Navigation überspringen
Drei Personen unterhalten sich lebhaft in einem modernen Büro, der Fokus liegt auf integrativer und konstruktiver Zusammenarbeit.

Vom Glasfaser-Ausbau in Südhessen profitieren.

Glasfaser-Direktanschluss für Ihre Firma. Zukunftsweisende Infrastruktur.​

Jetzt Verfügbarkeit anfragen

Ihre Vorteile.

Highspeed.

Ultraschnell mit gleicher Geschwindigkeit im Up- und Download bis 1.000 Mbit/s.

Bandbreitengarantie.

Garantierte Gigabit-Bandbreite – auf Wunsch bis 10 Gbit pro Sekunde skalierbar.

Ausfallsicherheit.

Dank Glasfaser-Ausbau und redundanter Anbindung sind Sie sicher vernetzt.

Zukunftssicher.

Cloud-Computing, VoIP/Videokonferenz, Big Data – mit Glasfaser sind Sie bereit.

Technik-Standard.

Mit Glasfaser können Sie SIP-Trunk-Telefonie als zukunftsweisende Technik nutzen.

 

Top-Service.

Als regionaler Anbieter mit persönlicher Betreuung vor Ort und 24/7-Serviceteam.

Glasfasertarife.

Wählen Sie die für Ihre Anforderungen passende Bandbreite von 10 MBit/s bis zu 10 Gbit pro Sekunde – mit garantierter Geschwindigkeit für Up- wie Download.

Neueste Technologie.

Mehr Big Data, Video-Konferenzen, Cloud-Computing und Standortvernetzung? Dank unseres Glasfaserausbaus in Südhessen können Sie die leistungsstärkste Infrastruktur nutzen – mit eigenem Highspeed-Direktanschluss am Firmengebäude. So bleiben Sie wettbewerbs- und zukunftsfähig, können neueste Technologien wie SIP-Trunk nutzen oder Anforderungen des Internet of Things erfüllen.

Schnell und sicher.

Mit unseren Glasfasertarifen sind Sie auf dem neuesten Technologie-Standard und können Workflow und Effizienz Ihres Business steigern. So können Sie im Zuge unseres Glasfaserausbaus in Südhessen Bandbreiten mit bis zu 1 GBit/s nutzen, bei voller Bandbreitengarantie und gleicher Geschwindigkeit für Up- und Download. Unser Glasfaseranschluss ist ausfallsicher und ermöglicht störungsfreie Telefonie.

Regionaler Partner.

Als Partner für Glasfaser in Südhessen profitieren Sie von unserer Erfahrung vor Ort. Wir sind seit über 100 Jahren in Südhessen aktiv, mit persönlichen Ansprechpartnern und guter Kenntnis der Anforderungen von Unternehmen der Region. Wir haben vor 30 Jahren im Odenwald den ersten Glasfaserring Europas gebaut und haben 30.000 zufriedene ENTEGA Telekommunikationskunden.

Glasfaserausbau aktuell.

ENTEGA bringt Glasfaser in Ihr Gewerbegebiet! Wir bauen unser rund 3.900 Kilometer langes Glasfasernetz immer weiter aus. Hier sehen Sie, welche Orte bereits ans Glasfasernetz angeschlossen sind (in Hellorange) und an welchen Orten der Glasfaserausbau noch erfolgen muss (in Blau).

Darstellung von Städten in einem verbundenen Glasfaser-Netz, zeigt Verbindungen und Knotenpunkte in der Region um Frankfurt am Main.

Mit Glasfaser Ihr Business beschleunigen.

Zentraler Kreis zeigt Glasfaser, umgeben von Anwendungen wie Echtzeit, Homeoffice, Cloud-Computing, betont Vielseitigkeit.

Alles aus einer Hand.

Unsere Services und Produkte umfassen vielseitige Lösungen rund um Telefon- und Internetanschluss, Netzwerk, Datenverkehr und -lagerung, Managed Firewalls oder Clouddienste. Als Energiedienstleister bieten wir Ladekonzepte für E-Autos, PV-Anlagen, LED-Beleuchtung sowie die Versorgung mit Ökostrom und Ökogas an.

Eine Frau in einem dunkelblauen Blazer spricht aufmerksam mit einem Mann, beide in formeller Kleidung, in einer Büroumgebung.
Glasfaser

Glasfaser-Internet mit bis zu 10 Gbit/s.

Bei uns erhalten Sie Highspeed-Internet zwischen 50 und 10.000 Mbit/s. Mit direkter Glasfaseranbindung, Vor-Ort-Service und 24-Stunden-Erreichbarkeit.

Mehr Infos

Wir sind persönlich für Sie da.

Nutzen Sie unsere Servicenummer.

+49 6151 862 9009

Servicenummer

  • Montag bis Freitag8‒20 Uhr
  • Samstag 8‒16 Uhr

Jetzt Verfügbarkeit anfragen.

Firma
Ansprechpartner/Kontakt

Die Datenschutzhinweise einschließlich der Informationen zu Ihren Rechten finden Sie hier.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Glasfaser-Ausbau in Südhessen – häufige Fragen.

Was genau heißt Glasfaser-Ausbau?

Beim Glasfaserausbau werden immer mehr Gemeinden, Gewerbegebiete, Straßen und Gebäude an das wachsende Glasfasernetz angeschlossen. Glasfaser gilt als Zukunftstechnologie, weil es sich dabei um die schnellste Möglichkeit handelt, digitale Daten über das Internet-Festnetz zu übertragen. Schon heute stehen Nutzern Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s (das ist 1 GBit/s) zur Verfügung.

Wo findet der Glasfaser-Ausbau in Südhessen statt?

Würde man auf eine aktuelle Glasfaser-Ausbau-Karte schauen, so sähe man, dass immer mehr Gemeinden ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Als Betreiber des kommunalen Breitbandnetzes bringen wir Highspeed-Internet nach ganz Südhessen, von Heppenheim bis Hanau, von Mainz bis Aschaffenburg. Allein im Odenwaldkreis haben wir bereits rund 25 Städte und Gemeinden angeschlossen.

Warum braucht man Glasfaser?

Glasfaser als Zukunftstechnologie gilt als Basis für neueste künftige Entwicklungen der Digitalisierung und zunehmendes Arbeiten im Homeoffice, Big Data, Internet of Things oder Cloud-Computing. Mit einer symmetrischen und garantierten Bandbreite sind Unternehmen für diese Anforderungen optimal ausgestattet. 

Was unterscheidet Glasfaser von VDSL und DSL?

Glasfaseranschlüsse bieten Internetnutzung mit Höchstgeschwindigkeit. So können Sie Cloud-Services oder andere Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Geschwindigkeit des Internetzugangs optimal nutzen, stabil und ohne Störungen. VDSL bietet eine geringere Leistung und eignet sich eher für kleine Unternehmen und Gewerbe, wenn weniger Mitarbeiter mit kleineren Datenmengen arbeiten. DSL als klassischer Anschluss steht mittlerweile für eher langsame Datenübertragung und höhere Störanfälligkeit.

Was sind die Vorteile eines eigenen Glasfaseranschlusses?

Mit einem Direktanschluss am eigenen Firmengebäude erhalten Sie zuverlässig und gleichbleibend die von Ihnen bestellte hohe Bandbreite. Die Datengeschwindigkeit kann bei Up- und Downloads gleichbleibend hoch angeboten werden. Zudem sind Glasfaserleitungen unempfindlicher gegen Störungen von außen, z. B. elektromagnetische Einflüsse.

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten