Stromverbrauchsrechner
- Echter Ökostrom, ok-power-zertifiziert
- Oft günstigere Tarife als herkömmlicher Strom
- Attraktive Wechselprämie*
- „Sehr gut“ im Stromanbieter-Check (CHECK24)
- 12 Monate Preisgarantie*
- Viele Förderungen für Haushaltsgeräte etc.
Mit dem Stromverbrauchsrechner Geld sparen.
Stromverbrauch berechnen – mit dieser Formel.
Sie wollen Ihren jährlichen Stromverbrauch berechnen und vergleichen? Dafür hat der Bund der Energieverbraucher die folgende Formel entwickelt, mit der es recht einfach geht:
Wohnfläche x 9 + Personenzahl x 200 + Zahl der Elektrogeräte x 200 =
Stromverbrauch/Jahr in kWh
Stromverbrauch nach Haushaltsgröße.
In unserem Verbrauchsrechner können Sie Ihren typischen Jahresverbrauch angeben. Oder Sie lassen ihn von uns schätzen, indem Sie Ihre Haushaltsgröße auswählen. Für Singles geht der Rechner von 1.600 Kilowattstunden (kWh) Stromverbrauch pro Jahr aus, für vierköpfige Familien von 4.500 kWh.
Die besten Tarife vergleichen.
Unser Stromkostenrechner findet für Sie den günstigsten Stromtarif. Zum Beispiel ENTEGA Ökostrom maxi mit besonders günstigem Strompreis für Vielverbraucher und Familien. Oder ENTEGA Ökostrom mit besonders preiswertem Grundpreis für Einpersonenhaushalte.
Sparpotenzial bei Haushaltsgeräten.
Der durchschnittliche Stromverbrauch einer Waschmaschine liegt jährlich im Schnitt bei 200 kWh Strom, der Stromverbrauch eines Kühlschranks ebenso. Mit einem neuen energieeffizienten Gerät lassen sich hier bis zu 60 € sparen. Einfacher und lohnenswerter ist oft ein günstiger Stromanbieters. So kann ein Haushalt mit vier Personen dank Stromverbrauchsrechners pro Jahr bis zu 450 € sparen. Auch andere Elektrogeräte sind oft wahre Stromfresser und treiben den Stromverbrauch im Haushalt oft ganz heimlich im Stand-by Betrieb in die Höhe. Mit einer Steckerleiste zum Ausschalten ließe sich je nach Leistung der Geräte um die Hälfte des Verbrauchs einsparen.
So entlasten Stromverbrauchsrechner die Haushaltskasse.
Passende Tarife.
Unser Stromkostenrechner findet den günstigsten Tarif für Ihre Haushaltsgröße.
Monatliche Ersparnis.
Der Rechner weist die monatlichen Kosten aus, die Sie einfach mit Ihren bisherigen Kosten vergleichen.
Faire Konditionen.
Mit einem Wechsel können Sie sich z. B. eine Preisgarantie* von 12 Monaten sichern.
Preissicherheit.
Mit ENTEGA Ökostrom plus können Sie sich für 2 Jahre Preissicherheit entscheiden.
Neue Haushaltsgeräte.
Energieeffizientere Geräte helfen, Strom und Geld zu sparen. Wir fördern Ihren Neukauf.
Einfacher Wechsel.
Stromkosten vergleichen und wechseln ist bei uns in wenigen Klicks erledigt.
So entwickelten sich die Strompreise bis Anfang 2022.
Sie interessieren sich für einen Vergleich mit dem Stromverbrauchsrechner? Die Entwicklung der Strompreise in den letzten Jahren zeigt, dass das Vergleichen von Preisen und das Optimieren des eigenen Verbrauchs sinnvoll sind. Hier am Beispiel einer typischen Familie mit 4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch.
Stromverbrauchsrechner nutzen und sparen.
Tarife berechnenMit Ökostrom Klima und Geldbeutel schonen.
Günstige Tarife.
Stromkosten berechnen beweist: Übers Jahr lässt sich mit einem günstigeren Tarif einiges an Geld sparen. So ist unser Ökostrom im Vergleich oft günstiger als herkömmlicher Strom. Mit Ihrer Postleitzahl und dem geschätzten Jahresverbrauch wissen Sie gleich, wie viel unser klimafreundlicher Strom in Ihrer Region monatlich kostet. Probieren Sie unseren Stromrechner doch gleich mal aus.
Klimafreundliche Energie.
Alle Tarife unseres Stromverbrauchsrechners sind klimafreundlich. ENTEGA bietet ausschließlich Ökostrom an, der zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Das wird unseren über 700.000 Kunden deutschlandweit durch das ok-power-Label garantiert. Mit uns ist Ökostrom günstig, CO2- und atomstromfrei.
