ENTEGA Service-Nummern.
Kunden
Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 8–16 Uhr
Interessenten
Mo.–Fr. 8–20 Uhr, Sa. 8–16 Uhr
Haben Sie eine Frage?
Günstiges Ökogas
- Klimaneutrales Erdgas durch CO2-Ausgleich
- Attraktive Neukundenprämie*
- Oft günstiger als herkömmliches Erdgas
Ökogas hat Vorteile.
Zertifiziertes Ökogas.
Sie wollen etwas fürs Klima tun? Dann machen Sie einen Erdgas-Vergleich und entdecken Sie die Vorteile unseres günstigen Ökogases. So vermeiden Sie jedes Jahr mehrere Tonnen CO2. Der Grund: Bei der Förderung, beim Transport und beim Heizen mit Erdgas entstehen CO2-Emissionen. Diese gleichen wir in mindestens derselben Höhe durch Waldschutzprojekte wieder aus. Das wird regelmäßig vom TÜV-Rheinland überprüft und die Klimafreundlichkeit unseres Tarifs mit Ökogas-Zertifikaten bestätigt. Wir liefern Ihnen günstiges Gas – preisgünstig und klimafreundlich – und nicht billiges Gas.
Günstige Ökogastarife.
Wir bieten für jeden den richtigen Ökogastarif. Egal, ob Singlehaushalt oder mehrköpfige Familie – mit einem Erdgasanbieter-Vergleich finden Sie das passende Gasprodukt bei uns! Darüber hinaus zeichnen sich alle unsere Ökogas-Tarife durch günstige Gaspreise, umfangreichen Service und faire Konditionen aus.
EINFACHER WECHSEL.
Es kann so einfach sein, das Klima zu schonen: Der Wechsel zu ENTEGA Ökogas dauert nur wenige Minuten. Geben Sie einfach Postleitzahl und Gasverbrauch im Preisrechner ein – schon können Sie Gastarife vergleichen. Ihren Jahresverbrauch finden Sie auf Ihrer letzten Gasrechnung. Sollten Sie die gerade nicht griffbereit haben, können Sie Ihre Gaskosten berechnen. Einfach mit der Schätzhilfe die Haushaltsgröße auswählen, die der Größe Ihrer Wohnung am ehesten entspricht. Und es geht so einfach weiter: Alles, was Sie für den Wechsel benötigen, sind Anschrift, Zählernummer und Zählerstand. Machen Sie gleich den Ökogas-Vergleich in unserem Tarifrechner, um zu sehen, wie viel Sie mit unserem klimafreundlichen Erdgas an Kosten sparen können.
Wechseln mit Baumpflanzgarantie.
Mit Ihrem Wechsel zu ENTEGA können Sie ganz einfach und langfristig etwas für den Klimaschutz tun. Denn gemeinsam mit HessenForst pflanzen wir für jeden Erdgas-Kunden einen Baum. Eine besondere Tarifzugabe, die sich vor allem für das Klima und die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen auszahlt. Schon mehr als 65.000 neue Setzlinge wachsen gerade in unseren heimischen Wäldern. Damit der Klimawald weiter wächst, schenken wir jedem neuem Ökogaskunden unsere Baumpflanzgarantie.
Globaler Klimaschutz.
Klimaschutz ist eine weltweite Aufgabe. Auch die Zerstörung des Regenwaldes etwa hat Auswirkungen aufs Klima, in Brasilien genauso wie bei uns. Aus diesem Grund setzen wir uns für den Erhalt des Regenwaldes ein – mit konkreten Waldschutzprojekten in Peru, Uruguay und Brasilien. Ökoenergie, mit Solaranlagen oder E-Mobilitätslösungen – wir unterstützen unsere Kunden auf vielen Wegen dabei, ein nachhaltigeres Leben zu führen.
6 FRAGEN ZU ÖKOGAS.
1. Was ist Ökogas (oder Klimagas)?
So wie es beim Strom den Ökostrom gibt es beim Gas das Ökogas als zertifiziert klimafreundliche – und oft günstige – Alternative. Deshalb wird es manchmal auch Klimagas genannt.
Nicht zu verwechseln ist Ökogas mit Biogas. Im Unterschied zu Ökogas entsteht Biogas aus der Vergärung von Biomasse. Dazu gehören neben organischen Reststoffen wie Bioabfall auch nachwachsende Rohstoffe. Deshalb Bio. Damit wird Biogas zwar aus erneuerbaren Energien gewonnen. Der gezielte Anbau von Energiepflanzen kann allerdings negative Auswirkungen haben: Monokulturen können dem Boden zusetzen und die Pflanzen können als „Konkurrenz“ zur Nahrungsmittelproduktion angesehen werden. Einige Ökogastarife anderer Energieanbieter enthalten kleine Biogas-Anteile, der größere Rest besteht jedoch aus herkömmlichem Erdgas.
Bei Erdgas handelt es sich zwar nicht um einen regenerativen, sondern um einen fossilen Energieträger – allerdings um einen besonders effizienten. Denn beim Heizen mit Erdgas wird viermal weniger CO2 freigesetzt als zum Beispiel beim Heizen mit Heizöl.
