Solaranlage mieten
Solaranlage mieten statt kaufen: Vorteile und Infos.
Ab 148 € im Monat*. In 4 Wochen installiert.
Jetzt Angebot online berechnen!
- Solaranlage ohne Anschaffungskosten
- Ab 148 € im Monat*
- Inklusive Wartung und Reparaturen
Photovoltaikanlage mieten – Ihre Vorteile:
Was wird Ihre Solaranlage monatlich kosten?
Auf der Suche nach den aktuellen Photovoltaik-Preisen und den Kosten einer Solaranlage? Mit unserem Solaranlagenrechner können Sie mit wenigen Klicks Ihren Solarertrag berechnen – und wie viel Ihre Photovoltaik als „Solaranlage komplett“ im Mietmodell oder auch zum Kauf kostet.
Diese Infos fragt unser Solaranlagenrechner ab.
Unser kostenloser Solaranlagenrechner ermittelt schnell und einfach den potenziellen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage. Je genauer dabei Ihre Angaben sind, desto exakter lässt sich die Wirtschaftlichkeit Ihrer individuellen PV-Anlage einschätzen:
Angabe Ihres Standorts.
Die Sonne scheint nicht überall in Deutschland gleich lang. Daher benötigen wir Ihre Postleitzahl, um die Leistung Ihrer Solaranlage so exakt wie möglich berechnen zu können.
Angabe zur Dachneigung.
Flach-, Schräg- oder Spitzdach? Der Neigungswinkel Ihres Daches beeinflusst, wie viel kWh Strom die Module der Solaranlage produzieren. Er ist damit ein wichtiger Faktor für die Berechnung.
Angabe zur Dachausrichtung.
Geben Sie an, ob Ihr Gebäude nach Osten, Süden oder Westen ausgerichtet ist. Je mehr Sonnenstunden Ihre Dachfläche abbekommt, desto mehr Solarenergie fängt sie ein und umso mehr Strom wird produziert.
Angabe zu Ihrem Stromverbrauch.
Der Solaranlagenrechner ermittelt die optimale Anlagengröße für Ihren Eigenverbrauch im Haushalt. Für alles, was Sie nicht verbrauchen, sondern ins öffentliche Netz einspeisen, erhalten Sie eine Einspeisevergütung.
Ihr Ergebnis im Solaranlagenrechner.
Ihr individuelles Ergebnis zeigt die voraussichtlich produzierte Strommenge und die mögliche Abdeckungsrate Ihres Stromverbrauchs durch die Solaranlage. Ob Sie Ihre Photovoltaikanlage mieten oder kaufen möchten, entscheiden Sie. Wir zeigen Ihnen für beide Szenarien die jeweiligen Preise und Kosten für ENTEGA Solarstrom komplett an. Auf Wunsch erhalten Sie auch die Option für einen zusätzlichen Stromspeicher angezeigt, den wir im Übrigen mit einer Förderung unterstützen.
Angebot anfordern, kostenlos und unverbindlich.
Zum SolarrechnerUnverbindliche Anfrage starten, kostenloses Angebot erhalten.
Konnten wir im Solaranlagenrechner Ihr Interesse an einer eigenen Solaranlage wecken? Dann füllen Sie einfach das anschließende Kontaktformular aus und erhalten Sie von uns ein individuelles, kostenfreies Angebot für eine Solaranlage zum Kauf bzw. zur Miete. Unser Service beantwortet alle Fragen rund um die Finanzierung, die Technik und die Montage durch Fachbetriebe.
Solaranlage mieten in 5 Schritten: Vom ersten Durchrechnen bis zur Übernahme der Anlage.
1. Angebot berechnen.
Im Solarrechner geben Sie Informationen wie den Standort, die Dachform oder die Ausrichtung ein. Nach einer ersten Berechnung zu Stromerzeugung und Preisen fordern Sie Ihr individuelles und kostenloses Angebot an.
2. Planung der Solaranlage.
Nach Ihrer Anfrage <s>über unseren</s><s> </s>Photovoltaikrechnerprüfen unsere Experten mit Ihnen gemeinsam die technische Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit Ihres Solarprojekts – eventuell bei einem Besichtigungstermin zur Beratung vor Ort. Zwischen Ihrem Auftrag und der finalen Planung des Photovoltaikanlagen-Komplettpakets vergehen nur ca. zwei Wochen.
3. Installation der Anlage.
Für die Installation der Anlage beauftragen wir erfahrene Fachbetriebe aus Ihrer Region. Die Installation der Solarmodule, der Leitungen und des Wechselrichters, der üblicherweise im Keller verbaut wird, dauert für gewöhnlich nur einen Tag. Auf Wunsch kann zudem eine smarte Wallbox fürs Elektroauto installiert werden. Danach wird noch der Zähler durch Ihren Netzbetreiber gewechselt und Ihre Solaranlage kann in Betrieb gehen.
4. Solaranlagenbetrieb und -wartung.
Wartung, Reparaturen und Versicherung sind in der monatlichen Pauschale, die Sie über unseren Photovoltaikanlagen-Rechner kalkulieren können, enthalten. Die Anlage wird regelmäßig überprüft und gewartet und falls Reparaturen notwendig sind, werden diese kurzfristig umgesetzt. Beides erfolgt durch ausgewählte Fachbetriebe in Ihrer Nähe.
5. Was geschieht nach Vertragsende?
Die Vertragslaufzeit für Ihre Solaranlagen-Miete beträgt 18 Jahre. Nach Ablauf haben Sie die Wahl: Sie können den Vertrag verlängern, die Anlage von uns abbauen lassen oder die Solaranlage zum Zeitwert kaufen.
Solaranlage mit Speicher mieten – in einem kurzen Video erklärt.
Solaranlage mieten: Häufige Fragen.
Generelle Fragen zu Solaranlagen.
Lohnt sich eine Solaranlage überhaupt noch mit der sinkenden Einspeisevergütung?
Ja, Solarstrom selbst zu erzeugen, rechnet sich weiterhin – sowohl für das Klima als auch für Ihren Geldbeutel. Allerdings hat sich das Geschäftsmodell geändert. Wurden frühere Anlagen primär darauf ausgerichtet, möglichst viel Strom zu produzieren, um diesen ins öffentliche Netz gegen eine entsprechende Vergütung einzuspeisen, so geht es heute darum, möglichst viel von dem selbst erzeugten Strom selbst zu verbrauchen, um die Stromrechnung zu reduzieren. Dennoch: Sie können selbstverständlich auch weiterhin Ihren Solarstrom einspeisen.
Photovoltaik: Welche Voraussetzungen gelten für mein Dach?
Auf Ihrem Dach können Solarmodule installiert werden, wenn eine ausreichend große Dachfläche (ca. 20 m2) zur Verfügung steht, die wenig verschattet ist. Ihre Dachfläche sollte nach Osten, Westen oder Süden zeigen oder ein Flachdach sein. Eine technische Voraussetzung ist die Breite Ihrer Dachbalken: Diese muss mindestens 6,3 cm betragen, damit die Solarpanele sicher auf Ihrer Dachkonstruktion angebracht werden kann. Anhand der Bilder und Daten ermitteln unsere Solarexperten die technische Machbarkeit Ihres Solarprojekts.
Wie groß muss eine Solaranlage sein?
Während frühere Anlagen vor allem darauf ausgerichtet waren, möglichst viel Strom zu produzieren und diesen gegen eine Gebühr ins Netz einzuspeisen, geht es heute darum, die Anlage nach dem eigenen Verbrauch auszurichten. Die richtige Größe für Ihre Solaranlage bestimmen wir deswegen anhand Ihres Stromverbrauchs und Ihrer verfügbaren Dachfläche. So erhalten Sie eine Anlage, die zu Ihnen und Ihrem Bedarf passt.
Welchen Anteil meines Stromverbrauchs kann ich durch den Solarstrom decken?
Es lassen sich bis zu 38% Ihres Stromverbrauchs über die Anlage abdecken. Ihr Autarkiegrad beträgt in diesem Fall 38%. Ihr tatsächlicher Autarkiegrad hängt allerdings von weiteren Größen ab, z. B. von der Anlagengröße und auch vom Verbrauchsverhalten in Ihrem Haushalt. Verbrauchen Sie viel Strom mittags, wenn die Sonneneinstrahlung am höchsten ist, so steigt Ihr Autarkiegrad. Ein Stromspeicher kann Ihnen helfen, den Autarkiegrad zu erhöhen. Sie nutzen Ihren erzeugten Strom auch dann, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Produziert meine Solaranlage nur bei schönem Wetter Strom?
