Navigation überspringen
Älteres Paar, beide lächeln, nutzen gemeinsam einen Laptop in einem Raum mit Pflanzen.

Gasvergleich machen und sparen.

Preiswerten Tarif finden. Attraktive Prämie erhalten. Einfach wechseln.

Jetzt Neukunden-prämie** sichern.

Tarifrechner

Jetzt Gasvergleich machen:

Wohnfläche in m²
0 m2
Ihre Anfrage wird verarbeitet... bitte einen Moment Geduld!

Gasanbieter Vergleich: Ihre Vorteile.

Günstige Tarife.

Bei uns finden Sie Tarife für Singles oder Familien mit günstigem Arbeitspreis und besonders langer Preisfixierung.

Attraktive Prämie.

Neukunden können bei uns als Neukundenbonus aus den aktuell gültigen Prämien** wählen.

96 % Zufriedenheit.

Wir haben deutschlandweit über eine halbe Million Kunden, von denen 96 % mit unserem Service zufrieden sind.

Bequem online.

Bei ENTEGA können Sie vieles komfortabel online erledigen, vom schnellen Wechsel mit dem Gasrechner bis zur Verwaltung Ihres Tarifs.

Klimafreundliche* Energie.

Unser Ökogas wird jährlich durch den TÜV-Rheinland überprüft. Dieser bewertet regelmäßig unsere Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen.

Öko-Zuschuss.

Wir fördern den Neukauf energiesparender Hauhaltsgeräte – z. B. eines Kühlschranks – mit 50 €.

Zuverlässiger Versorger.

Mit über 100 Jahren Firmengeschichte und deutschlandweiten Kunden liefern wir Strom und Gas zuverlässig und sicher.

Ein Gasvergleich lohnt sich.

Großes Sparpotential.

Ein Gasanbietervergleich lohnt sich, besonders, wenn Sie länger nicht gewechselt haben. Dann können Sie mit einem Gaspreisvergleich und einem Wechsel zu einem günstigeren Gasanbieter pro Jahr mehrere hundert Euro sparen. Oft ist Ökogas dabei günstiger als herkömmliches Erdgas, insbesondere im Vergleich mit den Gaspreisen vom Grundversorger. Zusätzlich können Sie sich mit einem Gaswechsel eine Preisgarantie sichern und sich so ein oder zwei Jahre vor Preiserhöhungen schützen.

Ökogas schont das Klima*.

Ein Gasanbieter-Vergleich kann sich auch fürs Klima lohnen. Dann, wenn Sie zu einem Energieanbieter mit einem Ökogas-Tarif wechseln. Klimafreundliches Erdgas leistet einen Beitrag zur Erreichung der Weltklimaziele. Zum Beispiel, wenn Ökogasanbieter durch Investitionen in Klimaschutzprojekte gegensteuern: Zwar können die zwangsläufig bei der Gewinnung, dem Transport und der Nutzung des Gases anfallenden CO2-Emissionen nicht verhindert werden, aber die CO2-Konzentration in der Atmosphäre wird gesenkt.

Gasanbietervergleich: Vorteile sichern.

Ein Gaspreisvergleich bietet nicht zuletzt die Möglichkeit, von weiteren Vorteilen zu profitieren. Dazu gehört zum Beispiel eine Preisgarantie von 12 oder 24 Monaten, die Sie nach dem Gasanbieterwechsel vor Preiserhöhungen schützt. Meist können Sie als Neukunde außerdem zwischen attraktiven Wechselprämien als Wechselbonus wählen, Zuschüsse und Fördermittel vom Gasanbieter erhalten oder kostenlose Energiespar-Beratungen und ausgezeichneten Service in Anspruch nehmen.

So einfach ist der Gasanbieter-Vergleich.

Schritt 1

Gastarife vergleichen.

Einfach mit Jahresstromverbrauch und Postleitzahl in unserem Tarifrechner.

Schritt 2

Tarif wählen.

Günstigsten Tarif wählen, ob Single oder Familie.

Schritt 3

Bequem wechseln.

Formular ausfüllen und in 5 Minuten zu uns wechseln.

Deutschlandweit sparen.

Bei einem Verbrauch von 18.000 kWh sind bei einem Wechsel vom Grundversorger zu ENTEGA Ökogas einige hundert Euro Ersparnis auf der Jahresabrechnung drin, wie ein Gasvergleich mit dem Gasvergleichsrechner zeigt. Dabei können Gaskunden deutschlandweit auch bei unverändertem Gasverbrauch sparen, wenn sie vom Grundversorger zu einem unserer günstigen Gaspreise für klimafreundliches Erdgas wechseln.

Großes Einsparpotenzial.

Gerade gegenüber einem Grundversorgungstarif ist das Sparpotenzial besonders hoch. Unsere Übersicht zeigt das Einsparpotenzial gegenüber der Grundversorgung in den hundert größten deutschen Städten, für Singles wie für Familien.