Dennoch: Wie bei der Erzeugung von Biogas und Biomethan, wofür organische Reststoffe verwendet werden, entsteht auch bei der Erdgaserzeugung und -verbrennung unweigerlich CO2, das schädlich für das Klima ist. Nachhaltige Klimatarife, die zertifiziertes Ökogas anbieten, bedeuten also, dass dieselbe Menge CO2 wieder zu kompensieren ist. Mit Aufforstung und Waldschutzprojekten sorgen wir dafür, dass die CO2-Gesamtmenge in mindestens derselben Höhe ausgeglichen wird. Solche Klimaschutzprojekte unterliegen genauen Kontrollen, um sicherzustellen, dass die richtige Menge CO2 gebunden wird.
2. Ist Ökogas sinnvoll?
Ja, denn Ökogas ist ein klimaneutrales Erdgas und trägt damit zum Schutz des Klimas bei. Wir bei ENTEGA setzen uns für verschiedene Klimaschutzprojekte ein – zum Beispiel für Waldschutzprojekte: Damit können wir die CO2-Emissionen, die bei Förderung, Transport und Verbrennung von Gas entstehen, in mindestens derselben Höhe wieder ausgleichen. Das funktioniert so: Das Klima ist ein weltweiter Kreislauf. Wenn an einem Ort auf der Welt das Treibhausgas CO2 ausgestoßen wird, so kann dessen klimaschädliche Wirkung neutralisiert werden, indem an einem anderen Ort der Welt dieselbe Menge CO2 durch Klimaschutzprojekte wieder eingefangen wird.
3. KANN JEDER ZU ÖKOGAS WECHSELN?
Ja. Ökogas ist deutschlandweit verfügbar und Sie können jederzeit wechseln. Selbst dann, wenn Sie noch in einem alten Vertrag mit Restlaufzeit gebunden sind, können Sie heute den Gasanbieterwechsel beantragen und Ihr neuer Ökogasanbieter stellt Sie dann automatisch zum Ende der Vertragslaufzeit um.
Bei einem Umzug können Sie schneller wechseln. Denn dann haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Ebenso schnell geht es, wenn Sie noch in einem Grundversorgungstarif sind. Dann können Sie innerhalb von 2 Wochen zu einem neuen Gasversorger wechseln. Mit einem unserer günstigen Ökogastarife schonen Sie nicht nur das Klima, sondern Sie können auch noch Geld sparen.
4. Wie setzt sich der Erdgaspreis zusammen?
61 % des Preises für Ihr klimaneutrales Gasprodukt bleibt beim Gasversorger. Er deckt damit die Kosten für die Energiebeschaffung, für den Vertrieb, die Verwaltung – und nicht zuletzt für den Ausgleich der CO2-Emissionen.
Rund 14 % gehen an die Netzbetreiber, die das Erdgasnetz betreiben und instand halten, sich um die Zählerstandsablesungen und den Messstellenbetrieb kümmern. Und 25 % gehen in Form von Steuern und Abgaben an den Staat.
Datenbasis: Ein-Familienhaus, Erdgas-Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, Jahresverbrauch 20.000 kWh. Jeweils aktuelle Sondervertragskundentarife im Markt, Grundpreis anteilig enthalten, nicht mengengewichtet.
*durchschnittliches Nettonetzengelt inkl. Entgelte für Messung und Messstellenbetrieb, kann regional deutlich variieren.
** marktlich bestimmt
Quelle: BDEW; Stand 01/2022
5. Wie kann ich sichergehen, dass ich tatsächlich umweltfreundliches Klimagas beziehe?
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Gasversorgers darauf, dass er von unabhängigen Institutionen kontrolliert wird. Wir bei ENTEGA lassen unser Ökogas regelmäßig vom TÜV Rheinland zertifizieren. So ist sichergestellt, dass sämtliche CO2-Emissionen, die durch unsere Erdgas-Kunden in die Atmosphäre gelangen, auch wirklich ausgeglichen werden und unsere Kunden zu Recht sagen können: Wir sind Klimaschützer!
Die Garantie, dass auch wirklich Ökogas drin ist, wo Ökogas drauf steht, ist sicherlich eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des Gasversorgers. Verbraucher sollten also nicht nur den Gaspreis vergleichen, wenn sie den Erdgasanbieter wechseln möchten.
6. Kann beim Wechsel zu Ökogas etwas schiefgehen?
Nein, beim Gasanbieterwechsel kann nichts schiefgehen. In Deutschland ist dem Verbraucher per Gesetz eine durchgängige Erdgas-Versorgung garantiert – ganz gleich, bei welchem Gasanbieter er ist. Der Wechsel des Gasversorgers ist ein reiner Verwaltungsakt. Wenn Sie zu einem günstigen Ökogas-Anbieter wie ENTEGA wechseln, hat das für Sie also nur zwei Auswirkungen: Sie schonen Ihren Geldbeutel und schützen das Klima.
KLIMAFREUNDLICHES ÖKOGAS. TÜV-ZERTIFIZIERT.
Zum TarifEin Gaswechsel ist ganz einfach.
