTROM: Die Preisunterschiede der Tarife für Tag- und Nachtstrom sind heute geringer als in den Siebzigerjahren. Heizstrom gibt es schon zum Arbeitspreis von unter 20 ct/kWh. Der Wechsel von Tarif und Anbieter kann eine hohe Ersparnis mit sich bringen. Erklärung: Wieso das Heizen mit Strom sogar ökologisch erfolgen kann. TAGSTROM? […]
Wie teuer ist Strom? Genauer: Eine Kilowattstunde Strom? Und was kann man mit 1 kWh Strom alles anfangen? Wir haben alle Infos und nennen Anwendungsbeispiele.
Als Ökostromanbieter und Gasversorger kann man viel über die eigenen Vorzüge sprechen. Doch: Was sagen andere über uns?
Die Sonne scheint, seit der Mensch denken kann. Und seit der Mensch denken kann, hat er versucht, die Sonne für sich zu nutzen. 17 Fakten zur Geschichte der Photovoltaik.
Grund- und Arbeitspreis, Tarif, Kosten: Wir erklären Ihnen, wie die Stromrechnung aufgebaut ist und welche Informationen sie enthält.
Seit ihrer Einführung mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ist die Ökostrom-Umlage fast ausnahmslos angestiegen. Warum brauchen wir dieses Förderinstrument überhaupt – und wird es noch teurer?