Alle Themen
Seite 3
Während die Wärmepumpe gesetzter Standard als Heizung im Neubau ist, ist die Umrüstung zur Wärmepumpe im Altbestand häufig an gewisse Maßnahmen geknüpft. Wir klären auf.
Welche Förderungen gibt es für Wärmepumpen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein? Ein Überblick.
Wir zeigen, unter welchen Umständen eine Wärmepumpe bestehende Heizkörper und Radiatoren effizient beheizen kann.
Wie hängen Internet-Suchmaschinen und Co2-Emmissionen zusammen? Und welche Tipps sind hilfreich für eine nachhaltige Interntrecherche?
Unterschiedliche Heizungsarten im Vergleich – und warum sich die Miete einer neuen Heizung lohnen kann.
Klima verpflichtet: Alle Entwicklungen zur gesetzlich geplanten Solar-Pflicht.
Niedrige Zinsen, die Tilgung mittels Einspeisevergütung und Steuervorteile machen die Photovoltaik-Finanzierung attraktiv.
Das Zerrbild vom Sandalen tragenden Naturfreund mit Jutebeutel und Dinkelkeks hält sich hartnäckig. Jedoch: Heute hat Klimaschutz nichts mit Verzicht zu tun. Sondern mit bewusstem Konsum.
Ist Photovoltaik (PV) auf dem Flachdach möglich? Erfahren Sie mehr in unserem Blogartikel.
Wie der Abschlag für Strom ermittelt wird. Und wie Sie ihn einfach ändern können.
Mode-3? Typ-2? Mennekes und CHAdeMO? Wir klären auf.
Wir erklären Ihnen, wie Sie an attraktive Fördermittel für eine heimische Ladestation kommen.