Der Wechsel zu einem neuen Gasanbieter ist eine sehr unaufgeregte Angelegenheit. Weder wird an Ihren Heizungsrohren herummontiert noch wird an der Gastherme oder am Gaszähler etwas verändert. Selbst das Gas wird Ihnen zu keinem Zeitpunkt abgestellt. Versprochen. Der ganze Wechsel ist nur ein Verwaltungsvorgang. Er ist in Windeseile erledigt und ENTEGA sorgt sogar für die Abmeldung bei Ihrem bisherigen Gasversorger.
ENTEGA ÖKOGAS.
Wir machen Klimaschutz einfach: Mit unserem Ökogas leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Sie profitieren von günstigen Erdgaspreisen sowie vielen Mehrwerten. Worauf also noch warten, wo ein Gaswechsel unkompliziert und in nur wenigen Minuten erledigt ist? Wir freuen uns auf Sie!
Ein herrlicher Blick auf den Gassee.
Sämtliches erzeugte Gas – ob konventionelles Erdgas, CO2-neutrales Ökogas oder Biogas aus der Biothermieanlage – bildet den sogenannten „Gassee“. Wenn Sie sich für Ökogas entscheiden, helfen Sie aktiv bei der Klimawende mit: Denn der Anteil an konventionellem Gas im Gassee verringert sich, der an klimafreundlichem Gas nimmt zu.
Darum werden Sie mit ENTEGA Ökogas zum Klimaschützer.
Klimaneutralität: Sämtliche CO2-Emissionen, die bei der Gewinnung, dem Transport und der Verbrennung unseres Ökogases entstehen, gleichen wir durch Aufforstung und Waldschutzprojekte aus.
Energiewende: Wenn Sie sich für unser Ökogas entscheiden, helfen Sie mit, den Anteil von konventionellem Erdgas geringer werden zu lassen.
Ersparnis: Durch einen Wechsel zu ENTEGA Ökogas können Sie viel Geld sparen, das Sie besser in etwas anderes investieren – z. B. in einen nachhaltigen Urlaub?
Haben Sie noch weitere Fragen?
Ökogas: Was ist das?
Von Ökogas spricht man, wenn das geförderte Erdgas klimaneutral ist. Das ist es dann, wenn sämtliche CO2-Emissionen, die zwangsläufig bei der Gewinnung, beim Transport oder bei der Verbrennung geschehen, vollständig ausgeglichen werden. Bei ENTEGA geschieht dies durch umfangreiche Aufforstungs- und Waldschutzprojekte.
Wie läuft der Wechsel zu Ökogas ab?
Der Wechsel zu ENTEGA Ökogas ist spielend leicht und geschieht direkt online – innerhalb weniger Minuten. Sie brauchen dafür nur Ihre Anschrift, Ihre Bankverbindung sowie die Zählernummer Ihres Gaszählers. Im Idealfall halten Sie zudem die Rechnung Ihres aktuellen Energieversorgers bereit.
Wann erhalte ich meine Neukundenprämie?
Geldprämien werden Ihnen auf der ersten Jahresverbrauchsabrechnung gutgeschrieben. Haben Sie einen Tarif mit Sachprämie gewählt? Dann erhalten Sie per E-Mail einen Link zu unserer Prämienplattform. Dort können Sie Ihre Wunschprämie auswählen und bestellen.
Bei einem Lieferantenwechsel wird der Link nach Vertragsbestätigung und Ablauf der Widerrufsfrist innerhalb von 4 Wochen verschickt. Bei einem Neueinzug erhalten Sie den Link nach Ablauf der Widerrufsfrist und Eingang der ersten Abschlagszahlung bei ENTEGA.
Wie läuft der Wechsel zu Ökogas ab?
Der Wechsel zu ENTEGA Ökogas ist spielend leicht und geschieht direkt online – innerhalb weniger Minuten. Sie brauchen dafür nur Ihre Anschrift, Ihre Bankverbindung sowie die Zählernummer Ihres Gaszählers. Im Idealfall halten Sie zudem die Rechnung Ihres aktuellen Energieversorgers bereit.
ÖKOGAS-TESTS UND GÜTESIEGEL.
Unser Ökogas wird durch unabhängige Institute und vergleichende Ökogasanbieter-Tests überprüft und trägt das Ökogas-Label vom TÜV Rheinland. Dieser stellt regelmäßig die Klimaneutralität unseres Ökogases sicher. Für unseren Einsatz für die Energiewende wurden wir vom TÜV SÜD als „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet.
Das sagen die Kunden über uns:
Schnell und unkompliziert.
War mir wie das letzte mal ein Vergnügen einen Vertrag mit euch abzuschließen. Sehr angenehme Erfahrung.
Nach meiner supertollen Beratung am Telefon und jetzt dem Abschluss des Vertrages bin ich mehr als zufrieden.
Ich würde entega weiterempfehlen.
Einfacher und klarer Bestellvorgang. Ökologischer Anbieter mit sehr gutem Preis.
ENTEGA-Bewertungen
Der unabhängige Bewertungsdienstleister eKomi hilft uns als Energieanbieter dabei, Ihre Bewertungen zu sammeln und auszuwerten.