Solarthermie: Volle Energie – ob Sonne oder Regen.

Mit moderner Kollektorentechnik lässt sich Sonnenenergie fast überall in Deutschland nutzen. Denn moderne Solarkollektoren nutzen auch diffuse Sonnenstrahlung und erzielen so selbst bei bedecktem Himmel einen hohen Wirkungsgrad.
- Die Kombination von Erdgas-Brennwerttechnik mit Solarkollektoren ist aus ökologischer Sicht eine optimale Lösung im Neubau, da sie die Vorgaben der
EnEV 2009 (Energieeinsparverordnung) für Ein- und Zweifamilienhäuser berücksichtigt. - Bei Bestandsgebäuden kann mit einer Solaranlage der Warmwasserbedarf in den Sommermonaten vollständig abgedeckt werden.
- Im Winter passt sich die Brennwerttechnik flexibel und kurzfristig dem schwankenden Wärmebedarf an.
- So lassen sich im Jahresdurchschnitt bis zu 50 % des Energiebedarfs für Warmwasser durch Sonnenwärme abdecken.