
Mit Ökogas das Klima schonen.
Jetzt günstige Ökogas-Tarife vergleichen und online wechseln.
Tarifrechner
Ökogaspreis für Ihren Ort berechnen:
Wie Sie mit Ökogas das Klima schonen.
Unser Ökogas. Ihre Vorteile.
Mit Ökogas von ENTEGA heizen Sie durch Klimaschutzmaßnahmen klimafreundlicher* und oft sogar günstiger als mit herkömmlichen Tarifen. Wechseln Sie jetzt bequem online und schonen Sie Umwelt und Geldbeutel!
Wir übernehmen Verantwortung.
Was macht Ökogas klimafreundlich?
Für jede Kilowattstunde fließt ein fester Centbetrag in ausgewählte Klimaschutzprojekte, denn für uns zählt aktives Handeln für das Klima.

Bei ENTEGA Ökogas handelt es sich grundsätzlich um konventionelles Erdgas, bei dessen Förderung, Transport und Verbrennung unvermeidbare CO₂-Emissionen entstehen. Um diesen Auswirkungen entgegenzuwirken, investieren wir für jede verkaufte Kilowattstunde von ENTEGA Ökogas und ENTEGA Biogas 0,1 Cent direkt in ausgewählte Klimaschutzprojekte.
Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen sowie der Erreichung der Klimaziele. Gefördert werden zum Beispiel Aufforstungen und Waldschutzprojekte. So wird der CO₂-Ausstoß nicht nur ausgeglichen, sondern in konkrete, messbare Wirkung übersetzt.
Besser für Sie. Besser fürs Klima.
Gute Gründe, zu ENTEGA Ökogas zu wechseln.
Mit ENTEGA setzen Sie auf günstige Ökogas-Tarife, einen engagierten Beitrag zum Klimaschutz und einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite.

Wald statt Worte.
Wenn Sie über unseren Tarifrechner zu ENTEGA Ökogas wechseln, pflanzen wir gemeinsam mit HessenForst einen Baum in heimischen Wäldern. Vom Bessunger Forst über das Modautal bis nach Hausen und Fürstenhagen in Nordhessen: Seit Projektstart sind so rund 249.000 klimaresistente Bäume am Wachsen.
Nicht nur wir freuen uns, wenn Sie zu ENTEGA wechseln, sondern auch Natur und Klima.

Vorreiter der Energiewende.
Mit ENTEGA entscheiden Sie sich nicht nur für klimafreundliche Energielösungen wie Ökostrom oder Ökogas. Sie setzen auf ehrlichen Klimaschutz! Denn wir engagieren uns bereits seit über 100 Jahren für eine nachhaltige Energiezukunft: mit Investitionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte, dem Erhalt heimischer Wälder und eigenen Anlagen, die jährlich 750.000 Megawattstunden grünen Strom erzeugen und 450.000 Tonnen CO₂ einsparen.

Weil fair mehr ist als ein Siegel.
FOCUS MONEY hat uns zum fünften Mal in Folge als „Fairsten Gasversorger“ ausgezeichnet. Zusätzlich tragen wir das TÜV SÜD-Zertifikat als „Wegbereiter der Energiewende“. Auf ENTEGA können Sie sich verlassen – in puncto Fairness und in Sachen Klima.
Einfach in 3 Schritten.
Jetzt zum Ökogasanbieter ENTEGA wechseln.
Mit unserem Tarifrechner geht alles ganz bequem. Der Auftrag ist in wenigen Minuten erledigt. Um alles Weitere kümmern wir uns.
Tarif berechnen.
Postleitzahl und Jahresverbrauch eingeben und passenden Tarif finden.
Online abschließen.
Tarif auswählen und mit wenigen Angaben zu ENTEGA wechseln.
Zurücklehnen.
Wir übernehmen die Kündigung für Sie und sorgen für einen nahtlosen Übergang.

Wechsel jederzeit möglich.
Ein Wechsel zu Ökogas ist jederzeit machbar. Auch mit laufendem Vertrag können Sie schon jetzt einen neuen Tarif abschließen. Der Wechsel erfolgt dann automatisch zum Ende der aktuellen Laufzeit. Wer in der Grundversorgung ist oder umzieht, profitiert oft von besonders kurzen Kündigungsfristen und kann noch schneller wechseln.
Gutes tun fürs Klima.
Wir bieten Ökoenergie seit 2007.
Ihre Fragen – unsere Antworten.
Ökogas von ENTEGA: Häufig gestellte Fragen
Was ist Ökogas von ENTEGA?
Ökogas ist herkömmliches Erdgas, bei dessen Förderung, Transport und Verbrennung zwangsläufig CO₂-Emissionen entstehen. Diese lassen sich auch nicht vollständig vermeiden.
Wir sprechen von Ökogas, weil wir genau diese Emissionen ausgleichen: Abhängig vom jährlichen Ökogasabsatz investieren wir in zertifizierte Klimaschutzprojekte weltweit.
So setzen wir den Auswirkungen auf das Klima etwas entgegen – und Sie heizen mit ENTEGA Ökogas einfach klimafreundlicher.
Wo kommt das Ökogas von ENTEGA her?
Ökogas ist herkömmliches Erdgas, das aus unterirdischen Lagerstätten gefördert wird. Klimafreundlich* wird es durch unsere Investitionen in Klimaschutzprojekte weltweit. So
mindern wir die Auswirkungen der CO₂-Emissionen, die bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung von Erdgas zwangsläufig entstehen.
Ist ENTEGA Ökogas günstiger?
Gut fürs Klima und Ihren Geldbeutel: Unser Ökogas ist oft günstiger als herkömmliche Erdgas-Tarife und zudem klimafreundlicher*. Denn im Gegensatz zu anderen Erdgasanbietern investierten wir in weltweite Klimaschutzprojekte und mindern so die Auswirkungen der CO₂-Emissionen, die bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung von Erdgas zwangsläufig entstehen.
Wie günstig ENTEGA Ökogas an Ihrem Wohnort ist und ob sich ein Wechsel für Sie lohnt, finden Sie mit unserem Tarifrechner direkt hier auf der Seite heraus: Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch eingeben und ENTEGA Tarife vergleichen.
Kann beim Wechsel zu Ökogas etwas schiefgehen?
Nein, beim Gasanbieterwechsel kann nichts schiefgehen. In Deutschland ist Ihre Gasversorgung nämlich gesetzlich gesichert, ganz gleich, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden. Auch Ihre Gastherme und Ihr Zähler bleiben unverändert.
Mit uns wechseln Sie übrigens besonders unkompliziert: Wählen Sie einfach einen passenden ENTEGA Tarif und beauftragen Sie uns bequem hier auf der Seite. Wir kümmern uns um alles Weitere.
Was ist der Unterschied zwischen ENTEGA Ökogas und Biogas?
Biogas entsteht durch die Zersetzung organischer Stoffe wie Biomüll, Pflanzenreste oder Gülle. Um es zur Energiegewinnung nutzen zu können, wird es zu Biomethan aufbereitet. Erst dann ist es chemisch mit Erdgas vergleichbar und kann ins Erdgasnetz eingespeist werden. Biomethan zählt zu den erneuerbaren Energieträgern.
Ökogas ist hingegen herkömmliches Erdgas. Ein fossiler Energieträger, bei dessen Förderung, Transport und Verbrennung CO₂-Emissionen entstehen. Wir sprechen von Ökogas, weil wir diesen umweltbelastenden Emissionen gezielt entgegenwirken: durch Investitionen in Klimaschutzprojekte weltweit.
Woher stammt das Biomethan, das bei ENTEGA Biogas verwendet wird?
Das ENTEGA Biomethan stammt aus Biogasanlagen in Deutschland. Dort wird Biogas aus organischen Reststoffen erzeugt und anschließend zu Biomethan aufbereitet.
Was ist der Unterschied zwischen Biomethan und Biogas?
Biogas ist ein erneuerbarer Energieträger. Es entsteht bei der Zersetzung von Biomasse. In Biogasanlagen werden dafür Pflanzen wie Mais, Reststoffe aus der Landwirtschaft wie Gülle oder Mist sowie Bioabfälle aus Privathaushalten oder Gewerbebetrieben als Rohstoffe verwendet.
Um Biogas im Erdgasnetz nutzen zu können, wird es zu Biomethan aufbereitet. Erst dann ist es chemisch mit Erdgas vergleichbar und kann zur Wärme- oder Stromerzeugung eingesetzt werden.

Wir sind persönlich für Sie da.
Entdecken Sie weitere Angebote.
* Bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung unseres jährlich vertraglich gelieferten Erdgases entstehen unvermeidbare CO₂-Emissionen, die die Umwelt belasten. ENTEGA stellt daher – abhängig vom jährlichen Absatz von Öko- und Biogas – Finanzmittel für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen bereit und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Weitere Informationen finden Sie unter entega.de/klimaschutzbeitrag.