Ausgezeichneter Service.
Guter Service ist uns wichtig. Bei unserer Hotline geht innerhalb von 25 Sekunden jemand ans Telefon, dafür wurden wir vom Magazin CHIP unter den wichtigsten Stromanbietern zum Testsieger gekürt. 96 % unserer Kunden sind mit uns zufrieden.
Häufig gestellte Fragen zum Stromverbrauchsrechner.
Wie kann ich meinen Stromverbrauch berechnen?
In unserem Stromverbrauchsrechner haben wir den typischen Stromverbrauch verschiedener Haushaltsgrößen als Schätzwert hinterlegt. Wenn Sie den Stromverbrauch eines Geräts genauer ermitteln wollen, hilft Ihnen unsere Formel weiter. Dazu brauchen Sie nur die Wattzahl des jeweiligen Geräts und die Zeit, die es in Benutzung ist. Am Beispiel einer LED-Leuchte mit 60 Watt (W):
60 W x 5 Stunden (h) = 300 Wh = 0,3 kWh.
Darüber hinaus können Sie nun für jedes Ihrer Geräte die Stromkosten berechnen, wenn Sie das Ergebnis mit dem Preis des Stromtarifs (Strompreis) für eine Kilowattstunde (kWh) multiplizieren. Bei 0,31 Euro pro Kilowattstunde also
0,3 kWh x 0,31 Euro = 0,093 Euro.
Hochgerechnet aufs ganze Jahr (mit 365 multipliziert) liegen die Kosten dann bei etwa 33,95 Euro Stromkosten.
Stromkosten berechnen: Wie kann ich kWh in € umrechnen?
Wenn Sie den Stromverbrauch eines Geräts berechnet haben, müssen Sie diesen nur noch mit dem Strompreis aus Ihrem Stromtarif multiplizieren. Dann wissen Sie im Ergebnis, wie hoch die Stromkosten sind. So kostet eine LED-Lampe, die bei fünf Stunden Leuchtdauer 0,3 kWh Stromverbrauch aufweist, bei einem Strompreis von 0,31 € genau 0,093 € an Stromkosten. Das wären gerundet also knapp 9 Cent.
Was kostet eine Kilowattstunde Strom?
Die Strompreise ändern sich fortlaufend. Zuletzt gab es in Deutschland steigende Strompreise: Anfang 2022 kostete eine Kilowattstunde Strom ca. 39 Cent.
Wie viel Strom verbraucht ein typischer Haushalt?
Der durchschnittliche Stromverbrauch hängt von der Haushaltsgröße ab. Die folgende Tabelle gibt Ihnen ein paar gute Anhaltspunkte, wie ein typischer Verbrauch aussieht. Ob Ihr Stromverbrauch den Werten entspricht oder aber darüber oder darunter liegt, können Sie beim Blick auf Ihre letzte Stromrechnung erfahren. Dort sind alle Details zu Stromverbrauch und Stromkosten aufgeführt – und ein guter Anhaltspunkt, um die Stromkosten in unserem Rechner zu vergleichen.
Personen im Haushalt | Stromverbrauch im Jahr | Inkl. Warmwasser (elektr.) |
1 | 1.600 kWh | 2.200 kWh |
2 | 2.400 kWh | 3.400 kWh |
3 | 3.200 kWh | 4.500 kWh |
4 | 4.000 kWh | 5.500 kWh |
5 | 4.500 kWh | 6.700 kWh |
Ist klimafreundlicher Strom teurer als herkömmlicher?
Ökostrom ist oft sogar günstiger. Das gilt besonders dann, wenn Sie mit Ihrem Stromtarif noch bei einem Grundversorger sind. Ob Sie Geld sparen können, finden Sie mit einem Tarifvergleich über unseren Rechner schnell heraus.
Welche Geräte verbrauchen am meisten Strom?
Was den Stromverbrauch angeht, so sind manche Elektrogeräte sind je nach Leistung (in Watt) und Nutzung (in Minuten oder Stunden) wahre Stromfresser. Dazu gehören elektrische Geräte wie Fernseher, Hi-Fi-Anlage, DVB-T-Receiver, Kaffeevollautomat oder Telefon. Aber auch der alte Kühlschrank, der (auch als Zweitkühlschrank) Woche für Woche durchbrummt, oder die nicht besonders energieeffiziente Waschmaschine im Dauereinsatz oder ein uralter Geschirrspüler kosten einiges an Energie. Damit die elektrischen Haushaltsgeräte schneller gegen moderne Modelle ausgetauscht werden, unterstützt ENTEGA seine Kunden: Beim Neukauf gibt es eine Förderprämie.
Mit dem Stromverbrauchsrechner zum besten Tarif.
Tarif berechnen