Ihre Solaranlage produziert auch dann Strom, wenn der Himmel bewölkt ist oder wenn es regnet. Die Hersteller der Kollektoren entwickeln Solarmodule für solche sogenannten „Realbedingungen“, d.h. diese berücksichtigen auch diese häufige Wetterlage.
Brauche ich einen zusätzlichen Speicher für Solarstrom?
Sie brauchen ihn nicht, aber er lohnt sich: Ohne Speicher können Sie im Schnitt rund 25 % Ihres selbst erzeugten Solarstroms nutzen. Mit Speicher bis zu 70 %, auch nachts und bei bedecktem Himmel.
Kann ich eine Vergütung für eingespeisten Strom erhalten?
Überschüssige Energie können Sie ins Stromnetz einspeisen und dafür eine Vergütung erhalten. Sie benötigen nur wenige Extra-Komponenten wie Netzeinspeisegerät, Einspeisezähler und Einspeisemanagement. Wegen der stark gesunkenen Einspeisevergütung lohnt sich eine Solaranlage aber vor allem durch den Eigenverbrauch.
Wann lohnt sich eine Solaranlage?
Eine Solaranlage lohnt sich in den allermeisten Fällen, weil Sie selbst ohne Speicher rund 25 % Ihres Stromverbrauchs damit abdecken können. Wenn Sie Ihre Solaranlage mieten, sparen Sie vom ersten Tag an.
Solaranlage pachten oder mieten, worin liegt hier der Unterschied?
Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Miete und Pacht wie folgt: Wer eine Sache mietet, darf diese Sache nutzen. Wer eine Sache pachtet, darf die Sache nutzen und zusätzlich Gewinne daraus erwirtschaften. Wer eine Solaranlage mietet, den erzeugten Strom nutzt und zudem überschüssigen Strom gegen Vergütung ins öffentliche Netz einspeist, also Gewinne erzielt, pachtet eine Solaranlage. Allerdings werden beide Begriffe meist synonym verwendet. Ob Sie also nach „Solaranlage mieten“ oder nach „Solaranlage pachten“ suchen, ist letztlich egal.
Was sind Vor- und Nachteile der Pacht bzw. Miete gegenüber dem Kauf einer Solaranlage?
Der größte Vorteil einer Solaranlagen-Pacht bzw. -Miete ist, dass Sie ohne hohe Investitionskosten an eine neue Solaranlage kommen. Bei uns als Anbieter von ENTEGA Solarstrom komplett sind sämtliche Kosten in einer monatlichen Pauschale abgedeckt – von der Planung über das Material und die Installation bis hin zum betriebsfertigen Anschluss. Selbst die Wartung und Reparaturen sind inklusive. Der Vorteil eines Solaranlagen-Kaufs ist hingegen, dass Ihnen die Solaranlage sofort und vollständig gehört. Allerdings müssen Sie sich auch selbst beispielsweise um Reparaturen kümmern.
Fragen zu ENTEGA Solarstrom komplett.
Photovoltaik mieten: Wie funktioniert ENTEGA Solarstrom komplett?
Mit ENTEGA Solarstrom komplett gelangen Sie zu einer Solaranlage ohne eigene Anschaffungskosten. Gegen eine feste monatliche Gebühr errichtet ENTEGA die Solaranlage auf Ihrem Dach. Der per Photovoltaik produzierte Strom gehört komplett Ihnen und wird vor Ort von Ihnen verbraucht. Sie reduzieren damit Ihre Stromrechnung und machen sich unabhängiger von Marktpreisentwicklungen. ENTEGA sichert Ihnen eine Funktionsgarantie der Solaranlage über 18 Jahren zu.
Wie hoch sind die monatlichen Kosten?
ENTEGA Solarstrom komplett ist bereits ab 136 € pro Monat erhältlich. Wir richten uns bei der Auswahl der Anlagengröße und -leistung nach der von Ihnen benötigten Strommenge und Ihrer verfügbaren Dachfläche. Die monatliche Gebühr, die wir vereinbaren, bleibt über die Jahre stabil. Nutzen Sie unseren Online-Rechner für eine erste Preisindikation. Weitere Kosten wie eine Zählerplatzerneuerung, erhöhter Verkabelung- oder Installationsaufwand können wir allerdings erst berücksichtigen, wenn wir uns Ihr Solarprojekt individuell vor Ort oder anhand von Bildern betrachtet haben. Bitte beachten Sie hier auch eventuelle Fördermöglichkeiten von ENTEGA.
