Navigation überspringen
Lächelnde Frau in einem gemütlichen Wohnzimmer, vertieft in ein Smartphone. Ausdruck von Freude und digitaler Kommunikation in entspannter Umgebung.

Sparen mit dem Stromkosten­rechner.

Günstige Tarife finden. Einfach wechseln. Monatlich sparen.

Neukunden-prämie sichern.*

Tarifrechner

Ökostrompreis für Ihren Ort berechnen:

Personen im Haushalt
0
Ihre Anfrage wird verarbeitet... bitte einen Moment Geduld!

Wie Sie mit Ökostrom das Klima schützen.

ENTEGA als Stromanbieter.

Wechseln Sie jetzt zu 100 % Ökostrom von ENTEGA und werden Sie Klimaschützer. Günstige Tarife mit Preisgarantie und Neukundenbonus. Ganz unkompliziert online wechseln.

100 % Ökostrom.

Strom aus erneuerbaren Energien, klimaneutral, ok-power-zertifiziert.

Einfacher Wechsel.

In wenigen Minuten hier auf der Website zu ENTEGA wechseln.

Wegbereiter.

Als eines der ersten Unternehmen wurden wir vom TÜV Süd mit dem Zertifikat „Wegbereiter der Energiewende“ ausgezeichnet.

Günstige Tarife.

Jetzt Tarifrechner starten und prüfen, ob sich ein Wechsel für Sie lohnt.

Volle Zufriedenheit.

Mehr als 800.000 Menschen setzen bereits auf ENTEGA für klimafreundliche Energie.

Faire Konditionen.

Keine Kaution, keine Vorauskasse, dafür günstige Ökostromtarife mit Preisgarantie.

Stromkosten berechnen – Klima schonen und sparen.

Mit dem Stromkostenrechner günstigen Tarif finden.

Mit unserem Stromkostenrechner können Sie leicht herausfinden, wie günstig ein ENTEGA-Ökostromvertrag monatlich für Sie ist und wie viel in Ihrem Haushalt an Kosten eingespart werden könnte. Geben Sie einfach an, wie hoch Ihr erwarteter Jahresverbrauch ausfällt. Wenn Sie Ihren Verbrauch nicht kennen, verwenden Sie unsere Schätzhilfe: Wenigverbraucher und Singles haben meist einen Jahresverbrauch von etwa 1.600 kWh, Paare verbrauchen rund 2.000 kWh und Familien mit ein bis zwei Kindern etwa 3.500 bis 4.500 kWh. Mit dem Stromkostenrechner ermitteln Sie den Preis für Ihren Jahresverbrauch.
Übrigens: Besitzer einer Nachtspeicherheizung profitieren bei uns von individuellen Tarifen für Heizstrom.

Mit dem Stromkostenrechner Geld sparen.

Ökostrom ist heute oft günstiger als herkömmlicher Strom. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die wachsende Zahl von Stromversorgern mit Ökoenergie sinken die Preise für Ökostrom. Zu Ihrem Vorteil: Denn so können wir Ihnen faire Tarife anbieten. Der Vergleich und ein Anbieterwechsel kann eine große Ersparnis mit sich bringen. Mit dem Stromkostenrechner können Sie nicht nur Stromkosten vergleichen, sondern auch direkt zu uns wechseln. Wir kümmern uns darum, dass Sie nach Ablauf der Vertragslaufzeit mit unserem günstigen Ökostrom versorgt werden. Wenn Sie umziehen, können Sie Ihren Stromanbieter früher wechseln. Damit Sie gleich bei Einzug Ökostrom von uns bekommen, sollten Sie möglichst früh Ihren neuen Strom anmelden.

3 Fragen zum Stromkostenrechner.

Was kostet 1 kWh Strom 2024?

Aktuell zahlen Sie als Verbraucher für Ihren Strom in den eigenen vier Wänden bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden einen kWh-Preis von 42,22 Cent (Stand Februar 2024). Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kommt so auf jährlich etwa 1.480 € Stromkosten.

Wie viel kostet der Strom im Monat?

Um die Höhe der monatlichen Abschlagszahlung für Ihren Stromanbieter herauszufinden, ist der aktuelle Strompreis, die Größe des Haushalts, Ihr Stromverbrauch sowie Ihr Wohnort entscheidend.

Für zwei Personen belaufen sich die monatlichen Stromkosten bei einem Verbrauch von 200 kWh/Monat auf durchschnittlich 84 €. Verbrauchen Sie zu Hause besonders wenig Strom, kann der Strompreis für einen Zweipersonenhaushalt um einiges darunter liegen.

Ich kenne meinen genauen Verbrauch nicht. Funktioniert der Rechner trotzdem?

Ja! Verbraucher, die ihren Stromverbrauch berechnen möchten, aber nicht genau wissen, was ihre Elektrogeräte vom Kühlschrank bis zur Waschmaschine Monat für Monat an Euro „verlangen“, können ihren Verbrauch einfach schätzen. Unser Stromrechner orientiert sich an der Haushaltsgröße mit folgenden Werten, die dem Durchschnitt entsprechen: 1.600 Kilowattstunden bei einem Singlehaushalt, 2.000 kWh bei zwei Personen, 3.500 kWh bei einem Dreipersonenhaushalt und 4.500 kWh bei einer 4-köpfigen Familie. Tragen Sie für die Berechnung einfach Ihren geschätzten Verbrauch zusammen mit Ihrer PLZ ein, der Stromvergleich berechnet dann. So sehen Sie, ob sich Einsparungen bei den Stromkosten ergeben – und ein Stromwechsel nur konsequent wäre.

Wie lässt sich der Stromverbrauch berechnen?

Einfache Formel.

Sie möchten Ihre Geräte stromsparender nutzen und wissen, welche Energiekosten jedes einzelne Gerät auf der Stromrechnung verursacht? Mit wenigen Angaben und unserer einfachen Formel können Sie die Stromkosten Ihrer Haushaltsgeräte einfach abschätzen. Dazu multiplizieren Sie die Watt-Angabe des Geräts mit der Anzahl an Stunden, die es in Betrieb ist, das Ergebnis multiplizieren Sie mit Ihrem Tarifpreis (Cent pro kWh).

Formel für die Stromkosten von Geräten.

Formel zur Stromkostenberechnung mit Wattzahl, Betriebsdauer und Tarifpreis, führt zu den Gesamtkosten.

Ein Beispiel.

Angenommen, Ihre LED-Leuchte brennt laut Herstellerangaben mit 60 Watt. Ihre Leuchte ist rund 5 Stunden am Tag eingeschaltet. Sie werden von Ihrem Stromversorger zum Tarifpreis von 42,22 Cent pro Kilowattstunde versorgt. Dann kostet Sie die Beleuchtung Sie für die fünf Stunden 60 x 5 x 42,22 = 12,7 Cent. Ist Ihre Leuchte täglich 5 Stunden in Betrieb, kommen so aufs Jahr (multipliziert mit 365 Tagen) etwa 460 Cent bzw. 46 € zusammen.

Typische Stromkosten.

Stromkosten einzelner Elektrogeräte.

Betrachtet man den typischen Stromverbrauch im Vierpersonenhaushalt, ergeben sich die folgenden ungefähren Stromkosten einzelner Haushaltsgeräte pro Jahr. Hier gilt: Die Kosten sind ein guter Anhaltspunkt für Ihre eigene Schätzung, allerdings spielen Faktoren wie Stromtarife, Verbrauchsverhalten und Haushaltsgröße im Einzelfall eine Rolle. Allgemein können Sie Ihre Stromkosten mit unserem Stromkostenvergleich über den Tarifrechner ermitteln.

Stromkosten verschiedener Geräte: Elektroherd 142 €, Kühlschrank 105 €, Licht 105 €, Waschmaschine 64 €, Fernseher 61 €, Heizungspumpe 32 €.
Quelle: co2online.de, eigene Berechnung; Stand 01/2021. Der Berechnung liegt ein Tarifpreis von 31,89 Cent pro kWh zugrunde.
Strom

Jetzt Stromkostenrechner nutzen.

Berechnen Sie Ihre Stromkosten einfach und schnell. Finden Sie günstige Tarife und sparen Sie monatlich!

Tarif berechnen

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag bis Freitag 8-20 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten