Navigation überspringen
Bild zeigt Frau, die auf eine Lampe blickt und ihr Smartphone hält – Thema: Strom-Ratgeber.
Strom

Strom-Ratgeber.

Alles Wichtige zum Thema „Strom“: Von Stromrechnung über Vertrag bis Anbieterwechsel.

Schneller zu den wichtigsten Beiträgen.

Sie wollen wissen, wie Sie einen günstigen Stromanbieter finden und worauf Sie beim Wechsel unbedingt achten sollten? Haben Sie eine Frage zu Ihrer Stromrechnung? Oder wollen Sie Ihren Stromverbrauch einschätzen und Strom sparen? Auf unseren Übersichtsseiten finden Sie schnell den passenden Beitrag.

Die Artikel im Überblick.

Bild zeigt Paar, das gemeinsam in einen Laptop schaut – Thema: Worauf man beim Stromanbieter achten sollte.
Stromanbieter

Anmeldung, Wechsel, Abrechnung.

Hilfreiche Infos zu allen wichtigen Stromanbieterfragen.

Stromanbieter
Bild zeigt einen Mann, der mit Laptop auf der Fensterbank sitzt – Thema: Stromrechnung.
Stromrechnung

Stromrechnung erklärt.

Stromrechnung verstehen und Stromkosten sparen.

Stromrechnung
Bild zeigt Kind auf dem Rücken eines Mannes, der eine Waschmaschine befüllt – Thema: Stromverbrauch im Haushalt.
Strom

Stromfresser finden.

So finden Sie die größten Verbraucher im Haushalt.

Stromverbrauch

Stromanbieter.

Sie ziehen um, vielleicht in Ihre erste eigene Wohnung? Sie fragen sich, ob es einen günstigeren Stromtarif gibt? In unseren Ratgebern finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Vergleich von Stromanbietern, den Anbieterwechsel sowie alles, was Sie von Anmeldung bis Schlussrechnung wissen müssen.

Anbieter wechseln.

Bild zeigt Paar, das gemeinsam in einen Laptop schaut – Thema: Worauf man beim Stromanbieter achten sollte.
Stromanbieter

Anmeldung, Wechsel, Abrechnung.

Hilfreiche Infos zu allen wichtigen Stromanbieterfragen.

Stromanbieter
Grafik zeigt Schlafzimmer von oben – Thema: Anmeldung des Stroms bei der ersten Wohnung.
Stromanbieter

Die erste eigene Wohnung.

Tipps und Fristen für alle, die in ihre erste Wohnung ziehen.

Strom anmelden für erste eigene Wohnung
Bild zeigt eine Frau beim Ausräumen von Umzugskisten – ein Umzug ist auch der richtige Zeitpunkt, sich um die Stromanmeldung zu kümmern.
Stromanbieter

Besonderheiten beim Umzug.

Vor und nach dem Umzug – das gilt es zu beachten.

Strom anmelden bei Umzug
Grafik zeigt zwei Leuchtmittel – Thema: Wechsel des Stromanbieters.
Stromanbieter

Die häufigsten Fragen.

Was ist zu tun, wenn der Versorger insolvent wird?

Stromanbieter wechseln
Eine Frau liegt mit einem Tablet auf dem Sofa und liest einen Ratgeber zu Stromversorger vs. Netzbetreiber.
Stromanbieter

Versorger und Netzbetreiber.

Wo genau liegen die Unterschiede?

Unterschied von Stromanbieter und Netzbetreiber
Ein Mann am Schreibtisch prüft Belege an seinem Laptop. Er informiert sich über eine Stromanbieter-Insolvenz.
Stromanbieter

Anbieterinsolvenz.

Was ist zu tun, wenn der Versorger insolvent wird?

Stromanbieter-Insolvenz
Ökostrom

Ökostrom: zertifiziert, zuverlässig, klimafreundlich.

Mit 100 % Ökostrom von ENTEGA setzen wir auf saubere Energie aus Sonne, Wind und Wasser. Für weniger Emissionen und mehr Zukunft.

Passenden Tarif finden

Anbieter kündigen.

Bild zeigt lächelnde Frau beim Postlesen, im Hintergrund arbeitet ein Mann etwas am Laptop – Thema: Kündigung des Stromanbieters.
Kündigung

So kündigen Sie richtig.

Wichtige Formalitäten, Fristen und Mustervorlage.