Was sind die Vorteile von ENTEGA Solarstrom komplett?
Sie gelangen zu einer Solaranlage ohne eigene Anschaffungskosten und sichern sich gegen jedes Risiko ab: ENTEGA bietet Ihnen für die feste monatliche Gebühr ein komplettes Servicepaket und übernimmt die Installation der Anlage, die Abstimmung mit dem Handwerk sowie eventuelle Reparaturen. Versicherung und die Wartung der Anlage sind ebenfalls inklusive. Während die Sonne für Sie arbeitet, können Sie sich entspannt zurücklehnen und zusehen, wie sich Ihre Stromkosten reduzieren. Darüber hinaus machen Sie sich unabhängiger von zukünftigen Strompreiserhöhungen und schützen das Klima mit der Produktion von grünem Solarstrom. Zudem erhalten Sie eine Vergütung für den produzierten Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen und ins Netz einspeisen.
Welche Voraussetzungen gelten für ENTEGA Solarstrom komplett?
ENTEGA Solarstrom komplett richtet sich an Hauseigentümer, die den produzierten Strom ausschließlich selbst nutzen. Ihr jährlicher Stromverbrauch sollte aus Wirtschaftlichkeitsgründen mindestens 3.500 Kilowattstunden (kWh) betragen.
Muss zu Vertragsbeginn noch eine Einmalzahlung oder eine Service-Pauschale an ENTEGA entrichtet werden?
Nein, Sie tragen außer der monatlichen Gebühr keine weiteren Investitionskosten.
Wer installiert die PV-Anlage? Wie lange dauert die Installation?
ENTEGA kooperiert bei der Installation der Solarstrom-komplett-Anlagen mit erfahrenen und leistungsfähigen Fachbetrieben aus Ihrer Region. Typische Solarstrom komplett-Anlagen für unsere Privatkunden werden an nur 1 - 2 Tagen installiert. Die Zählersetzung und damit die Inbetriebnahme erfolgt durch den Netzbetreiber in der Regel separat. Der Fachbetrieb koordiniert den Termin.
Wer kümmert sich um die Wartung? Was wenn mal etwas kaputt ist?
Darum kümmern wir uns. Unsere erfahrenen Partnerunternehmen planen und installieren Ihre Anlage nicht nur, sondern übernehmen auch die regelmäßige Wartung. Sollte es doch mal zu einer Störung kommen, sorgen wir dafür, dass Ihre Photovoltaik-Anlage schnell repariert wird und alles wieder läuft.
Werden sämtliche Reparaturkosten und Wartungskosten über die monatliche Gebühr abgedeckt?
Die ENTEGA übernimmt die Wartung, sämtliche Reparaturen sowie Versicherung. Der Kunde genießt damit eine Funktionsgarantie über die gesamte Vertragslaufzeit von 18 Jahren.
Wie lange läuft die Vertragslaufzeit und was passiert nach deren Ablauf?
Die Vertragslaufzeit für ENTEGA Solarstrom komplett beträgt 18 Jahre. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit haben Sie die folgenden Optionen:
1. Verlängerung des bestehenden Vertrages – automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht gekündigt wird. Kündigungsfrist beträgt 6 Monate.
2. Kauf der Anlage zum Sachzeitwert plus einer Bearbeitungsgebühr von 150 €
(der Sachzeitwert gibt den Anlagenwert zu dem jeweiligen Zeitpunkt wieder).
3. Die Anlage wird durch ENTEGA ausgebaut.
Kann ich ENTEGA Solarstrom komplett mit einem Stromtarif von ENTEGA kombinieren?
Ja – und es ist sogar ziemlich konsequent. Schließlich decken Sie mit ENTEGA Solarstrom komplett bereits einen Teil Ihres Stromverbrauchs mit nachhaltig erzeugtem Sonnenstrom vom eigenen Dach. Für Ihren restlichen Strombedarf gibt es mit ENTEGA Ökostrom ebenfalls 100 % nachhaltig erzeugte Energie zu attraktiven Tarifkonditionen.
Muss ich von meinem bisherigen Stromversorger zur ENTEGA wechseln?
Nicht unbedingt. Es würde uns aber sehr freuen, wenn wir Sie als Stromkunden begrüßen dürfen und Sie als <s>Ihr</s> Energieversorger Ihrer Wahl mit klimafreundlichem Ökostrom beliefern können. Sprechen Sie uns an, wir finden für Sie einen optimalen Tarif.
Gibt es Förderungen oder Zuschüsse? Gibt es ein „Freunde werben Freunde“-Programm?
Als ENTEGA-Kunde profitieren Sie von unserer Solarstorm-Förderung. Wir fördern den Stromspeicher für Ihre Solaranlage mit 400 € und eine Modernisierung Ihres Zählerschranks mit 750 €. Falls Sie einen Freund erfolgreich für unser Photovoltaik-Mietmodell begeistern, bedanken wir uns dafür mit einem Best-Choice-Gutschein über 200 €². Werden Sie Teil der Energiewende und sichern Sie sich Ihre Solarenergie-Förderung.
PV Anlage mieten: Was passiert, wenn ich das Haus verkaufen möchte?
Der neue Eigentümer kann Ihren ENTEGA Solarstrom komplett-Vertrag übernehmen und seinerseits von den günstigen Konditionen profitieren. Wirtschaftlich ist diese spätere Übernahme sehr attraktiv. Alternativ kann der Kunde die Anlage von der ENTEGA zum sog. Sachzeitwert zzgl. 150 € Bearbeitungspauschale übernehmen.
Wessen Eigentum ist die Solaranlage und der produzierte Strom?
Wir überlassen Ihnen die Anlage zur Nutzung, bleiben aber Eigentümer. Der Strom, den die Solaranlage produziert, gehört komplett Ihnen.
Welche Versicherungsschäden deckt das Rundum-Sorglos-Paket von ENTEGA Solarstrom komplett ab?
Ihre ENTEGA Solarstrom komplett wird durch ENTEGA gegen den unvorhergesehenen Sachsachaden versichert. Dabei werden folgende Fälle abgedeckt:
• Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter
• Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
• Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
• Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
• Wasser-, Öl- oder Schmiermittelmangel
• Überdruck oder Unterdruck
• Brand, Blitzschlag, Explosion
• Wasser oder Feuchtigkeit
• Sturm, Hagel, Frost, Eisgang, Überschwemmung oder Schneedruck
• Tierverbiss
Gibt es eine App mit der die täglichen Erträge bzw. mein Verbrauch visualisiert werden können?
Ja. Bei der Installation Ihrer Solaranlage vergeben wir einen Zugang zum „Sunny Portal“ von SMA Solar Technology AG. Dafür benötigen Sie eine E-Mail-Adresse. „Sunny Portal“ können Sie als Desktop-Anwendung nutzen oder per App über Ihr Tablet oder Smartphone aufrufen. Mit „Sunny Portal“ haben Sie die Möglichkeit die Daten Ihrer Anlage, z.B. die produzierte Strommenge abzurufen und sich visualisieren zu lassen.
Ist für die Überwachung der Anlage eine ständige Internetverbindung notwendig?
Ja. Der Einsatz der Webconnect-Funktion erfordert eine permanente Internetverbindung.
Ist eine kabelgeführte LAN-Leitung zum Hauswirtschaftsraum erforderlich oder reicht eine W-LAN Verbindung zum Wechselrichter aus?
Der Anschluss der Anlage erfolgt in der Regel über eine WLAN-Verbindung. Eine LAN Verbindung wäre nur dann nötig, wenn das Signal von Anlage zu W-LAN Router zu schwach wäre.
Wer ist Ihr Solarmodul-Hersteller?
Mit IBC Solar und Hanwha Q Cells arbeiten wir mit den bekanntesten Unternehmen der Branche in einer Kooperation zusammen.
Wer stellt Ihre Wechselrichter her?
Unsere Wechselrichter stammen von SMA Solar Technology AG.
Ist ein späterer Wechsel zu einem Pachtmodell mit Batteriespeicher möglich?
Ja, alle ENTEGA Solarstrom komplett-Anlagen können um den Speicher nachgerüstet werden. Damit können Sie zusätzlich Ihren Solarstrom speichern und ihn so rund um die Uhr nutzen.
PV Anlage mieten: Kostenloses Angebot anfordern.
Zum Solarrechner