Quelle: check24.de

Grafik zeigt die Einsparpotenziale bei den Gaskosten für einen Single-Haushalt. Es geht um den Vergleich zwischen der Grundversorgung, einem günstigen Ökogastarif und einem günstigen herkömmlichen Gastarif.
Grafik zeigt die Einsparpotenziale bei den Gaskosten für Familien. Es geht um den Vergleich zwischen der Grundversorgung, einem günstigen Ökogastarif und einem günstigen herkömmlichen Gastarif.

Wichtige Vertragsbestandteile.

Bei einem Gasanbietervergleich sollten Sie neben günstigen Tarifen auch auf folgende Vertragsbestandteile achten.

Kündigungsfrist

Die Kündigungsfrist ist wichtig, wenn Sie später zu einem anderen Gasanbieter wechseln wollen. Sie liegt in der Regel zwischen vier Wochen und drei Monaten.

Preisgarantie

Diese Garantie gibt Ihnen Preissicherheit, denn so lange erhöht Ihr Gasversorger den vereinbarten Tarifpreis nicht. Bei ENTEGA haben Sie die Wahl zwischen 12 und 24 Monaten.

Vertragslaufzeit

Kürzere Laufzeiten machen Sie flexibler als lange, wenn Sie doch einmal den Gasanbieter wechsel möchten. Denn während der Vertragslaufzeit sind Sie an Ihren bestehenden Anbieter gebunden.

Prämien

Ob Geldprämie oder Sachprämie: Wenn Sie als Neukunde zu einem neuen Anbieter wechseln, erhalten Sie oft eine attraktive Neukundenprämie.

Sofortbonus

Neukunden, die zu einem neuen Gasanbieter wechseln, können diesen Sofortbonus einmalig erhalten, wenn der Versorger ihn anbietet. Dann erhalten Sie den Bonus in der Regel binnen weniger Wochen oder Monate ausgezahlt.

Ökogas

Zertifikate, wie das vom TÜV Rheinland, bescheinigen, ob ein Ökogastarif durch Investitionen in Klimaschutzprojekte klimafreundlich ist und somit die Senkung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre unterstützt. Mehr Informationen.

Vorteile

Achten Sie auch auf eher versteckte Vorteile, die sich aber finanziell durchaus lohnen können. So bieten manche Gasanbieter wie ENTEGA kostenlose Energiespar-Beratungen oder Fördermittel für klimafreundliches Handeln an.

Vertragsverlängerung

In der Regel verlängert sich der Gasvertrag um den vereinbarten Zeitraum automatisch. Das ist deswegen wichtig zu wissen, weil Sie dann wieder entsprechend lange an Ihren bisherigen Anbieter gebunden sind.

Vorauskasse

Eine Vorauskasse ist insofern problematisch, als Sie das vorausbezahlte Geld bei einer Anbieterinsolvenz nicht zurückerhalten. Das kann bei einer Vorauszahlung von einem Jahr durchaus einiges an Geld sein.

Kaution

Die Kaution wird vor Versorgungsbeginn fällig, ganz so wie bei einem Mietvertrag über eine Wohnung. Sie ist eine Sicherheitsleistung für den Anbieter und wird nach Vertragsende erstattet.

Jetzt Gasvergleich machen.

Zahlreiche Vorteile für Gaskunden.

Auch wegen weiterer Angebote lohnt ein Gasanbieter-Vergleich. Profitieren Sie bei einem Anbieterwechsel von zahlreichen Vorteilen: Mit Prämien, Zuschüssen, Fördermitteln, kostenloser Energiespar-Beratung sowie vielen Tipps zur Reduzierung des Gasverbrauchs bieten wir Klimaschützern mehr als nur eine zuverlässige Gaslieferung mit klimaschonender Energie.

Wenn Sie zum Beispiel von Öl auf Gas umstellen möchten, dann sollten Sie jetzt die Preise am Gasmarkt vergleichen. Gas wechseln ist außerdem mit unserem Gasrechner schnell und unkompliziert erledigt. Das geht jederzeit während der Vertragslaufzeit zum Ende der Kündigungsfrist oder bei einem Sonderkündigungsrecht wegen Preiserhöhung oder Umzugs.

Ein Wechsel zu ENTEGA bringt Sicherheit.

  • Tarife mit unterschiedlichen Laufzeiten sind perfekt für Ihre Bedürfnisse.
  • Die Preisgarantie von mindestens 12 Monaten sorgt für Entspannung beim Blick auf den Gaszähler.
  • Keine Vorkasse: Sie müssen Ihren Abschlag nicht vorab bezahlen.
HaushaltsgrößeGasverbrauch im JahrGaskosten im Jahr*
45 m²ca. 3.500 kWh217,70 €
90 m²ca. 12.600 kWh783,70 €
115 m²ca. 20.000 kWh1.244,00 €
175 m²ca. 27.500 kWh1710,50 €
* Der Durchschnittspreis lag im Juni 2021 bei 6,22 Cent je kWh. Quelle: BDEW.

Gasanbieter-Vergleich: Häufige Fragen.

Wie funktioniert der Gasvergleich?

Das ist ganz einfach: Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch an. Nach wenigen Sekunden erhalten Sie bereits passende Ergebnisse – und können nun den Gaspreis Ihres bisherigen Gasanbieters mit den Tarifen von ENTEGA Ökogas vergleichen. Ihren Jahresverbrauch finden Sie übrigens auf Ihrer letzten Gasrechnung. Haben Sie diese nicht zur Hand, so können Sie Ihren Verbrauch  auch einfach schätzen. Dazu haben wir eine kleine Schätzhilfe direkt unterhalb der Eingabefelder angebracht („Wie viel Gas verbrauche ich?“). Für einen ersten Preisvergleich reicht so eine Schätzung erst einmal aus. Haben Sie die angezeigten Tarife überzeugt? Dann steht einem Wechsel zu ENTEGA nichts mehr im Weg. Wir freuen uns auf Sie!

Was sollte ich bei einem Gasvergleich beachten?

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind, sollten Sie beim Gasvergleich nicht allein die bloßen Tarifkosten oder Abschlagszahlungen miteinander vergleichen. Wichtig sind auch faire Vertragskonditionen. Ist in den Tarifen eine Preisgarantie enthalten? Wird die Zahlung per Vorauskasse verlangt? Auch Bewertungen anderer Kunden sollten in die Abwägung einfließen. Bei ENTEGA zum Beispiel erhalten Sie eine Preisgarantie von mindestens 12 Monaten, müssen keine Vorkassezahlung leisten und haben die Sicherheit, einen hervorragenden Service zu erhalten: 96 % unserer Kunden sind mit unserem Service zufrieden.

Kann ich über den Gasvergleich auch gleich wechseln?

Ja, das können Sie, und es ist besonders einfach. Wählen Sie einfach einen für Sie passenden Tarif aus und klicken Sie anschließend auf „Bestellen“. Im folgenden Formular können Sie dann Ihre Daten eingeben: Name, Anschrift, Zählernummer und Zählerstand. Das war’s schon.

Ist das Erdgas von ENTEGA wirklich klimafreundlich?

Alle unsere Erdgastarife sind klimafreundlich*. Für Erdgas von ENTEGA werden die durch Gewinnung und Transport entstehenden Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen zwar nicht direkt gesenkt, aber die CO2-Konzentration in der Atmosphäre lässt sich zumindest temporär beeinflussen. Unsere Investitionen werden vom TÜV Rheinland in regelmäßigen Abständen geprüft und mit Zertifikat bestätigt. Weitere Informationen.

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Pakettarife? Nettopreisgarantie? Wie setzt sich der Gaspreis überhaupt zusammen? Maßgeblich für den Gaspreis sind neben den Preisen am Gasmarkt hauptsächlich die Kosten, die für die Erdgasförderung, die Netzentgelte, Steuern und weitere Abgaben entstehen. Die Kosten für die Gewinnung des Erdgases sind von Förderland zu Förderland verschieden. Um das Gas ins Gasnetz einspeisen zu können, muss vom Gaslieferanten eine Gebühr an den Gasnetzbetreiber entrichtet werden. Dieses Netzentgelt für die Gaslieferung unterscheidet sich in seiner Höhe von Region zu Region. Steuerliche Abgaben wie die Mehrwertsteuer sowie Konzessionsabgaben an Gemeinden sind weitere Kostenfaktoren. Die Gesamtkosten werden auf alle Haushalte mit Gasanschluss umgelegt, an die Energie geliefert wird.

Was bringt der regelmäßige Gasanbietervergleich?

Wer seinen Liefervertrag für Gas einmal im Vertragsjahr vergleicht, kann Geld sparen und von weiteren Vorteilen profitieren. Achten sollten Sie dabei jedoch nicht nur auf günstigere Tarife, sondern auch darauf, ob der neue Anbieter klimaschonende Energie anbietet, verbraucherfreundlich ist (faire Konditionen) und Vorteile wie Fördermittel oder Prämien anbietet. Wechseln können Sie jederzeit zum Ende der Kündigungsfrist (früher bei Sonderkündigungsrecht wg. Preiserhöhung oder Umzug).

Was kostet ein Gasanbietervergleich?

Ein Gasanbietervergleich ist kostenlos. Weder gibt es dafür eine Grundgebühr noch irgendwelche Preise für die Abfrage von Tarifen. Auch der Wechsel zum neuen Anbieter, also Wechselantrag, Wechselformular und Wechselservice, ist kostenlos.

Kann beim Wechsel etwas schiefgehen?

Beim Wechseln kann nichts schiefgehen, denn der Wechsel ist ein reiner Verwaltungsakt. Sie werden zuverlässig und durchgängig mit Gas versorgt, auch während des Wechsels. Das ist in Deutschland sogar gesetzlich garantiert.

* Bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung des an den Kunden jährlich vertraglich gelieferten Erdgases entstehen unvermeidbare umweltbelastende CO₂-Emissionen. ENTEGA stellt aus diesem Grund – abhängig vom jährlichen Öko-/Biogasabsatz – Finanzmittel für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung und leistet hierdurch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Weitere Informationen finden Sie unter entega.de/klimaschutzbeitrag

** Weiterführende Informationen

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag bis Freitag 8-20 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten