Ölheizung Kosten
ÖLHEIZUNG: KOSTEN PRO JAHR / MONAT.
Warum sich ein Wechsel zur umweltfreundlichen Alternative der Ölheizung lohnt.
Anschaffungskosten einer Ölheizung.
Eine neue Ölheizung ist teuer: Für die technischen Geräte und den Einbau einer Öl-Brennwertheizung mit Heizöltank oder Ölkessel und Warmwasserspeicher werden schnell mehrere tausend Euro fällig. Bei einer Ölheizung mit etwa 40.000 kWh fallen für eine 4-köpfige Familie schnell durchschnittliche Heizkosten von 8.000 bis 10.000 € an – hier sind der Öltank, die Brennwerttechnik (z. B. der Brennwertkessel), eine Sanierung des Schornsteins und die Installation enthalten.
Laufende Kosten einer Ölheizung.
Mit Heizöl zu heizen, kann kostspielig sein. Für eine vierköpfige Familie ergeben sich für die Ölheizung Kosten im Jahr von etwa 2.500 bis 3.000 €. Entsprechend umgerechnet bedeutet das, dass eine Ölheizung Kosten im Monat von etwa 200 bis 250 € verursacht. Hinzu kommt: Da Erdöl eine fossile Energiequelle ist, werden die Kosten für Erdöl tendenziell eher steigen. Damit ist eine Ölheizung schon heute nicht mehr erste Wahl bei Neubauten.
Die günstige Alternative: Eine Heizung mieten.
Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, die hohen Anschaffungskosten einer Ölheizung zu umgehen. Denn: Eine Heizung lässt sich auch mieten. Bei ENTEGA Wärme komplett ist die gesamte Technik inklusive Installation bereits im Preis enthalten. Und auch das Klima kommt gut dabei weg, schließlich handelt es sich nicht um eine Ölheizung, sondern um eine moderne Gasbrennwertheizung (als Zentralheizung bzw. Etagenheizung). Ebenfalls inklusive: regelmäßige Wartung, die Kontrollen des Schornsteinfegers und Reparaturen. Los geht es ab 129 € im Monat.*Wechseln Sie zur energieeffizienten Alternative und sparen Sie bei CO2-Emissionen und Kosten: Gasheizung statt Ölheizung!
Gasheizung statt Ölheizung: Ihre Vorteile.
Ihr Nachbar hat noch eine alte Ölheizung?
Dann ist unser Freunde-werben-Angebot* genau das Richtige für Sie: 200 € BestChoice-Gutschein für jeden Freund, den Sie dafür begeistern, seine alte Ölheizung gegen eine moderne Heizung mit Brennwerttechnik zur Miete einzutauschen.
Moderne Heiztechnik statt Ölheizung: Kosten senken und Klima schonen.
Eine Heizungsmodernisierung ist auch insofern sinnvoll, als dass Sie bei der Anschaffung einer neuen Heizungsanlage Fördermittel erhalten können. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine Hybridheizung aus Gas-Brennwerttherme und Solar-Technik oder eine Wärmepumpe entscheiden, können Sie von einer staatlichen Förderung profitieren. Auch bei ENTEGA bieten wir für den Einbau einer klimaschonenden Heizungsanlage Förderungen. So lassen sich die Kosten für eine Heizung – im Neubau oder bei der Modernisierung im Altbau – über Fördermittel nochmal senken. Übrigens: Sie haben sogar die Möglichkeit, alternative Energiequellen zu nutzen und eine Solaranlage zu mieten und so die Gesamtkosten für die Modernisierung auf einen langen Zeitraum zu verteilen. Fragen Sie einfach unverbindlich an, wir machen Ihnen gern ein Angebot für eine neue, energieeffiziente Heizung – inklusive Montage, Wartung, Reparaturen und Versicherung.