
Wärmestrom-Preisvergleich: Mit günstigem Ökowärmestrom sparen.
Preiswerte Tarife. 100 % Ökostrom. Einfacher Wechsel.
Tarifrechner
Ökowärmestromtarif berechnen:
Wärme, die gut tut – Ihnen und dem Klima.
Wärmestrom-Preisvergleich – Ihre Vorteile:
Wer mit grünem Strom heizt, kann mit dem passenden Tarif nicht nur sparen, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Wärmestrom-Preisvergleich: Warum ist er oft günstiger?
Ein Wärmestrom-Preisvergleich lohnt sich in der Regel: Wer eine Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe nutzt, verbraucht mehr Kilowattstunden (kWh) Strom als andere Haushalte. Mit einem günstigen Wärmestromtarif lassen sich dann oft einige Euro bei der Stromrechnung einsparen. Ob Sie mit einem Wechsel des Versorgers Ihre Stromkosten senken können, finden Sie mit dem Tarifrechner schnell heraus – einfach unsere Wärmestromtarife an Ihrem Wohnort vergleichen und Heizstromverbrauch berechnen. Wenige Angaben genügen, und schon finden Sie den passenden Wärmestromtarif für Ihren Verbrauch.
Wärmestrom-Preisvergleich schont Klima und Geldbeutel.

Wärmestromvergleich für Wärmepumpe.
Eine Wärmepumpe versorgt Sie effizient mit wohliger Wärme, indem sie Temperaturunterschiede in Wasser, Luft oder Erde nutzt. Sie kommt vor allem in Neubauten und modernisierten Gebäuden zum Einsatz und kann gegenüber Nachtspeicherheizungen je nach Leistungsfähigkeit bis zu 70 % Strom und CO2 sparen. Wer beim Wärmestromvergleich für Wärmepumpen auf Heizstromanbieter mit Ökowärmestrom achtet, heizt außerdem klimaneutral. Ein Wärmestrom-Preisvergleich für Wärmepumpen sowie der Stromanbieterwechsel zu einem klimaneutralen Energieversorger sind schnell erledigt und können sich richtig lohnen. Hier erfahren Sie alles über den Stromverbrauch von Wärmepumpen.

Wärmestromvergleich für Nachtspeicherheizung.
Eine Nachtspeicherheizung kommt oft in älteren Gebäuden vor und nutzt – natürlich – Nachtstrom. Beim Heizstromvergleich für Nachtspeicherheizungen sollte man größtmögliche Sorgfalt auf den Vergleich der Verbrauchswerte legen, denn Doppeltarifzähler unterscheiden bei Tag- und Nachtstromtarif zwischen unterschiedlichen Arbeitspreisen. Beim Eintarifzähler können Sie einfach den Jahresverbrauch vom Anbieter übernehmen.

Wärmestrom-Preisvergleich: Klimafreundlichkeit.
Wer kein Gas oder Heizöl, sondern Strom zum Heizen braucht, kann mit einem Wärmestrom-Preisvergleich viel fürs Klima tun. Unser Ökowärmestrom ist zu 100 % Ökostrom: CO2-frei, atomstromfrei und ok-power-zertifiziert. Mit günstigen Tarifen machen wir Klimaschutz bezahlbar, wie ein Strompreisvergleich oder Gasvergleich zeigt. Übrigens: Tipps und einen Überblick über viele Möglichkeiten zum Stromsparen und zum Heizen mit Strom finden Sie bei uns im Ratgeber.