Navigation überspringen
Junge Frau sitzt entspannt auf der Couch im Wohnzimmer und nutzt ein Tablet. Symbolisiert Informationen von ENTEGA zum Thema Nachtspeicherheizung ersetzen.

Nachtspeicherheizung ersetzen: Moderne Alternativen für mehr Effizienz und geringere Kosten.

Heizsysteme vergleichen und passende Lösung finden.

Neukunden-prämie sichern.*

Tarifrechner

Wärmestrom-Tarif berechnen:

Informationen zur Art der Messung

Angaben zu Ihrem Stromzähler finden Sie auf Ihrer Rechnung. Beachten Sie bitte, dass bei Stromzählern mit Messwerken für Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT) der Jahresverbrauch von HT und NT insgesamt einzugeben ist.

Bild zeigt Doppeltarifzähler mit Anzahl der Kilowattstunden und Zählernummer.

Messung getrennt von Haushaltsstrom

Sie haben zwei Zähler, die den Strom für Heizung und Haushalt getrennt voneinander messen.

Bild zeigt Eintarifzähler mit Anzahl der Kilowattstunden und Zählernummer.

Messung gemeinsam mit Haushaltsstrom

Sie haben einen Zähler, der den Strom für Heizung und Haushalt gemeinsam misst.

Ihre Anfrage wird verarbeitet... bitte einen Moment Geduld!

Nachtspeicherheizung modernisieren und Ökostrom von ENTEGA nutzen.

Eine Umrüstung der Nachtspeicherheizung ist besonders dann sinnvoll, wenn das bestehende Gerät veraltet ist oder der Stromverbrauch dauerhaft zu hoch ausfällt. Wer noch nicht komplett auf ein neues Heizsystem umsteigen kann, hat mit dem günstigen Wärmestromtarif von ENTEGA eine praktische Zwischenlösung: Er ermöglicht den Weiterbetrieb der Nachtspeicherheizung. Klimafreundlich und kosteneffizient. So lässt sich bereits heute Energie sparen, während der nächste Modernisierungsschritt geplant werden kann.

Wer klug umrüstet, spart doppelt.

Die Vorteile einer Nachtspeicherheizung mit Ökostrom.

Es muss nicht immer alles neu sein. Nur besser als vorher. Mit dem passenden Wärmestromtarif von ENTEGA können Sie Ihre Nachtspeicherheizung effizienter weiter nutzen ohne Komplettumbau.

Effizienter heizen.

Moderne Elektrospeicherheizungen geben Wärme gezielter ab und senken in Kombination mit günstigem Öko-Wärmestrom spürbar den Verbrauch.

Kosten senken.

Mit dem passenden Tarif senken Sie Ihre Kosten, denn unser Öko-Wärmestrom ist rund um die Uhr günstig unabhängig von Tageszeiten oder Verbrauchsspitzen. 

Preisgarantie.

Die garantierten Preisbestandteile ändern sich unabhängig von den Marktentwicklungen für zwölf Monate nicht.* Gilt ab Lieferbeginn gemäß aktueller Tarifbedingungen.

Tageszeitunabhängiger Preis.

Im Gegensatz zu klassischen Nachttarifen ist der Wärmestrom von ENTEGA rund um die Uhr gleich günstig.

Saubere Energie.

100 % Ökostrom, CO₂- und atomstromfrei erzeugt – zertifiziert mit dem ok-power-Label. So heizen Sie nicht nur effizient, sondern auch klimafreundlich.

Top-Kundenservice.

Wir begleiten Sie von der Tarifauswahl bis zur Planung. Dass Sie dabei gut beraten sind, zeigen auch unabhängige Auszeichnungen verschiedener Institute und Vergleichsportale. 

Was ist eine Nachtspeicherheizung und wie funktioniert sie?

Nachtspeicherheizungen, auch Nachtspeicher oder Nachtspeicheröfen genannt, sind elektrische Heizsysteme, die Wärme in der Nacht speichern und tagsüber wieder abgeben. Im Inneren befindet sich ein Speicherkern aus speziellem Material, der mithilfe von Strom aufgeheizt wird. Die gespeicherte Wärme wird über den Tag verteilt wieder an den Raum abgegeben – entweder automatisch oder manuell gesteuert. Es gibt verschiedene Ausführungen von Nachtspeicherheizungen, zum Beispiel Geräte mit Lüftungssystem oder reine Strahlungsmodelle. Allen gemeinsam ist: Sie arbeiten stromintensiv und deutlich weniger effizient als moderne Heizsysteme. Wenn Sie auf Dauer Geld sparen und klimafreundlicher heizen möchten, ist eine Modernisierung die richtige Entscheidung.

Kosten einer Nachtspeicherheizung.

Nachtspeicherheizungen arbeiten mit elektrischem Strom und wandeln diesen direkt in Wärme um. Das ist deutlich weniger effizient als moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen. Der Energiebedarf ist insbesondere in unsanierten Gebäuden hoch und kann die Stromkosten spürbar erhöhen.

Zwar fallen keine regelmäßigen Wartungskosten an, da Nachtspeicherheizungen ohne Brenner oder Heizkreislauf auskommen, dennoch machen sich die hohen Verbrauchskosten im Alltag deutlich bemerkbar. Die Betriebskosten liegen oft deutlich über denen anderer Heizsysteme, was sich spürbar auf die Heizkosten auswirkt.

Ein Umstieg auf eine moderne Lösung wie die Wärmepumpe kann den Strombedarf um bis zu 70 % senken. In Verbindung mit unseren günstigen Öko-Wärmestromtarifen lassen sich die Energiekosten deutlich reduzieren. Auch wenn die Investitionskosten zunächst höher ausfallen, kann sich der Wechsel durch staatliche Förderprogramme zusätzlich lohnen.

Nachtspeicherheizung ersetzen: Diese Alternativen gibt es.

Lohnt der Umstieg auf andere Heizungssysteme?

Ein Wechsel von einer Nachtspeicherheizung auf ein modernes Heizsystem kann sich lohnen, sowohl finanziell als auch klimatechnisch. Besonders effizient arbeiten Wärmepumpen, die Umweltwärme nutzen und den Stromverbrauch deutlich senken können.

Wer seine Heizung ersetzt, profitiert außerdem von einem besseren Raumklima und steigert den Wert der Immobilie. Auch ein Wechsel zu modernen Elektrospeicherheizungen ist möglich. Sie sind effizienter als ältere Modelle und lassen sich unkompliziert installieren.

Wärmepumpe als Alternative?

Eine Wärmepumpe hat sich als effiziente Alternative zur Nachtspeicherheizung bewährt. Sie nutzt vorhandene thermische Energie aus der Umgebung und wandelt sie in Heizwärme um. Ihr hoher Wirkungsgrad sorgt dafür, dass aus einer Kilowattstunde Strom ein Mehrfaches an Heizenergie gewonnen wird. So lässt sich gegenüber einer Nachtspeicherheizung bis zu 70 % Energie einsparen.

In Kombination mit einem günstigen Wärmepumpen-Tarif von ENTEGA profitieren Sie zusätzlich von stabilen Stromkosten. Die Wärmepumpe ist damit nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern auch ein klimafreundlicher Schritt in Richtung Zukunft.

Wärmepumpe & Photovoltaik kombinieren?

Die Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Stromspeicher gilt als besonders nachhaltige Alternative zur Nachtspeicherheizung. Während die Wärmepumpe effizient Wärme erzeugt, liefert die Solaranlage den passenden Strom direkt vom eigenen Dach.

Der Stromspeicher sorgt dafür, dass Sie Ihren selbst erzeugten Strom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint. So erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Gleichzeitig heizen Sie nahezu emissionsfrei. Ein echtes Plus fürs Klima.

Stromheizung modernisieren und klimafreundlich heizen?

Auch eine Stromheizung kann klimafreundlich betrieben werden – vorausgesetzt, sie wird mit zertifiziertem Ökostrom versorgt. Unser ENTEGA Öko-Wärmestrom ist rund um die Uhr günstig und wird CO₂-frei sowie atomstromfrei erzeugt.

Wenn Sie Ihre Stromheizung auf den neuesten Stand bringen, heizen Sie nicht nur effizienter, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Der Wechsel zu einem passenden Tarif ist einfach und senkt die laufenden Kosten ganz ohne Komplettumbau.

Wärmestrom

Wärmestromverbrauch berechnen und sparen.

Finden Sie mit wenigen Klicks Ihren passenden Tarif.

Jetzt berechnen

Nachtspeicherheizung ersetzen: Förderprogramme & Finanzierungsmöglichkeiten.

Wenn Sie Ihre alte Nachtspeicherheizung durch eine moderne Wärmepumpe ersetzen möchten, können Sie von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren.

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind Zuschüsse von bis zu 40 % der förderfähigen Kosten möglich, insbesondere, wenn eine alte Nachtspeicherheizung ersetzt wird. Die Förderung erfolgt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und richtet sich nach dem Alter der bestehenden Heizung sowie der Art der neuen Anlage. Zusätzlich bietet ENTEGA für den Einbau einer Wärmepumpe eine Förderung von bis zu 500 € an. Für eine umfassende Heizungsmodernisierung, beispielsweise mit einer Kombination aus Gasheizung und Wärmepumpe, bietet ENTEGA das Produkt Wärme komplett hybrid an. Dieses Paket umfasst Installation, Wartung und Reparaturen. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung erhalten Sie im Rahmen einer individuellen Energieberatung.

Gründe für den Austausch einer Nachtspeicherheizung.

Ein Austausch der Nachtspeicherheizung lohnt sich vor allem dann, wenn das System sein technisches Lebensende erreicht hat oder der Stromverbrauch dauerhaft zu hoch sind ist. Häufig betrifft das ältere Gebäude mit schlechter Dämmung und hohem Energieverbrauch. Auch im Hinblick auf die Effizienz und den Klimaschutz ist eine Modernisierung sinnvoll. Neue Heizsysteme wie die Wärmepumpe arbeiten deutlich sparsamer und reduzieren den Energiebedarf spürbar. Wer zusätzlich auf Öko-Wärmestrom von ENTEGA umstellt, kann CO₂-Emissionen senken und die laufenden Kosten optimieren. Eine individuelle Energieberatung hilft dabei, den passenden Zeitpunkt für den Umstieg zu bestimmen.

Wärmepumpe

Der Staat hilft. Wir zeigen wie.

Profitieren Sie beim Wechsel zur Wärmepumpe von attraktiven Zuschüssen. Wir unterstützen Sie bei Antrag und Umsetzung.

Mehr erfahren

Wir sind persönlich für Sie da.

Nutzen Sie unsere kostenlose Interessenten-Hotline.

0800 7800 444

Kostenlose Hotline

  • Montag bis Freitag8‒20 Uhr

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten