Erdgas-Kosten
- klimaneutrales Erdgas durch CO2-Ausgleich
- attraktive Neukundenprämie*
- Gasanbieter-Check „Sehr gut“ (CHECK24)
- oft günstiger als herkömmliches Erdgas
- 12 Monate Preisgarantie*
- kostenlose Energiespar-Beratung
Erdgaspreise pro m3 vergleichen.
Durchschnittlicher Verbrauch.
Grundsätzlich lassen sich die Erdgaspreise pro m³ schlecht vergleichen, denn Gaspreise werden in der Regel in Kilowattstunden (kWh) ausgewiesen. Die durchschnittlichen Preise von rund 6 Cent pro Kilowattstunde (Angang 2021) sagen außerdem wenig über die individuellen Kosten aus.
Diese unterscheiden sich von Haushalt zu Haushalt nach Tarif, Ort und Gasversorger. Ob Ihre Heizkosten im Rahmen liegen, können Sie mit Richtwerten prüfen. So verbrauchen Gasheizungen in Deutschland inklusive Warmwasser im Schnitt 160 kWh pro m² Wohnfläche, die Heizung allein rund 140 kWh pro m², die Warmwasserbereitung rund 700 kWh pro Person.
Erdgas-Kostenrechner.
Während die Preise für Erdgas auch von der Gaspreisentwicklung abhängen, können Sie Ihre Heizkosten selber senken: mit einem Kostenvergleich über einen Tarifrechner. Damit finden Sie oft einen Gasanbieter, der preiswertere Energie und weitere Vorteile wie eine Preisgarantie bietet. Mit unserem Tarifrechner wissen Sie in wenigen Klicks, wie günstig unser Ökogas an Ihrem Ort ist. Was Gasverbrauch in kWh und Erdgas-Kosten pro m3 miteinander zu tun haben, erfahren Sie in unseren Tipps zum Gasverbrauch berechnen.
Erdgaspreise senken.
Sicher gibt es viele Möglichkeiten, den Gasverbrauch deutlich zu senken. Am einfachsten lassen sich einige Euro sogar unabhängig von Verbrauch und Energiepreisen sparen, indem Sie den Anbieter wechseln. Bis zu 900 Euro Ersparnis pro Jahr sind möglich. Ob sich ein Wechsel zu ENTEGA für Sie lohnt, wissen Sie mit unserem Preisvergleich in wenigen Minuten. Neukunden, die von ihrem Versorger zu uns wechseln, erhalten zusätzlich eine Preisgarantie von bis zu 24 Monaten. Übrigens: Mit ENTEGA kommen Sie auch ganz einfach zu einer neuen Heizung – denn bei uns können Sie Ihre Heizung mieten.
So senken Sie Ihre Erdgaspreise:
Mit klimaneutralem Erdgas sparen:
Tarif berechnenErdgas-Kostenrechner: Darauf sollten Sie achten.
Ökogas: Im Vergleich oft günstiger.
In vielen Fällen lassen sich die Heizkosten sogar mit klimaschonendem Ökogas reduzieren. Oft ist klimaneutrales Erdgas nämlich günstiger als herkömmliches. Wie günstig Ökogas von ENTEGA an Ihrem Wohnort ist, finden Sie mit unserem Tarifrechner schnell heraus. Wir bieten Kunden passende Tarife für Familien wie für Wenigverbraucher und geben Neukunden zusätzlich eine Preisgarantie.
Klimaneutrales Erdgas.
Mit einem günstigeren Tarif können Sie Ihre Erdgas-Kosten unabhängig vom Erdgaspreis verringern. Mit Ökogas von ENTEGA tun Sie zusätzlich dem Klima etwas Gutes. Unser Erdgas ist klimaneutral, weil wir sämtliche CO2-Emissionen, die unsere Kunden verursachen, in mindestens derselben Höhe durch Klimaschutzmaßnahmen ausgleichen. Dass unsere Kunden nicht auf Kosten des Klimas heizen, bestätigt Ihnen das Zertifikat des TÜV Rheinland.
Bester Service.
Wir wollen saubere Energie für jeden bezahlbar machen und liefern unser klimaneutrales Erdgas deutschlandweit mit dem besten Service. Dazu gehören vielfältige Energiespartipps und eine kostenlose Energiespar-Beratung sowie vielseitige Förderungen für klimafreundliches Handeln. 96 Prozent unserer über 700.000 Kunden in ganz Deutschland sind mit uns zufrieden.
Jetzt zu günstigem Ökogas wechseln.
Tarif berechnenErdgaspreise: Entwicklung, Zusammensetzung.
Die aktuellen Gaspreise.
Der durchschnittliche Erdgaspreis für eine Kilowattstunde (kWh) liegt im Januar 2021 nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bei 6,11 Cent pro Kilowattstunde. Je nach gewähltem Anbieter, Gastarif und Wohnort kann der eigene Erdgaspreis darüber oder darunter liegen. Preise zu vergleichen, lohnt sich also.e gelingt.
Gaskosten für Haushalte.
Legt man die Anfang 2021 geltenden Erdgaspreise zugrunde, zahlt ein Haushalt mit der Gasrechnung bei einem jährlichen Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas rund 1.220 Euro. Ausgehend von typischen Verbrauchswerten für unterschiedliche Wohnungs- und Hausgrößen ergeben sich die folgenden ungefähren Erdgaspreise.
Wohnfläche | Jahresverbrauch (ca.) | Tarifpreis | Kosten pro Jahr (ca.) |
45 m2 | 3.500 kWh | 5,80 ct/kWh | 318 Euro |
90 m2 | 12.600 kWh | 5,80 ct/kWh | 705Euro |
115 m2 | 20.000 kWh | 5,43 ct/kWh | 1.003 Euro |
175 m2 | 27.250 kWh | 5,43 ct/kWh | 1.403 Euro |
Quelle: ENTEGA-Tarifrechner, entega.de
Preise gelten für den Tarif Ökogas maxi und die Postleitzahl 49326, Stand 15.02.2021.
Neuer CO2-Preis seit 2021.
Seit Anfang 2021 wird in Deutschland der CO2-Preis für Kraftstoffe wie Benzin und Diesel sowie Energieträger wie Erdöl oder Erdgas erhoben. Mit ihr sollen die festgelegten Klimaziele schneller erreicht und es soll zusätzlich damit die Energiewende finanziert werden. Zudem soll sie dazu anhalten, weniger mit dem Auto zu fahren und nachhaltiger zu heizen. Durch die neue Steuer steigen die Erdgaspreise, laut Mieterbund in einer durchschnittlichen Wohnung um 25 Euro bis 125 Euro pro Jahr.
International günstige Erdgaspreise.
Vergleicht man die Erdgaspreise in Deutschland international, sind sie aber immer noch relativ günstig. Andere Länder wie Schweden, Italien, Dänemark oder Spanien besteuern Gas noch viel stärker als Deutschland – Dänemark zum Beispiel mit fast 55 %. Einer Studie von Verivox zufolge liegen die Preise in Deutschland international erst an zwölfter Stelle.
Warum gibt es regionale Preisunterschiede?
Jeder Gasanbieter zahlt ein Netzentgelt dafür, dass er das örtliche Gasnetz nutzen darf. Diese Entgelte sind regional unterschiedlich. Das schlägt auf die Gaspreise durch, die sich je nach Wohnort unterscheiden können. So zählen die Erdgaspreise in Hamburg und Berlin Anfang 2021 zu den günstigsten, am höchsten sind die Preise im Saarland.
Was kann ich gegen höhere Gaspreise tun?
Der neue CO2-Preis sowie gestiegene Netzentgelte lassen die Gaspreise 2021 steigen. Wer sparen will, dem kann ein Tarifvergleich mit unserem Tarifrechner helfen. Hier sehen Sie mit wenigen Klicks, wie günstig unser klimafreundliches Ökogas ist – konkret für Ihren Wohnort. Zusätzlich können Sie sich bei uns mit einer Preisgarantie von 12 oder sogar 24 Monaten gegen Preiserhöhungen absichern.
Mit Ökogas das Klima schonen.
Tarif berechnenErdgaspreise – häufige Fragen.
Was kostet eine Kilowattstunde Gas?
Anfang Januar 2021 liegt der Preis bei 6,11 Cent pro Kilowattstunde in Deutschland.
Warum verändert sich der Gaspreis?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Anfang 2021 zum Beispiel vom neu eingeführten CO2-Preis auf Erdgas. Hier spielen viele Faktoren rein wie die Weltwirtschaft, Angebot und Nachfrage (Stichwort: Kohleausstieg) oder außergewöhnliche Situationen.
Wie entwickeln sich die Erdgaspreise?
Folgende Anteile sind im Gaspreis enthalten: 40 % für Gasbeschaffung und Vertrieb, 27 % für die regulierten Netzentgelte und 33 % für Steuern, Abgaben und den CO2-Preis. Die Angaben gelten für einen Haushalt im Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh (Quelle: BDEW, Stand 01/2021).
Was sind Grund- und Arbeitspreis?
Der Arbeitspreis ist gekoppelt an den Verbrauch, das ist der Preis, den Sie für jede verbrauchte Kilowattstunde Gas zahlen. Der Grundpreis ist eine festgelegte Summe, die Sie zusätzlich monatlich zahlen (er deckt Aufwendungen der Versorger ab).
Was bedeutet Preisgarantie beim Gas?
Damit garantiert Ihr Versorger, dass er den vereinbarten Preis über den Zeitraum nicht erhöht. Bei ENTEGA haben Sie die Wahl zwischen 12 Monaten und 24 Monaten.
Das sagen die Kunden über uns:
alles super.
tel. Beratung.
persönliche Beratung.
Schnelle kompetente Beratung im Entega Point Heppenheim.
[...] Mit dem von Ihnen angebotenen Online Bestellservice war ich in jeglicher Hinsicht verzückt. [...]
ENTEGA-Bewertungen
Der unabhängige Bewertungsdienstleister eKomi hilft uns als Energieanbieter dabei, Ihre Bewertungen zu sammeln und auszuwerten.