Stromanbieter kündigen
Bild zeigt eine Frau beim Ausräumen von Umzugskisten – ein Umzug ist auch der richtige Zeitpunkt, sich um die Stromanmeldung zu kümmern.
Stromanbieter

Besonderheiten beim Umzug.

Vor und nach dem Umzug – das gilt es zu beachten.

Strom kündigen bei Umzug
Grafik zeigt Kalender und Hand mit Stift – Thema: Strom Kündigungsfristen.
Kündigung

Kündigungsfristen.

Welche Kündigungsfristen gelten bei Stromverträgen?

Stromanbieter Kündigungsfristen
Mann mit Tablet auf Sofa, informiert sich über ENTEGA Kündigungsdetails und Vorteile.
Kündigung

ENTEGA Vertrag kündigen

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrag schnell und unkompliziert kündigen.

Strom bei ENTEGA kündigen

Der Stromvertrag.

Sie wollen zu einem günstigen Stromvertrag wechseln? Am besten noch mit Ökostrom das Klima schonen? Wir sagen Ihnen, wie Sie den für Sie passenden Vertrag finden. Außerdem: Alle Vertragsbedingungen, auf die Sie achten sollten, bevor Sie Ihren Vertrag abschließen.

Lächelndes Paar sitzt gemütlich auf dem Sofa, schaut gemeinsam auf ein Tablet. Helle Umgebung, Ausdruck von Entspannung und Gemeinschaft.
Strom

Tipps zum Stromvertrag.

100 % Ökostrom mit attraktiven Prämien. Schließen Sie den optimalen Vertrag ab!

Informationen zum Stromvertrag

Die Stromrechnung.

Falls Sie Probleme haben, die richtigen Daten auf Ihrer Stromrechnung zu finden oder wenn es Dinge gibt, die Sie nicht verstehen – wir erklären es Ihnen. In unseren Ratgebern finden Sie leicht verständliche Erklärungen zu Ihrer Stromrechnung und Tipps und Tricks, wie Sie bei den Stromkosten sparen können.

Bild zeigt einen Mann, der mit Laptop auf der Fensterbank sitzt – Thema: Stromrechnung.
Stromrechnung

Stromrechnung erklärt.

Stromrechnung verstehen und Stromkosten sparen.

Stromrechnung
Eine Frau mit Smartphone sitzt zwischen Kartons in der Wohnung. Sie wartet beim Umzug auf die Strom Endabrechnung und finalen Zählerstand.
Stromrechnung

Strom-Endabrechnung.

Worauf Sie bei der Schlussabrechnung achten sollten.

Strom-Endabrechnung bei Kündigung
Bild zeigt eine Hand, die Zahlen in einen Taschenrechner eingibt – Thema: Strom-Jahresabrechnung.
Stromrechnung

Stromkosten berechnen.

So ermitteln Sie Ihre Kosten und vermeiden Nachzahlungen.

Strom-Jahresabrechnung berechnen
Grafik zeigt Geldscheine und Münzen – Thema: Stromabschlagszahlung.
Stromrechnung

Stromabschlag.

Was sind Abschläge und wie kann man sie ändern?

Stromabschlag

Stromzähler: Die verschiedenen Arten – und wie Stromzähler richtig abgelesen werden.

Mit unseren Ratgebern fällt es Ihnen leicht, Ihren Stromzähler richtig abzulesen. So haben Sie Sicherheit, dass Sie nur für den Strom zahlen, den Sie auch wirklich verbrauchen. Außerdem können Sie Sparpotenziale finden und bei den Stromkosten sparen. Falls sie sich fragen, wie ein Stromzähler funktioniert und warum es verschiedene Arten gibt – auch dazu haben wir ein paar Informationen für Sie zusammengestellt.

Bild zeigt Kinder an einem Stromzähler – Thema: verschiedene Stromzähler-Arten.
Strom

Stromzähler-Arten.

Stromzähler: Arten, Unterschiede, Funktion.

Stromzähler-Arten
Frau mit Tablet inspiziert Elektroverteiler und die Funktionsweise des Stromzählers im Technikraum.
Stromzähler

So funktioniert ein Stromzähler.

Drehstromzähler und Wechselstromzähler im Vergleich.

Wie funktioniert ein Stromzähler?
Stromzähler

Zähler richtig ablesen.

Diese Angaben braucht Ihr Stromversorger.

Stromzähler ablesen

Stromtarife – darauf sollte beim Tarif geachtet werden.

Sie suchen einen günstigeren Stromtarif? Hier finden Sie alle Tipps, die Sie brauchen. Was sollten Sie beachten, wenn Sie Tarife vergleichen? Welche Tarife lohnen sich und passen zu Ihrem Strombedarf? Unsere Experten wissen es und haben es für Sie zusammengefasst.

Lachender Vater trägt fröhlichen Jungen im Arm vor einem Haus mit blauem Fensterrahmen. Ausdruck von Freude und familiärer Verbindung an einem sonnigen Tag.
Strom

Günstiger Stromtarif.

Finden Sie den perfekten Stromtarif zu fairen Preisen. Sparen Sie mit ENTEGA ohne Kompromisse.

Den richtigen Stromtarif finden
Mann trägt Kind auf dem Rücken, beide lachend, auf einem steinigen Flussufer in einer Berglandschaft. Entspannte Outdoor-Atmosphäre.
Strom-Gas Kombitarif

Kombitarif Strom & Gas.

Kombinieren Sie Strom und Gas für maximale Ersparnis. Entdecken Sie unseren Kombitarif.

Strom-und-Gas-Kombitarif
Ökostrom

Ökostrom für kleines Geld.

Grün ist günstiger als gedacht: Mit unseren Tarifen sichern Sie sich 100 % Ökostrom zum fairen Preis.

Zu den Tarifen

Stromverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen verschiedene Haushalts- und Elektrogeräte?

Fragen Sie sich manchmal, ob Sie zu viel Strom verbrauchen? Oder bei den Stromkosten sparen können? Gerade bei Strom gibt es oft erhebliches Einsparpotenzial, weil Stromfresser wie Wäschetrockner oder Durchlauferhitzer unnötig Strom verbrauchen. Wenn Sie diese Ratgeber lesen, wissen Sie, wo und wie Sie vermutlich eine Menge Geld sparen können.

Eine Frau sitzt entspannt auf dem Sofa unter einer gelber Decke. Eine Tischlampe steht für den Stromverbrauch von Licht.
Stromverbrauch

Stromverbrauch von Licht.

Glühbirnen, LEDs und weitere Lichtquellen im Vergleich.

Stromverbrauch Licht
Trockner steht in ordentlicher Waschküche. Selbst beim Stromverbrauch des Wäschetrockners lässt sich Energie sparen.
Stromverbrauch

Wäschetrockner.

Vergleich des Verbrauchs von verschiedenen Typen und Klassen. Mit Spartipps.

Stromverbrauch Wäschetrockner
Bild zeigt einen Eisklotz mit einem eingefrorenen Steckdosenstecker – Thema: Stromverbrauch von Gefrierschränken.
Stromverbrauch

Verbrauch eines Gefrierschranks.

Verbrauch nach Größen mit Kosten und Einsparpotenzialen.

Stromverbrauch Gefrierschrank
Bild zeigt Frau beim Beladen der Waschmaschine – effizientes Waschen hilft, Strom und Kosten zu sparen.
Stromverbrauch

Waschmaschine.

Wo liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Waschgang?

Stromverbrauch Waschmaschine
Bild zeigt Frau, die in den Kühlschrank schaut – Thema: Stromverbrauch von Kühlschränken.
Stromverbrauch

Stromverbrauch beim Kühlschrank.

Faktoren für den Verbrauch und Energiespartipps für jedes Modell.

Stromverbrauch Kühlschrank
Bild zeigt verschiedene Zoll-Größen von Fernsehern – Thema: Stromverbrauch bei TV-Geräten.
Stromverbrauch

Verbrauch von Fernsehern.

So viel Strom verbrauchen verschiedene Modelle von Fernsehern.

Stromverbrauch Fernseher
Person wäscht sich Hände am Wasserhahn, Schaum ist sichtbar. Haushaltsszene betont Stromverbrauch vom Durchlauferhitzer für warmes Wasser.
Stromverbrauch

Durchlauferhitzer.

Kostenfallen bei der Nutzung eines Boilers.

Stromverbrauch Durchlauferhitzer
Stromverbrauch

Wärmepumpe Stromverbrauch.

Verbrauch und Kosten für jeden Pumpentyp.

Stromverbrauch Wärmepumpe
Eine Familie kuschelt mit ihrem Hund auf dem Wohnzimmerboden. Symbol für Alltag und den Stromverbrauch einer Familie.
Stromverbrauch

Stromverbrauch von Familien.

Spartipps für jeden Vierpersonenhaushalt.

Stromverbrauch Familie
Bild zeigt Grundrissansicht einer Wohnung – Thema: Stromverbrauch in einem 1-Personen-Haushalt.
Stromverbrauch

Verbrauch im Singlehaushalt.

So sparen Sie beim Stromverbrauch in einer 60-m2-Wohnung.

Stromverbrauch Einpersonenhaushalt
Bild zeigt Grundrissansicht einer Wohnung - Thema: Stromverbrauch im 2-Personen-Haushalt.
Stromverbrauch

Stromverbrauch von Paaren.

Wie reduziert man den Verbrauch im Zweipersonenhaushalt?

Stromverbrauch Zweipersonenhaushalt
Bild zeigt Grundrissansicht einer Wohnung - Thema: Stromverbrauch eines 3-Personen-Haushalts.
Stromverbrauch

WGs: typischer Verbrauch.

Besonderheiten am Beispiel einer Studenten-WG.

Stromverbrauch Dreipersonenhaushalt
Bild zeigt Grundrissansicht einer Wohnung - Thema: Stromverbrauch im 4-Personen-Haushalt.
Stromverbrauch

Im Einfamilienhaus.

Stromverbrauch nach Wohn- und Nutzungsbereichen.

Stromverbrauch Vierpersonenhaushalt
Stromverbrauch

Stromverbrauch berechnen.

Tipps und Vergleichswerte für jede Haushaltsgröße.

Stromverbrauch berechnen
Lächelnde Mutter kuschelt mit zwei Kindern auf einem Sofa, umgeben von Pflanzen. Ausdruck von Liebe und familiärer Geborgenheit in entspannter Atmosphäre.
Strom

Stromkosten im Blick.

Berechnen Sie Ihren Stromverbrauch und finden Sie Einsparpotentiale mit ENTEGA.

Stromverbrauchsrechner
Bild zeigt eine Frau, die ihre Haare föhnt – Thema: Energieverbrauch pro Person.
Stromverbrauch

Energieverbrauch weltweit.

Entwicklung des Verbrauchs in verschiedenen Ländern.

Stromverbrauch weltweit
Bild zeigt Frau, die auf ihr Handy schaut – Thema: Stromverbrauch mit einer App messen und verfolgen.
Stromverbrauch

Mit dem Messgerät.

Den Verbrauch von Geräten mit dem Strommessgerät messen.

Stromverbrauch messen
Bild zeigt Kind auf dem Rücken eines Mannes, der eine Waschmaschine befüllt – Thema: Stromverbrauch im Haushalt.
Strom

Stromfresser finden.

So finden Sie die größten Verbraucher im Haushalt.

Stromverbrauch im Haushalt
Schreibtisch mit Laptop, Lautsprecher und Plattenspieler. Eine Person informiert sich am Handy zum Thema Stromverbrauch Stand by Geräte.
Stromverbrauch

Stand-by.

Mit diesen Tipps sparen Sie beim Stand-by-Verbrauch.

Stand-by-Stromverbrauch
Bild zeigt eine Frau an ihrem Arbeitsplatz im Büro
Strom

Energiesparen im Büro und Kosten senken.

Mit jedem noch so kleinen Beitrag die Energiekosten senken und dem Klima Gutes tun – machen Sie mit!

Strom sparen im Büro
Ökostrom

Mit wenigen Klicks online wechseln.

Jetzt ganz einfach auf 100 % Ökostrom umsteigen und entspannt zurücklehnen, denn wir übernehmen alles Weitere für Sie.

Tarifvergleich starten

Stromkosten – was kostet Strom?

Strompreise zu vergleichen ist gar nicht so schwer. Wir zeigen Ihnen, wie es bequem online in wenigen Klicks geht und was Sie dabei nicht vergessen sollten. Außerdem erklären wir Ihnen, wie und warum sich der Strompreis entwickelt, wie er es tut und was Sie gegen hohe Strompreise tun können.

Paar sitzt lächelnd zusammen, schaut auf ein Smartphone. Frau hält eine Tasse. Umgeben von hängenden Pflanzen. Ausdruck von Nähe und digitaler Verbundenheit.
Strom

Berechnen Sie Ihren Stromverbrauch.

Nutzen Sie unseren Strompreisrechner für volle Transparenz und optimieren Sie Ihre Kosten.

Strompreisrechner
Ein Kind mit gelben Gummistiefeln springt in eine Pfütze. Das Wasser spritzt und symbolisiert die wechselhafte Strompreis Entwicklung.
Stromkosten

Strompreisentwicklung.

So entwickeln sich die Preise in Deutschland.

Strompreisentwicklung
Frau mit Brille und geschlossenem Auge genießt die Sonne, lehnt an einer Wand. Ausdruck von Entspannung und Gelassenheit in einem ruhigen Moment.
Strompreisgarantie

Sicherheit durch Garantie.

Schützen Sie sich vor steigenden Strompreisen mit einer Preisgarantie. Erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile!

Strompreisgarantie
Bild zeigt Mädchen, das einen Karton mit Sonne und Mond an ihr Gesicht drückt – Thema: Tag- und Nachtstrom.
Stromkosten

Tag- und Nachtstrom.

Vergleich der Strompreise für Tag- und Nachtstrom.

Tag- und Nachtstrom

Stromversorgung in Deutschland: Zahlen, Daten, Fakten.

Ist die Stromversorgung in Deutschland sicher? Kann es einen Blackout geben? Was hat es mit der Grundversorgung auf sich und warum ist sie oft teurer als selbst gewählte Ökostromtarife? In unseren Ratgebern gehen wir diesen Fragen nach und erklären Ihnen, was Sie dazu wissen sollten.

Ein Techniker in Warnjacke prüft Windräder auf Feld. Erneuerbare Energie steht für eine stabile Stromversorgung Deutschland.
Stromkosten

Versorgung in Deutschland.

Alles zu Elektrizität und Strom in Deutschland.

Stromversorgung Deutschland
Eine Frau sitzt zwischen Umzugskartons und abgedeckten Möbeln. Die Grundversorgung Strom sichert die Stromversorgung im neuen Zuhause.
Stromkosten

Grundversorgungstarife.

Kosten, Fristen und Wechsel bei Grundversorgungstarifen.

Grundversorgung Strom

Der Strompreis – wie setzt sich der Preis für Strom zusammen?

Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, was Sie mit jeder Kilowattstunde Strom bezahlen, erfahren Sie es hier. Welchen Anteil bekommt der Staat und was zahlen Sie beim Strom an Abgaben und Steuern? Wie viel erhalten Ihr Stromversorger und der Netzbetreiber und wofür? Lesen Sie unseren Ratgeber!

Bild zeigt eine Person mit Stift in der Hand, die auf ihr Smartphone schaut
Stromkosten

Was kostet Strom?

Spannende Fakten zum Strompreis.

Was kostet 1 kWh Strom?

Weitere spannende Ratgeber zum Thema Strom.

Bild zeigt Windräder umgeben von Feldern – Thema: alternative Energiequellen.
Erneuerbare

Alternative Energiequellen.

Definition und Vorteile von alternativen Energien.

Alternative Energiequellen
Eine Person mit Kerze in der Hand greift zum Lichtschalter an der Wand. Szene bei Stromabschaltung mit improvisiertem Licht.
Abschaltung

Stromabschaltung.

Die wichtigsten Infos zu Blackout und Brownout.

Stromabschaltung
Solaranlage und Windkraftanlagen bei blauem Himmel; kombinierte Stromerzeugung aus Sonne und Wind, nachhaltig und klimafreundlich.
Erzeugung

Stromerzeugung.

Fakten zu Erzeugung, Energieträgern und erneuerbaren Energiequellen.

Stromerzeugung
Photovoltaikmodule und Windkraftanlagen in Landschaft; eine Kombination erneuerbarer Energien, wichtig für den Strommix Deutschland.
Strommix

Strommix.

Deutschlands Energieträger und Stromanteile.

Strommix
Grafik zeigt mehrere Windräder – Thema: der Weg des Stroms von der Erzeugung bis zum Haushalt.
Stromnetz

Weg des Stroms.

Wie kommt der Ökostrom vom Kraftwerk in die Steckdose zu Hause?

Weg des Stroms
Stromkosten

Stromkosten senken.

Stromsparen für Anfänger und Profis.

Strom sparen
Strom

Energiequellen der Zukunft.

Was Sie bei Energiegewinnung, bei Agrar- und Mobilitätskonzepten sowie bei unserer medizinischen Versorgung erwartet, erfahren Sie hier.

Energiequellen der Zukunft

Stand der Informationen: Mai 2025

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag bis Freitag 8-20 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten