Navigation überspringen
Frau, entspannt am Fenster im Sonnenlicht, strahlt Zufriedenheit aus. Vorteile einer gemieteten Wärmepumpe ohne hohe Anschaffungskosten.

Heizung „mieten“: Wir machen den Heizungswechsel einfach.

Mit ENTEGA Wärme komplett hybrid mieten Sie eine moderne Hybridheizung für Ihr Zuhause.

Heizung mieten und Vorteile sichern:

  • 0 € Anschaffungskosten
  • inklusive Wartung und Reparaturen
  • zum monatlichen Festpreis

Heizung mieten* statt kaufen: Mit ENTEGA macht’s Sinn!

Mit ENTEGA Wärme komplett hybrid mieten Sie eine moderne Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch besonders sparsam im Verbrauch ist.

Und das Beste: Bei dieser Art der Heizungsmodernisierung fallen keine Anschaffungskosten an, denn im monatlichen Mietpreis ist alles enthalten: Beratung, Planung, Lieferung, Einbau, Wartung, Versicherung und Notfallservice. Auch den Austausch Ihrer alten Anlage übernehmen wir. Und Sie? Müssen sich um nichts mehr kümmern.

Heizung mieten und entspannt zurücklehnen.

Die Vorteile, wenn Sie ein modernes Heizsystem „mieten“.

Neue Heiztechnik, null Aufwand, denn wir übernehmen alles rund um Ihre Heizung. Freuen Sie sich über verlässliche Wärme ohne Investitionskosten und Stress.

Markenprodukte.

Wir setzen nur auf hochwertige Wärmeerzeuger von deutschen Herstellern wie Buderus.

Installation inklusive.

Der Ausbau, Einbau und die Inbetriebnahme von Wärmepumpe und neuer Gasheizung sind im Preis inbegriffen.

Energie sparen.

Durch die Kombination aus Wärmepumpe und Erdgas-Brennwerttechnik können Sie bis zu 30 % Energie und Kosten sparen.

Langfristig sicher.

Dank 65 % erneuerbarer Energien heizen Sie mit unserer Hybridheizung zukunftssicher und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben.

Keine Investition.

Mit unserer Mietlösung leasen Sie Ihre Gasheizung ganz einfach, ohne sie neu anschaffen zu müssen.

Rundum sorglos.

In der Monatspauschale sind Wartung, Reparaturen und mehr bereits enthalten.

Mehr Klimaschutz.

Mit ENTEGA Ökogas heizen Sie klimafreundlich*** durch Investitionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte.

Passend für Ihr Haus.

Unsere Heizungsanlagen eigenen sich für selbst genutzte Ein- oder Mehrparteienhäuser – ideal für viele Hausbesitzer.

365-Tage-Notdienst.

Unser mehrfach ausgezeichneter Service ist rund um die Uhr für Sie da – auch bei Störungen oder Reparaturen.

Heizung erneuern und vom ENTEGA Mietmodell* profitieren.

Wie funktioniert das Mietmodell für eine Heizung bei ENTEGA?

So einfach geht’s: Sie stellen online eine Anfrage. Danach prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort, erstellen ein individuelles Angebot und kümmern uns um den Einbau durch zertifizierte Handwerksbetriebe. Nach der Abnahme steht Ihrer neuen Heizung nichts mehr im Weg und Sie können direkt losheizen.

Die Laufzeit beträgt in der Regel 10 Jahre. Zum Vertragsende können Sie die Markengeräte zum Restwert erwerben, Ihren Vertrag verlängern oder alles ausbauen lassen.

Wärmepumpe an sonniger Hausfassade, umgeben von Blumenbeeten. Starke Kombination mit Gasheizung für nachhaltiges Heizen.

Wann lohnt sich das Mietmodell für Hauseigentümer?

Unser Mietmodell ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Heizung nicht selbst anschaffen möchten und dabei auf hohe Investitionskosten und großen Planungsaufwand verzichten wollen. Ob beim Neubau, im Rahmen einer Heizungsmodernisierung oder wenn Sie gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen: Entscheiden Sie sich dafür, eine Heizung zu mieten, sind Sie auf der sicheren Seite. Dazu gehört auch die sogenannte 65-Prozent-Regel, nach der neue Heizungen künftig mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen müssen.

Einer der größten Vorteile des Mietmodells ist die Planungssicherheit. Sie zahlen eine feste monatliche Rate, in der alles enthalten ist: Heizungsanlage, Installation, Wartung, Reparatur und Versicherung. So behalten Sie Ihre Kosten jederzeit im Blick. Ob sich das Mietmodell für Sie rechnet, zeigt ein Blick auf die üblichen Kosten. Für den Kauf einer neuen Brennwertheizung fallen in der Regel zwischen 8.000 und 13.500 Euro an, bei einer Hybridlösung auch deutlich mehr. Hinzu kommen laufende Betriebskosten für Wartung und Instandhaltung sowie mögliche Reparaturen. Diese Posten übernehmen wir im Mietmodell komplett. Lediglich die Verbrauchskosten für Gas oder Strom zahlen Sie wie gewohnt separat.

So gelingt der Umstieg mühelos.

Heizung „mieten“: Schritt für Schritt zur neuen Heizungsanlage.

Mit ENTEGA Wärme komplett hybrid steigen Sie einfach auf ein zukunftssicheres Heizsystem um, bei dem Sie die Kosten immer im Blick behalten. Starten Sie Ihre Anfrage einfach online hier auf der Webseite.

Schritt 1

Anfrage starten

Nutzen Sie unseren Online-Rechner, um Ihre unverbindliche Anfrage zu stellen. Wir prüfen gerne, ob ENTEGA Wärme komplett hybrid für Ihr Zuhause verfügbar ist.

Schritt 2

Angaben vervollständigen.

Ist ENTEGA Wärme komplett hybrid für Sie verfügbar, erhalten Sie einen kurzen Fragebogen von uns. Einfach ausfüllen und Handyfotos vom geplanten Aufstellort hochladen.

Schritt 3

Angebot erhalten.

Wir werten Ihre Angaben schnellstmöglich aus und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin. Danach erhalten Sie Ihr individuelles, unverbindliches Angebot.

Schritt 4

Einbau planen.

Wenn Sie unser Angebot annehmen, legen wir gemeinsam den Einbautermin fest.

Schritt 5

Heizung installieren.

Den Ausbau Ihrer alten Heizung, die Installation und Inbetriebnahme der neuen übernimmt ein Fachbetrieb in Ihrer Region. Anschließend prüft der Schornsteinfeger das System.

Schritt 6

Einfach 10 Jahre heizen.

Sie heizen mit Ihrer neuen Hybridheizung zum monatlichen Festpreis. Wartung, Reparaturen und unser 365-Tage-Service sind inklusive. Am Vertragsende nach 10 Jahren wählen Sie: übernehmen, verlängern oder ausbauen lassen.

Installation der „Mietheizung" & Tausch des Altgeräts.

Wir tauschen Ihre bestehende Heizungsanlage im Rahmen des Mietmodells fachgerecht aus. Dazu vereinbaren wir zunächst einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen, bei dem die technischen Gegebenheiten geprüft werden. Auf dieser Basis erhalten Sie ein individuelles Angebot. Nach Ihrer Freigabe kümmert sich ein zertifizierter Fachbetrieb um den Einbau der neuen Heizungsanlage.

Die alte Heizung wird dabei professionell demontiert und fachgerecht entsorgt. Anschließend wird das neue Gerät angeschlossen, in Betrieb genommen und geprüft. Sobald alles läuft, können Sie Ihre neue, effiziente Heizung nutzen.

Fachkraft arbeitet konzentriert an Kupferrohren einer Heizungsanlage. Installation der ENTEGA Mietheizung durch regionale Experten.

Im Überblick: Das Mietmodell* von ENTEGA.

Was ist im Mietmodell bei ENTEGA inbegriffen?

Wenn Sie eine Heizung bei uns mieten, sind alle wichtigen Leistungen rund um Ihre neue Heizungsanlage bereits enthalten: von der Lieferung und dem fachgerechten Einbau durch zertifizierte Handwerksbetriebe, über regelmäßige Wartung, Reparaturen und Ersatzteile bis hin zu den laufenden Kosten für den Schornsteinfeger. Auch die Versicherung gegen Ausfall und Verschleiß, die professionelle Entsorgung Ihrer alten Anlage sowie ein 24-Stunden-Notdienst mit Service-Hotline sind inklusive. Ihren Stromanbieter können Sie weiterhin frei wählen.

Wichtig zu wissen: Die Heizungsanlage bleibt Eigentum von ENTEGA. Sie haben die Heizung gemietet und nutzen das Gerät für die vereinbarte Mietdauer und profitieren dabei von einem umfassenden Rundum-Service. Nicht enthalten sind die Kosten für die Feuerstättenschau und den daraus resultierenden Bescheid. Diese tragen weiterhin die Eigentümerinnen und Eigentümer.

Der Mietvertrag für die neue Heizungsanlage.

Ihr Mietvertrag mit ENTEGA läuft in der Regel über zehn Jahre. Nach Ablauf der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern, die Heizungsanlage zu übernehmen oder auf ein neues Modell umzusteigen. Wir informieren Sie rechtzeitig über alle Optionen. Während der Vertragsdauer bleibt Ihre monatliche Rate grundsätzlich stabil. Nur in Ausnahmefällen, etwa bei gesetzlichen Änderungen oder stark gestiegenen Betriebskosten, kann es zu Anpassungen kommen. Ein vorzeitiger Ausstieg ist in der Regel nicht vorgesehen, da das Mietmodell auf langfristige Nutzung ausgelegt ist.

Wird ihre Immobilie verkauft, kann der Vertrag unter bestimmten Bedingungen auf die neue Eigentumspartei übertragen werden. Besonders an unserem Mietmodell ist, dass die Heizungsanlage im Besitz von ENTEGA bleibt und Sie von unserem erreichbaren Serviceteam über die gesamte Vertragsdauer hinweg profitieren.

Hybridheizung mieten

Heizung bei ENTEGA mieten. Ab 449 € im Monat.**

Wenn Sie Ihre Heizung bei ENTEGA mieten statt kaufen, heizen Sie mit einem modernen, zukunftssicheren System zum monatlichen Festpreis. Wartung, Reparaturen und unser 365-Tage-Service sind inklusive. Nach zehn Jahren entscheiden Sie: übernehmen, verlängern oder ausbauen lassen.

Jetzt Angebot anfragen

Ihre Fragen – unsere Antworten.

Heizung „mieten“: Häufig gestellte Fragen.

Wann lohnt es sich, eine Heizung zu mieten?

Für Hausbesitzer lohnt sich das Mietmodell gleich mehrfach. Erstens sparen Sie sich die hohen Investitionskosten für eine neue Heizungsanlage. Zweitens übernehmen wir alles – von der Planung über den Einbau bis hin zur regelmäßigen Wartung. Drittens sorgt unser 24-Stunden-Service bei Störungen schnell und unkompliziert für Abhilfe. Ihre Heizung ist gemietet, aber so gut betreut wie eine eigene.

Was kostet es, eine Heizung bei ENTEGA zu mieten?

Die monatlichen Kosten hängen vom Anbieter und vom gewählten Heizungssystem ab. Bei ENTEGA Wärme komplett hybrid leasen Sie eine effiziente Kombination aus Gasheizung und Wärmepumpe bereits ab 449 € im Monat **. Darin enthalten sind Technik, Einbau, Wartung, Reparaturen und Service. Hinzu kommen nur Ihre tatsächlichen Verbrauchskosten für ENTEGA Ökogas – den Strom für die Wärmepumpe wählen Sie separat.

Kann ich ENTEGA Wärme komplett hybrid nutzen, wenn ich noch bei einem anderen Gasversorger bin?

Ja, selbstverständlich. Auch wenn Sie bisher bei einem anderen Anbieter sind, können Sie ENTEGA Wärme komplett hybrid abschließen. Wir übernehmen die Abmeldung bei Ihrem aktuellen Gasversorger und kümmern uns um Ihre neue Wärmeversorgung. Den Strom für die Wärmepumpe wählen Sie weiterhin selbst – auf Wunsch bieten wir Ihnen auch dafür einen attraktiven ENTEGA Ökostrom-Tarif an.

Welche Vorteile hat das Mietmodell von ENTEGA für eine neue Heizungsanlage?

Mit ENTEGA profitieren Sie von einer Funktionsgarantie über die gesamte Vertragslaufzeit von zehn Jahren. Das heißt: kein Aufwand rund ums Heizgerät, keine unerwarteten Zusatzkosten. Sie erhalten eine zuverlässige Wärmeversorgung mit klarer, transparenter Kostenstruktur. Und wenn doch mal etwas nicht funktioniert? Unsere Service-Hotline ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Bei Hausverkauf: Was passiert mit der „Mietheizung“?

Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder übertragen Sie den laufenden Vertrag für die Heizungsmiete und Wärmeversorgung ganz einfach auf die Käuferin bzw. den Käufer. Dafür stellen wir Ihnen einen Übertragungsvertrag zur Verfügung. Alternativ können Sie den Vertrag außerordentlich wegen Hausverkaufs kündigen und die Heizungsanlage zum Sachzeitwert übernehmen. In diesem Fall ist ein Nachweis über den Hausverkauf erforderlich.

Bleibt die monatliche Pauschale während der Laufzeit konstant?

Ihre monatliche Pauschale kann sich im Laufe der Vertragslaufzeit leicht verändern. ENTEGA passt diese einmal jährlich an den Preisindex „Arbeiten an Heizungs- und Wassererwärmungsanlagen“ des Statistischen Bundesamts an.

Dieser Index bildet die aktuellen Marktpreise für Wärmeerzeuger, Handwerksleistungen und Materialkosten ab. Lediglich 30 % Ihrer Pauschale sind an diesen Index gekoppelt. In den letzten Jahren ist die monatliche Pauschale um gerade einmal 1 % gestiegen.

Wir sind persönlich für Sie da.

Nutzen Sie unsere Energiespar-Hotline.

+49 6151 493 8610

Servicenummer

  • Montag bis Freitag8‒16 Uhr

* Mietheizung:
ENTEGA Wärme komplett hybrid kombiniert die gewerbliche Wärmelieferung aus einer neuen Heizungsanlage mit den Vorteilen einer klassischen Miete von Heizungsanlagen. ENTEGA plant, baut und betreibt eine Heizungsanlage zur Wärmeversorgung des Kunden, inkl. Wartung und Reparatur zu einem monatlichen Pauschalpreis zzgl. Verbrauchskosten. Dank Kombination mit einer Wärmepumpe ist sichergestellt, dass auch die rechtlichen Vorgaben aus dem GEG eingehalten werden können und der Kunde seinen zusätzlichen Wärmebedarf selbst steuern kann.

** Weiterführende Informationen zu EDL

*** Bei der Förderung, dem Transport und der Verbrennung des an den Kunden jährlich vertraglich gelieferten Erdgases entstehen unvermeidbare umweltbelastende CO2-Emissionen. ENTEGA stellt aus diesem Grund – abhängig vom jährlichen Öko-/Biogasabsatz – Finanzmittel für zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung und leistet hierdurch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der weltweiten Klimaziele. Weitere Informationen finden Sie unter entega.de/klimaschutzbeitrag.

Persönlicher Kontakt

Sie haben folgende Möglichkeiten, um direkt mit unserem Kundenservice-Team in Kontakt zu treten:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 800 780 0444
Service-Zeiten

Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare finden Sie zudem unter:

Kontakt & Service

WhatsApp-Chat

Nennen Sie Ihr Anliegen gerne direkt in unserem WhatsApp-Chat.

Falls Sie ENTEGA Kunde sind, am besten direkt mit Vertragskontonummer, Vor- und Nachname und Geburtsdatum.

Vielen Dank.

WhatsApp-Chat starten