Wandladestation Gewerbekunden

Elektrisch laden - emmissionsfrei fahren.

Unsere Wandladestationen für Ihr Unternehmen.

Jetzt 285 € THG Bonus sichern.

Vorteile einer Wandladestation.

Bequemes Laden.

Mit Ihrer eigenen Wandladestation laden Sie Ihre Elektrofahrzeuge schnell und komfortabel, wann immer Sie möchten.

Auf Ihrem Firmengelände.

Unsere Wandladestationen passen zu jeder gängigen elektrischen Infrastruktur. Nur die Ladeleistung sollte von uns oder einem Elektriker geprüft werden.

Für den Innen- und Außenbereich.

Beide bei uns verfügbaren Modelle sind wetterfest und mit Zugangsschutz versehen.

Vor-Ort-Check.

Auf Wunsch beraten wir Sie gegen eine Pauschale bei Ihnen vor Ort zu allen Fragen rund um Ladestation und Installationsservice.

Förderung: 285 € THG Bonus.

Jedes Jahr gibt es den THG Bonus für Ihr E-Auto. In 2023 beträgt dieser 285 €.

100 € bei Installation durch uns.*

Wenn Sie Ihre Ladestation bei ENTEGA kaufen und auch die Installation bei uns beauftragen, fördern wir das mit 100 € extra.*

Wandladestation für Gewerbekunden: Unsere Modelle.

Ladestation mit Kabel

Produktdatenblatt

  • Produkt: Charge Amps Halo
  • integriertes 7,5 m Ladekabel
  • Zugangsschutz über RFID Technologie
  • 11 kW Ladeleistung
  • hergestellt aus recyceltem Aluminium
  • sofort lieferbar

Wandladestation mit Kabel

Produktdatenblatt

  • Modell: Keba KeContact P30 105.155
  • Stecker Typ 2, inkl. 6 m Kabel
  • Kommunikation: RFID-Karte oder WLAN
  • verfügbar bis zu 22 kW Leistung
  • inklusive RFID Zugangskarte
  • sofort lieferbar

Wandladestation ohne Kabel

Produktdatenblatt

  • Modell: Keba KeContact P30 110.537
  • kabellos und eichrechtskonform
  • Kommunikation: RFID-Karte, WLAN und 4G
  • verfügbar bis 22 kW Leistung
  • inklusive RFID Zugangskarte
  • sofort lieferbar

Wandladestation für Ihr Unternehmen.

Jetzt auswählen

In 3 Schritten zum THG Bonus

Für den Kauf eines E-Autos bekommen Sie aktuell eine THG-Quote. Die THG-Quote (Treibhausgasminderungs-Quote) ist ein Instrument, das die Energiewende auch im Verkehrssektor vorantreiben soll. Begründet wird sie im BundesImmissionsschutzgesetz. Sie können die eingesparten THG-Rechte verkaufen und erhalten so einen attraktiven Bonus. Unsere Tochtergesellschaft EMS übernimmt den Verkauf Ihrer THG Quote: Sie registrieren Ihr Fahrzeug, laden ein Foto Ihres Fahrzeugscheins hoch und nennen Ihre Kontodaten. Ihr Fahrzeug wird dann für das Jahr 2023 als THG-quotenberechtigt beim Umweltbundesamt und EMS überweist Ihnen den THG Bonus direkt auf Ihr Konto.

2. Prüfung und Vermarktung.

Jetzt heißt es abwarten, bis ihr Antrag beim Umweltbundesamt bearbeitet wurde. Die EMS bündelt die genehmigten Anträge und verkauft die THG Quoten gesammelt.

3. Auszahlung Ihres THG Bonus.

Die Auszahlung auf das von Ihnen angegebene Konto erfolgt, sobald das Umweltbundesamt die Bescheinigung erteilt hat. In der Regel geschieht das innerhalb weniger Wochen.

Jetzt Wandladestation kaufen.

Jetzt auswählen

Weitere Optionen für Ihre Ladestation.

Übrigens, in Ihrem angeforderten Angebot können Sie zwischen weiteren Optionen wählen:

Wichtige Voraussetzungen und Informationen.

  • Klären Sie bei Ihrem zuständigen Elektroinstallateur ab, welche Leistung für den Anschluss Ihrer Ladestation verfügbar ist. Danach richtet sich die Ladeleistung, für die Bestellung Ihrer Stromtankstelle. Bei der Leistung gibt es zwei Kategorien:

    Anmeldepflichtig von 0-11 kW
    Bei dieser Variante erfolgt die Anmeldung durch den installierenden Elektrofachbetrieb nach Installation der Ladestation.

    Genehmigungspflichtig ab 11 kW
    Bei dieser Version muss vor der Installation die entsprechende Ladeleistung durch den Kunden oder den Elektrofachbetrieb im Kundenauftrag beantragt und genehmigt werden. Die Anmeldung der fertig installierten Anlage erfolgt dann im Anschluss durch den installierenden Elektrofachbetrieb.
     
  • Für die Installation der Ladestation beauftragen Sie einen Elektriker, welcher die Installation übernimmt.

Zugangsschutz über eine RFID Zugangskarte.

Steht Ihre Ladestation in einem öffentlich zugänglichen Bereich, ist der Zugang über eine RFID Zugangskarte ratsam. So ist sichergestellt, dass nur Sie Ihre Ladestation nutzen können.

Stahlständer für die Ladestation.

Wenn Sie keine Wand für die Installation zur Verfügung haben, können Sie gegen einen Aufpreis von 400 € inkl. MwSt. einen Stahlständer für Ihre Ladestation bestellen.

ENTEGA Vor-Ort-Check.

Auf Ihren Wunsch kommen unsere Experten auch für einen Beratungstermin zu Ihnen vor Ort. Diesen Vor-Ort-Check bieten wir für eine Pauschale von 299 Euro an. Sie erhalten dabei auch ein verbindliches Montageangebot. Bitte beachten Sie, dass der Preis für die Vor-Ort-Begutachtung unabhängig des Installationsangebotes abgerechnet wird.

Betriebsführung durch ENTEGA.

Die Betriebsführung für Ihre Ladeinfrastruktur beinhaltet folgende Bestandteile:

  • Wartung 2 Mal pro Jahr, gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  • Versicherung der Ladeinfrastruktur
  • Störungshotline mit täglicher Verfügbarkeit rund um die Uhr
  • IT Vernetzung, die dabei hilft, Störungen der Ladestation aus der Entfernung zu beheben
  • Auf Wunsch: Separate Abrechnung der Ladestation

* Zu den Förderbedingungen.