Navigation überspringen
Ein Mann im Anzug und eine Frau in gelber Bluse diskutieren fröhlich in einer modernen Büroumgebung.

Stromanbieter für Industriekunden.

Maßgeschneiderte Lösungen. Faire Konditionen. Ganzheitliche Abwicklung.

Individuelles Angebot anfordern

Als Stromanbieter für Industriekunden versorgen wir Ihr Unternehmen mit genau dem Strom, den Sie brauchen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Beschaffungsmodell für Ihren Bedarf, von Planungssicherheit über Risikostreuung bis zu Flexibilität. Wir finden die für Sie beste Lösung, individuell nach Ihren Wünschen, zu fairen Konditionen und optional klimaschonend mit zertifiziertem Ökostrom. Anschließend müssen Sie sich um nichts weiter kümmern und überlassen uns die ganzheitliche Abwicklung.

Für jeden das richtige Beschaffungsmodell.

"Matrix vergleicht drei Entega-Tarife: Tranche, Trade und  Spot. Kriterien sind Planungssicherheit, Flexibilität, Komplexität, Marktnähe. Unterschiedliche Farbschattierungen zeigen Werte. "
Eine orange Linie repräsentiert Tranche 1, während eine gestrichelte Linie Tranche 2 darstellt. Die Kurven zeigen unterschiedliche Entwicklungen und sind mit Etiketten markiert.

ENTEGA Tranche.

Erhöhen Sie Ihre Flexibilität und optimieren Sie Ihre Beschaffung: Mit dem Beschaffungsmodell Tranche beschaffen wir Ihren Strom in mehreren Teilmengen. So streuen Sie Ihr Einkaufsrisiko und profitieren von der Entwicklung der Strombörse in Leipzig. Sie haben langfristige Planungssicherheit und können von fallenden Preisen profitieren. 

Zum Produktdatenblatt


Hinweis: Das Produkt beschränkt sich auf Kunden mit einem Mindestjahresverbrauch von 2.000.000 kWh.

 

Vergleich der Grundlast (Balken) und Spitzenlast (Linie), Fokus liegt auf Energiekapazität bei variabler Nachfrage.

ENTEGA Trade.

Mit unserem Trade-Modell verbinden Sie die Vorteile standardisierter Großhandelsprodukte am Terminmarkt mit der Flexibilität des kurzfristigen Spotmarktgeschäftes. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihre optimale Beschaffungsstrategie für Strom und definieren Ihren Eindeckungsgrad am Terminmarkt. Sie können sich zurücklehnen und Chancen nutzen – bei minimiertem Risiko.

Zum Produktdatenblatt

Linien zeigen den Verlauf von Strompreisen und -verbrauch über die Zeit, Unterschiede und Korrelationen sichtbar.

ENTEGA SPOT.

Koppeln Sie Ihre Energiepreise an den Spotmarkt und nutzen Sie die volle Flexibilität der täglichen Beschaffung an der EPEX Spot. Wir beschaffen Ihr Lastprofil mengenscharf am Spotmarkt für Strom und reichen die Börsenpreisentwicklung an Sie weiter. Im Vergleich zu Stromtarifen mit einem Festpreis pro kWh ist ENTEGA SPOT ein dynamischer Tarif, bei dem Risikoaufschläge minimiert werden, die sonst im Preis einkalkuliert sind.

Zum Produktdatenblatt

Fordern Sie direkt Ihr individuelles Stromangebot an.

Allgemeine Angaben
Ökostrom gewünscht?
Lieferstelle

Die 11-stellige Zahl dient der eindeutigen Identifikation Ihrer Verbrauchsstelle. Es ist nicht die Zählernummer.

Rechnungsadresse
Ansprechpartner
Anrede *

Bei Rückfragen hilft uns die Angabe einer Telefonnummer sehr. Danke.

Weitere Angaben
Jahresarbeit (SLP-Zähler)

Angaben zur Jahresarbeit finden Sie auf Ihrer letzten Jahresrechnung. Bitte geben Sie nur die Vorkomma-Stellen ein.

Lastprofil (RLM-Zähler)

Fügen Sie gerne aktuelle Lastprofile (kW) bei, auf deren Basis wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können. Die Daten erhalten Sie von Ihrem momentanen Energieversorger.

Bitte laden Sie Ihr Lastprofil (kW) im Datenformat MSCONS (.txt), in EXCEL (.xls, .xlsx oder .csv) oder PDF hoch.

Angaben zur Laufzeit
sonstige Informationen
Haben Sie vor, während der Vertragslaufzeit eine PV-Anlage zu installieren?

Bis wann benötigen Sie ein verbindliches Angebot?

Bis wann benötigen Sie ein unverbindliches Angebot?

Nachricht

Die Datenschutzhinweise einschließlich der Informationen zu Ihren Rechten finden Sie hier.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Weitere ENTEGA-Lösungen für Gewerbe- und Industriekunden.

Bäume spiegeln sich im klaren Wasser, umgeben von leichtem Nebel, vermittelt Ruhe und natürliche Schönheit.
Energielösungen

Energieaudit.

Mit einem Energieaudit nach DIN EN 16247-1 können Unternehmen Kosten senken und die Umwelt schonen.

Energieaudit
Photovoltaik-Panels in einem grünen Bereich mit modernen Hochhäusern im Hintergrund, verbindet nachhaltige Technik mit urbaner Landschaft.
Energielösungen

Photovoltaik für Unternehmen.

Mit einer Photovoltaikanlage wird Ihre Firma unabhängig von steigenden Stromkosten und bringt gleichzeitig die Energiewende voran.

Photovoltaik für Unternehmen
Eine Frau in einem dunkelblauen Blazer spricht aufmerksam mit einem Mann, beide in formeller Kleidung, in einer Büroumgebung.
Glasfaser

Glasfaser-Tarife.

Mit unseren Glasfaser-Tarifen erhalten Sie Gigabit-Bandbreite und 24-Stunden- sowie Vor-Ort-Service. Und die Anbindung bis ins Firmengebäude gleich mit dazu.

Glasfaser-Tarife

Stromanbieter für Industriekunden – häufige Fragen.

Was ist strukturierte Strombeschaffung?

Vor allem für energieintensive Unternehmen sind klassische Festpreise beim Strom für Industriekunden nicht immer die beste Wahl. Da die Preise der Märkte schwanken, kann es passieren, dass sie zum falschen Zeitpunkt Strom einkaufen und so mehr bezahlen als nötig. 

Zur Kostenoptimierung beim Strompreis für Industriekunden ist die strukturierte Strombeschaffung oft die optimale Lösung. Hier kaufen Unternehmen ihren Industriestrom nicht an einem bestimmten Tag ein, sondern verteilt über verschiedene Stichtage und mit einer gewissen Strategie. Diese Flexibilität gleicht Schwankungen an den Handelsplätzen gut aus.

Was kostet Strom für Industriekunden?

Der durchschnittliche Strompreis bei Neuabschlüssen für kleine bis mittlere Industriebetriebe liegt für 2025 bei 18,0 ct/kWh. (Bei einem Jahresverbrauch von 160.000 bis 20 Mio. kWh, inkl. reduzierter Stromsteuer, Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, BDEW-Strompreisanalyse Juli 2025).

Welche Beschaffungsstrategie für Strom ist die richtige?

Um den besten Strompreis für Industriekunden zu finden, bieten wir vier verschiedene Beschaffungsmodelle an. Alle auf dieser Seite genannten Modelle haben ihre Vorteile. Am besten finden Sie gemeinsam mit unseren Experten in einem Beratungsgespräch heraus, welches Modell zu Ihrem Unternehmen passt.

Wer kann Strom einkaufen?

Grundsätzlich kann jedes Unternehmen am Stromhandel teilnehmen und Strom einkaufen. Strom für Industriekunden unterliegt jedoch stärkeren Preisschwankungen als für Private, so dass hierfür in der Regel erst Spezialisten beschäftigt, rechtliche und infrastrukturelle Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Darum empfiehlt es sich für viele Unternehmen, die Beschaffung einfach Ihrem Stromanbieter für Industriekunden zu überlassen, zum Beispiel ENTEGA.

Was kostet Energie am Spotmarkt?

Die Preise für Energie am Sportmarkt unterliegen teils erheblichen Schwankungen. Das liegt daran, dass hier Angebot und Nachfrage sehr kurzfristig zusammenkommen. Strom wird hier also in sehr kurzen Zeitblöcken von bis zu 24 Stunden (Day-Ahead-Auktion) oder auch Stunden (Intraday-Auktion) angeboten. Zum Vergleich: Im Juni 2025 betrug der durchschnittlich gehandelte Preis für Strom in Deutschland und Luxemburg etwa 64 Euro pro Megawattstunde.

Wie funktioniert ein Stromeinkauf bzw. das Stromgeschäft?

Angebot und Nachfrage bestimmen den Strompreis in Deutschland. Gehandelt wird an der größten Strombörse Europas, der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig. Stromanbieter, Energiekonzerne und Unternehmen kaufen und verkaufen hier ihren Strom für festgelegte Zeiträume. Abhängig vom Lieferzeitraum wird der Strom entweder am Termin- oder Spotmarkt gehandelt.

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten