Gaskosten
- Klimaneutrales Erdgas durch CO2-Ausgleich
- Attraktive Neukundenprämie*
- Gasanbieter-Check „Sehr gut“ (CHECK24)
- Oft günstiger als herkömmliches Erdgas
- 12 Monate Preisgarantie*
- Kostenlose Energiespar-Beratung
Gaskosten berechnen und vergleichen.
Durchschnittlicher Verbrauch.
Wie schneiden Ihre Gasheizungskosten im Vergleich ab? Anhand der Wohnungs- oder Hausgröße kann man den Gasverbrauch schätzen. Grob jedenfalls. Im Schnitt verbraucht eine 45m2-Wohnung rund 3.500 Kilowattstunden (kWh) im Jahr (ohne Warmwasser). Der durchschnittliche Gasverbrauch im Einfamilienhaus mit 175 m2 liegt bei 23.000 kWh.
Vergleichsmaterial liefern auch Heizspiegel, die es in manchen Kommunen gibt. Durchschnittliche Gaskosten berechnen kann man aber oft am besten anhand von Richtwerten. So geht man für eine Heizung inklusive Warmwasser von einem Gas-Verbrauch von 160 kWh pro m2 aus, nur für die Heizung von 140 kWh pro m2 und für Warmwasser von 700 kWh pro Person (Gasverbrauch 4 Personen, Erdgasverbrauch 2 Personen).
Durch Wechseln sparen.
Zwar macht der relativ hohe Heizwert Gas zum effizienten Energieträger, jedoch gibt es immer noch mehr Möglichkeiten, als die Heizung herunterzudrehen, um Geld zu sparen. Sowohl Heizungs- als auch Warmwasser-Kosten lassen sich ohne großen Aufwand reduzieren. Wer zu einem günstigen Gasanbieter wechselt, kann bis zu 900 € im Jahr sparen. Ein Vergleich der Gastarife lohnt sich in jedem Fall, insbesondere für Kunden in der Grundversorgung. Beim Erdgas-Vergleichsollte man darauf achten, dass man Tarife und damit die tatsächlichen monatlichen Erdgaspreise vergleicht, nicht nur dieGaspreise nach kWh.
Höhere Gasrechnung.
Für eine höhere Gasrechnung kann es viele Gründe geben: von einem Irrtum über Zahlendreher, Preisänderungen, defekte Gaszähler bis zum erhöhten Verbrauch durch neue Geräte oder Mitbewohner. Es hilft, die aktuelle Gasrechnung mit der vorherigen zu vergleichen. Hier haben wir für Sie zusammengefasst, wie Sie Ihre Gasrechnung richtig prüfen und was die einzelnen Posten darauf bedeuten.
So senken Sie Ihre Gaskosten.
Jetzt Gaskosten vergleichen.
Tarif berechnenMit Ökogas die Gaskosten senken.
Ökogas: Im Vergleich oft günstiger.
Klimafreundliche Energie ist nicht nur bezahlbar, sondern oft noch günstiger als herkömmliche. So auch beim Erdgas: Kosten senken und das Klima schützen, kann ganz einfach sein mit einem Wechsel des Gasanbieters. Mit unserem Gasanbieter-Vergleich erfahren Sie, worauf Sie bei einem Gasanbieterwechsel unbedingt achten sollten. Den richtigen Tarif für Ökogas von ENTEGA gibt es für Wenigverbraucher, für Familien, besonders preissicher und besonders günstig.
Klimaneutrales Erdgas.
Unsere Ökogas-Tarife sind vom TÜV Rheinland als klimaneutral zertifiziert. Das heißt, wir gleichen die CO2-Emissionen, die unsere Ökogas-Kunden verursachen, komplett durch Klimaschutzmaßnahmen wie z. B. Waldprojekte aus. Tun Sie sich und dem Klima etwas Gutes und machen Sie den Ökogas-Vergleich.
Bester Service.
Wir helfen nicht nur mit Tipps und kostenlosen Energiespar-Beratungen, den Gasverbrauch zu senken. Wir bieten auch sonst einen Service, den CHECK 24 mit „Sehr gut“ bewertet. 96 % unserer Kunden sind mit uns als Gaslieferant zufrieden – bei über 700.000 Kunden deutschlandweit. Mit unserem Gasanbieter-Vergleich erfahren Sie, worauf Sie bei einem Gasanbieterwechsel unbedingt achten sollten.
Gaskosten vergleichen und wechseln.
Tarif berechnen