Familie Klimaschutz

Der Energieverbrauchs-Kennwert

Muss ich als Hausbesitzer aktiv werden? Eine einfache Faustformel zum Ermitteln des Energieverbrauchs-Kennwerts.

Das exakte Optimierungspotenzial eines Hauses ist von vielen Faktoren abhängig. Aber mit einer einfachen Faustformel lässt sich einschätzen, ob sich beim Heizen und bei der Bereitung von Warmwasser Kosten sparen lassen und wie hoch das Einsparpotenzial voraussichtlich ist:

Wie viele Kilowattstunden Energie sind für das Beheizen eines Gebäudes pro Quadratmeter Wohnfläche in einem Jahr notwendig?

Blöchingers haben aus Ihrem jährlichen Heizenergieverbrauch einen hohen Wert von 261 Kilowattstunden pro Quadratmeter und pro Jahr errechnet. Er signalisiert: akuter Handlungsbedarf. Verbesserungsmaßnahmen amortisieren sich bereits in kurzer Zeit.

Und wie steht es um Ihr Haus oder um Ihre Wohnung? Alles im grünen Bereich?

Finden Sie es heraus und tragen Sie Ihre Verbrauchswerte in die leerstehenden Felder des Formulars ein. Anschließend markieren Sie das Ergebnis auf der unten stehenden Farbskala, um das energetische Niveau Ihres Hauses einzuschätzen.

So errechnen Sie Ihren Energieverbrauchs-Kennwert

So errechnen Sie Ihren Energieverbrauchs-Kennwert:
Ein Blick in die Heizkostenabrechnung genügt: Wandeln Sie Ihren Gas- oder Ölverbrauch in den Jahresverbrauchswert im kWh um. Ziehen Sie dann – falls Sie mit Ihrer Heizung auch Warmwasser erzeugen – pro Person, die im Haushalt lebt, 1.000 kWh ab. Und zum Schluss teilen Sie diesen Wert durch die Anzahl der Quadratmeter der Wohnfläche.

MIT ZERTIFIZIERTEM ÖKOGAS DAS KLIMA SCHONEN.

Jetzt wechseln

MIT ÖKOENERGIE DAS KLIMA SCHÜTZEN.

Bitte geben Sie eine korrekte Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Verbrauchswert ein.
Wie viel Strom verbrauche ich?

Stromverbrauch nach Personen im Haushalt schätzen:

Schließen
RSS
Artikelempfehlung