Förderung Gasheizung
Staatliche Förderung? Gasheizung mieten!
Neue Heizung einfach mieten. Ohne Kostenrisiko. Wartung und Installation inklusive.
- Gasheizung ohne Anschaffungskosten
- inklusive Wartung, Reparaturen, Versicherung
- kein Kostenrisiko, monatliche Pauschale
- Störungs-Hotline rund um die Uhr
- ausgezeichneter Service
- kostenloser Ersatz bei Ausfall
Staatliche Förderung? Gasheizung ohne Anschaffungskosten!
Kein Kostenrisiko.
Über Förderungen lassen sich die Kosten für eine Heizung – im Neubau oder bei der Modernisierung im Altbau – senken. Die Anschaffung einer effizienten, modernen Gasheizung mit neuester Brennwerttechnik ist preiswert auch ohne staatliche Förderung der Gasheizung machbar – indem Sie Ihre neue Heizung mieten statt kaufen Mit ENTEGA Wärme komplett erhalten Sie ganz einfach eine moderne Anlage vom Markenhersteller sogar ohne Anschaffungskosten. Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung sind inklusive. Sie zahlen nur Ihren Gasverbrauch und einen monatlichen Festpreis, können sicher planen sowie klimafreundlich und günstig heizen.
Rundum sorglos.
Bei der Heizungsmodernisierung einige Euro sparen und dank Ökogas klimafreundliche Wärme genießen: Wenn Sie Ihre neue Heizungsanlage bei uns mieten, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern. Wir erledigen alles, vom Einbau der energieeffizienten Gastherme durch einen der regionalen Fachbetriebe bis zu regelmäßigen Gastherme-Wartung und eventuell nötigen Reparaturen. Neueste Heiztechnik, keine Kosten für die Sanierung, ganz ohne Finanzierung und Fördergelder – so einfach kann eine Heizungssanierung sein.
Heizung mieten ab 135 € im Monat.*
Zum RechnerStatt staatlicher Förderung Gasheizung mieten.
Einfach erledigt.
Modernisierung, ohne Fördermittel oder Zuschüsse zu beantragen, Förderprogramme und Angebote zu studieren. Wir kümmern uns um alles, von der Planung bis zur Durchführung.
Für alle Immobilien.
Für Wohneinheiten, Ein- und Mehrfamilienhaus: egal, ob die alte Heizung eine Elektroheizung, Ölheizung oder Flüssiggasheizung ist oder Sie erstmals eine Anlage brauchen.
Ohne Kostenrisiko.
Wir übernehmen alle Wartungen, Reparaturen und Versicherungen. Sie sparen sich den Antrag für einen Investitionszuschuss und weitere zeitintensive Maßnahmen.
Professioneller Einbau.
Einbau, Wartungen und Reparaturen übernimmt ein Handwerksbetrieb aus der Region.
Immer erreichbar.
Sollte es einmal zu einer Störung Ihrer Anlage kommen, ist unsere Hotline rund um die Uhr für Sie da: 0800 664 8589.
Attraktive Förderung.
Auch ohne staatliche Förderung: Eine Gasheizung zu modernisieren, wird auch von uns gefördert, ebenso ein hydraulischer Abgleich. Sprechen Sie uns an.
Von „Staatliche Förderung“ bis „Gasheizung mieten“.
Förderung: Gasheizung einbauen, bis zu 1.000 Euro erhalten.
Mit einer Brennwertheizung, Hybridheizung, Solarthermieanlage, Wärmepumpenanlage oder einem anderen modernen Wärmeerzeuger sparen Hausbesitzer Geld und Energie. ENTEGA belohnt und bezuschusst einzelne Maßnahmen sowie einen kompletten Heizungstausch mit bis zu 1.000 Euro (Stand 03/2021), nämlich dann, wenn Sie von einer Strom-, Flüssiggas oder Ölheizung auf Erdgas-Brennwerttechnik, eine Erdgas-Wärmepumpe, Brennstoffzellentechnik oder einem BHKW oder umrüsten. Alles zur Antragstellung in unserer Übersicht aller Fördermittel.
Förderung: Gasheizung mit BAFA-Mitteln.
Seit Anfang 2021 gibt es vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Förderbank KfW ein neues Programm, das Einzelmaßnahmen zur Heizungserneuerung fördert. Zu Voraussetzungen und Förderantrag informieren Sie sich am besten bei einem Energieberater. Noch einfacher: Sie sparen sich den Aufwand rund um Förderhöhe, Fördersatz und Investitionskosten und mieten Ihre neue Gasbrennwertheizung einfach bei uns, inklusive Einbau vom Fachunternehmer aus der Region.
Lohnt eine Sanierung ohne staatliche Förderung?
Gasheizung sanieren oder die alte Ölheizung austauschen und Kosten sparen – das geht auch einfach ohne Investition und ohne eine Förderung der Heizung durch KfW oder weitere Fördermittel. Mit ENTEGA Wärme komplett können Sie eine Anlage auf dem neuesten Stand der Technik einfach mieten. Sie zahlen nur einen festen Monatspreis und Ihre Heizkosten. Das hat viele Vorteile. Sie kommen ohne großen Aufwand an Ihre neue Gastherme. Kosten für Anschaffung, Wartung, Installation haben Sie keine.
Ihre neue Heizung arbeitet bis zu 30 % Prozent effizienter. Sie müssen sich nicht mit den Voraussetzungen einer Förderfähigkeit, Heizungsförderung-Programmen wie der KfW-Förderung, Fördersummen, Kesseltauschbonus oder Tilgungszuschuss befassen. Wir kümmern uns um alles und Sie genießen die wohlige Wärme aus Heizkörper und Warmwasserbereitung.
Alternative Heizungen mit Förderung?
Ob Pelletöfen, Biomasseanlage, Wärmepumpe oder hybridfähige Gasheizung mit Solarthermie: Wer seine neue Heizungsanlage nachhaltig mit förderfähigen Möglichkeiten kombiniert, dabei erneuerbare Energien nutzt und obendrauf vielleicht noch eine Austauschprämie (s. a. Austauschpflicht) für seine alte Ölheizung mitnehmen kann, kann auf einige finanzielle Unterstützung für die neue Anlage hoffen. Statt nach höheren Förderungen zu suchen, gehen Sie mit einer Heizung zur Miete den umgekehrten Weg, sparen sich die ganzen Kosten einfach und heizen mit klimaneutralem Ökogas ebenfalls klimaschonend.
Warum mieten statt kaufen?
Ob Alt- oder Neubau: Wenn Sie Ihre Heizung energieeffizient sanieren möchten, lohnt ein Vergleich zwischen Mieten und Kaufen. Wenn Sie Ihre Anlage mit ENTEGA Wärme komplett mieten, versorgen wir Sie 10 Jahre lang sicher und zuverlässig mit Wärme. Wir kümmern uns um alles und stellen den Betrieb der Anlage mit unserem ausgezeichneten Service sicher. Statt sich um die Förderung Ihrer Heizung durch KfW, BAFA oder weitere Mittelgeber zu kümmern und teure Investitionen zu leisten, zahlen Sie nur eine monatliche Pauschale sowie Ihren Ökogas-Verbrauch. Ein zusätzlicher Vorteil: die Kombination von Erdgas und Heizungsanlage aus einer Hand. Mit ENTEGA haben Sie nicht nur einen Ansprechpartner, sondern werden mit Ökogas versorgt, das gut fürs Klima ist.
Für wen eignet sich ENTEGA Wärme komplett?
Jeder Privateigentümer kann unser Komplettangebot nutzen, sobald sein Wärmebedarf 60 kW nicht übersteigt. Sie haben bereits einen Gasanschluss? Ansonsten prüfen wir gerne für Sie, ob ein solcher für Sie verfügbar ist. Auch sonst sind unsere Energieberater als Ratgeber für Sie da. Ob es um den Austausch des Brennwertkessels geht, um Funktionen der Anlage, um Brennstoffe wie Flüssiggas oder um die Frage, ob Ihre Anlage von ENTEGA gefördert werden kann: Wir behalten den Überblick und helfen gerne weiter – übrigens auch mit einer kostenlosen Energieberatung.
Heizung mieten statt kaufen.
In unserem Online-Rechner können Sie in wenigen Schritten ein Angebot für die Miete Ihrer neuen Heizung berechnen – genau passend zu Wohnfläche und Sanierungszustand Ihres Hauses.
Förderung, Gasheizung, Zuschüsse – häufige Fragen.
Welche Förderungen für neue Gasheizungen gibt es?
Seit Anfang 2021 gibt es ein neues Programm mit Fördermöglichkeiten durch die BAFA und die KfW. Alternativ bieten Energieversorger Förderungen an, zum Beispiel fördert ENTEGA Heizungserneuerungen unter bestimmten Voraussetzungen.
Welche Arten der Förderung gibt es?
Es gibt Investitionszuschüsse, Kredite oder den sogenannten Steuerbonus (steuerliche Vergünstigungen).
Welche Förderungen gibt es für mich?
Das hängt von Ihren Maßnahmen, dem Alter Ihrer Heizung sowie dem Standort Ihres Gebäudes ab. Näheres erfahren Sie von einem unserer Energieberater.
Das sagen die Kunden über uns:
einfache Bestellung über Internet.
persönliche Beratung.
Seite sehr übersichtlich.
Schnelle kompetente Beratung im Entega Point Heppenheim.
[...] Mit dem von Ihnen angebotenen Online Bestellservice war ich in jeglicher Hinsicht verzückt. [...]
ENTEGA-Bewertungen
Der unabhängige Bewertungsdienstleister eKomi hilft uns als Energieanbieter dabei, Ihre Bewertungen zu sammeln und auszuwerten.