Navigation überspringen
Bild zeigt Frau mit Hund auf der Terrasse. Es geht um die Intro ins Thema Energie.
Strom

Großer Ratgeber: Das Wichtigste zum Thema Energie.

Tipps und Infos zu allen Energiethemen: von Strom über Wärme bis zu Solarenergie und Elektromobilität.

Alles Wichtige zum Thema „Strom“.

Wie melde ich meinen Strom an, wo finde ich den passenden Tarif? Was muss ich alles beachten, wenn ich meinen Stromvertrag oder die Stromrechnung prüfen möchte? In unserem Strom-Ratgeber finden Sie alle wichtigen Infos und Tipps zu Anbietern, Vertrag, Rechnung, Verbrauch u. v. m.

Stromverbrauch

Wärmepumpe Stromverbrauch.

Verbrauch und Kosten für jeden Pumpentyp.

Zum Artikel
Stromverbrauch

Stromverbrauch berechnen.

Tipps und Vergleichswerte für jede Haushaltsgröße.

Zum Artikel
Bild zeigt eine Person mit Stift in der Hand, die auf ihr Smartphone schaut
Stromkosten

Was kostet Strom?

Spannende Fakten zum Strompreis.

Zum Artikel

Alles Wichtige zum Thema „Gas“.

Ist mein Gasverbrauch normal? Wie kann ich ihn senken und damit bei den Heizkosten sparen? Darf ich noch eine neue Gasheizung einbauen und macht das Sinn? In unserem Gas-Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Gastarifen, Versorgern und Gasheizungen.

Bild zeigt Hände, die sich an einer Heizung wärmen. Es geht um das Berechnen des Gasverbrauchs von m³ in kWh.
Gasverbrauch

Gasverbrauch berechnen.

Einfache Formel zur Ermittlung Ihres Verbrauchs, Durchschnittswerte und Tipps zum Sparen.

Zum Artikel
Bild zeigt eine Frau mit Katze vor der Heizung – wichtig, den Gaszähler regelmäßig abzulesen, um den Verbrauch im Blick zu behalten.
Gaskosten

Gaszähler ablesen.

Wie Sie richtig ablesen, Ihre Rechnung verstehen und die Kosten prüfen können.

Zum Artikel
Bild zeigt Einfamilienhaus – Thema: Gasverbrauch eines Einfamilienhauses mit Warmwasser.
Gasverbrauch

Im Einfamilienhaus.

Ist Ihr Gasverbrauch normal? Wir helfen Ihnen beim Vergleichen und Sparen von Heizkosten.

Zum Artikel

Alles Wichtige zum Thema „Solarenergie“.

Was genau ist Photovoltaik und wie funktioniert eine Solaranlage? Gibt es eine PV-Anlagen-Pflicht und wie lässt sich Solarstrom zu Hause am sinnvollsten nutzen? Unser Solarenergie-Ratgeber hilft Ihnen bei allen Fragen zur Solarenergie und gibt wertvolle Tipps, wenn Sie eine Solaranlage planen.

Bild zeigt Solaranlage mit Bäumen und Bergen im Hintergrund – Thema: Wirkungsgrad einer Solarzelle.
Solarenergie

Wirkungsgrade.

Alle Entwicklungen zur gesetzlich geplanten Solaranlagenpflicht.

Zum Artikel
Moodbild zeigt einen Bauarbeiter vor Solarmodulen, Symbolbild zum Thema „Was ist Photovoltaik?“
Solarenergie

Was ist Photovoltaik?

Fakten und wichtiges Basiswissen für alle, die sich für Solaranlagen interessieren.

Zum Artikel
Bild zum Thema PV-Anlage finanzieren: Eine Familie steht vor einem Einfamilienhaus mit Solaranlage
Solarenergie

Finanzierung.

Mögliche Kredite, sinnvolle Alternativen und worauf Sie achten sollten.

Zum Artikel

Alles Wichtige zum Thema „Elektromobilität“.

Welche Reichweite haben Elektroautos aktuell? Worauf muss ich beim Laden meines E-Autos achten und welche Möglichkeiten gibt es? In unserem Elektromobilität-Ratgeber erfahren Sie alles zur Elektromobilität, vom richtigen Ladekabel über den Verbrauch von E-Autos bis zu Ladezeiten.

Bild zeigt ein Elektroauto beim Laden – wie viel Strom ein E-Auto auf 100 km verbraucht, hängt unter anderem vom Modell und der Fahrweise ab.
Verbrauch

Elektroauto-Verbrauch.

Alles zur Sparsamkeit von Elektroautos im Verbrauch.

Zum Artikel
Bild zeigt ein Auto mit einem Mann und zwei Kindern – Thema: KFZ-Steuer fürs Elektroauto.
Steuer

Kfz-Steuer für Elektroautos.

Alles zur Dauer der Steuerbefreiung und weitere Vorteile.

Zum Artikel
Bild zeigt einen Mann, der sein Elektroauto lädt und sich während der Ladezeit mit seinem Handy beschäftigt.
Ladezeiten

Ladezeit von Elektroautos.

Stecker, Stromquellen, Ladestationen und Ladedauer.

Zum Artikel

Alles Wichtige zum Thema „Wärme“.

Welche Heizungsanlagen gibt es, welche sind heute noch sinnvoll und was kosten sie bei der Anschaffung und im Betrieb? Gibt es eine gesetzliche Austauschpflicht für Öl- und Gasheizungen und lohnen sich Wärmepumpen? Unser Wärme-Ratgeber sagt es Ihnen.

Bild zeigt einen Mann, der entspannt auf dem Boden liegt – die angenehme Wärme einer Elektro-Fußbodenheizung sorgt für Wohlbefinden.
Wärme

Elektro-Fußbodenheizung im Check.

Sie wollen eine Elektro-Fußbodenheizung kaufen? Oder Sie besitzen eine und möchten Verbrauch und Kosten prüfen? Hier sind Sie richtig!

Zum Artikel
Grafik zeigt eine dösende Katze auf einer Heizung – Thema: Austausch veralteter Ölheizungen für mehr Effizienz und Klimaschutz.
Heizkosten

Ölheizung austauschen: Kosten.

Alles zum Umstieg auf ein zukunftssicheres Heizsystem mit Förderung.

Zum Artikel
Bild zeigt eine Frau, die ihre Hände an einer Heizung wärmt – Elektroheizungen bieten vor allem in der Übergangszeit schnell verfügbare Wärme.
Heizkosten

Elektroheizung-Kosten.

Überblick über die wichtigsten Kosten – von Montage bis Strompreis.

Zum Artikel

Weitere spannende Themen.

Wie erkläre ich meinen Kindern den Klimawandel? Warum ist es so wichtig, Insekten zu schützen und was kann ich tun? Auch zu diesen Themen haben wir praktische Tipps und spannende Fakten für Sie zusammengestellt – von Umzugspauschale bis Müllvermeidung.

Bild zeigt Broschüren verschiedener Anbieter von Windkraftanlagen – ein direkter Vergleich der Leistung hilft bei der Auswahl der passenden Anlage.
Windkraft

Leistung von Windrädern.

Beispiele für die Leistungsfähigkeit von Windkraftanlagen in Deutschland und der Welt.

Zum Artikel
Grafik zeigt Tipps wie Kinder die Umwelt schonen können, zum Beipsiel durch Rad oder Zug fahren.
Nachhaltigkeit

Klimawandel erklärt.

Die wichtigsten Begriffe zum Klimawandel und Tipps, wie Sie das Klima schützen können.

Zum Artikel
Bild zeigt einen Fußabdruck mit dem Schriftzug "CO₂" – symbolisiert den ökologischen Fußabdruck und dessen Auswirkungen auf das Klima.
Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck.

Wozu er verwendet wird. Wie man ihn berechnet. Und Tipps, um CO2 zu sparen.

Zum Artikel
Grafik zeigt Fußabdruck und Aufschrift „CO₂“ – Thema: CO₂-Fußabdruck.
Nachhaltigkeit

CO2-Bilanz.

Infos und Rechner, mit denen Sie Ihre CO2-Bilanz ermitteln und verbessern können.

Zum Artikel
Bild zeigt Frau mit Kaffeetasse in der Hand, die aus dem Fenster auf eine Stadt blickt – Thema: klimafreundlich leben.
Nachhaltigkeit

Klimafreundlich leben.

Tipps, wie Sie mit kleinen Schritten schon viel für das Klima tun können.

Zum Artikel
Grafik zeigt Umzugswagen – bei einem Wohnungswechsel sollten Transport-, Material- und Zusatzkosten eingeplant werden
Nachhaltigkeit

Umzugskosten.

Was kostet ein Umzug? Wir sagen es Ihnen und geben Spartipps dazu.

Zum Artikel
Bild zeigt Modell von einem Umzug, dabei geht es um die verschiedenen Kosten bei einem Umzug und wie hier Geld gespart werden kann.
Nachhaltigkeit

Umzugspauschalen.

Holen Sie sich Umzugskosten vom Staat zurück – mit diesen Tipps.

Zum Artikel
Bild zeigt Mann mit Kind, die gemeinsam ein Insektenhotel an einem Baum aufhängen – Thema: warum Insekten so wichtig sind.
Nachhaltigkeit

Insekten schützen.

Wie wichtig Insekten für unser Leben sind und wie Sie ihnen helfen können.

Zum Artikel
Bild zeigt Kombination aus Urlaubsfoto mit Mann am See und Karte mit nach passendem Urlaubsort suchender Hand – Thema: nachhaltiges Reisen.
Nachhaltigkeit

Nachhaltig reisen.

Tipps, wie Sie Reisen nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten können.

Zum Artikel
Grafik zeigt einen Berg voller Müll – Thema: Müllvermeidung.
Nachhaltigkeit

Müllvermeidung.

25 Tipps und interessante Fakten zur Müllvermeidung im Alltag.

Zum Artikel
Ein Mädchen in gelbem Kleid sitzt vor Solarmodulen. Sie stehen als Symbol für die Zukunft der Energie und den Kohleausstieg.
Nachhaltigkeit

Kohleausstieg.

Was spricht für den Kohleausstieg, was dagegen? Wie ist der aktuelle Stand?

Zum Artikel

Stand der Informationen: Mai 2025

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten