Weltweit
Umwelt und Klima weltweit schonen.
Unser Engagement: Klimaschutz, der global wirkt.
Unsere Waldschutzprojekte.
Reden statt roden, retten statt rauben: In Brasilien, Peru und Uruguay unterstützen wir Projekte, die das Klima schonen und den Regenwald schützen. Insgesamt haben wir auf diese Weise bereits rund 1.600.000 Tonnen CO2 gebunden. Mit dem Waldschutzprojekt Resex Rio Preto-Jacunda REDD+ zum Beispiel ersparen wir der Atmosphäre rund 250.000 Tonnen CO2.
Auch mit dem Projekt Florestal Santa Maria bewahren wir wertvolle Waldflächen vor illegalem Landraub für die Viehzucht. Zusätzlich sind unsere Projekte Madre de dios (Peru) und Resex Rio Preto Jacunda (Brasilien) von der Climate, Community & Biodiversity Alliance (CCBA) für ihre außergewöhnlich positiven Effekte für die Anpassung an den Klimawandel, die Förderung lokaler Gemeinschaften und die Erhaltung der Biodiversität ausgezeichnet.
Sauberes Wasser für alle.
Auch wir finden: Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht. Unser Projekt im ländlichen Ruanda gibt aber nicht nur Menschen Zugang zu funktionierenden Wasserbrunnen. Es schont auch die Atmosphäre, weil weniger Wasser über offenen Feuerstellen ineffizient mit Holz erhitzt werden muss. Das vermeidet weitere CO2-Emissionen. Gut für die Gesundheit der Menschen vor Ort, gut fürs Klima weltweit.
So machen wir Gas klimaneutral.
Jeder unserer Ökogaskunden heizt klimaneutral. Möglich machen das auch unsere Waldschutzmaßnahmen. Mit ihnen gleichen wir sämtliche CO2-Emissionen, die bei der Förderung, beim Transport und beim Verbrennen unseres Gases unweigerlich entstehen, in mindestens derselben Höhe wieder aus. Unsere Waldschutzprojekte unterliegen genauen Kontrollen. Sie garantieren jedem unserer Kunden, dass genug CO2 kompensiert wird.
Gut für Klima und Mensch.
Wer das Klima schützen will, muss Menschen nachhaltig einbinden. In Brasilien unterstützen wir Projekte, mit deren Hilfe eine Schule und ein Bildungszentrum gebaut wurden und die den Einwohnern Zukunftsperspektiven bieten. In Peru fördern wir ein Projekt, das Nussbauern dabei hilft, das Land nachhaltig zu bewirtschaften. Diese Projekte schaffen Arbeitsplätze in der Region. Zusätzlich fördern wir lokale Initiativen wie Feuerbrigaden, Maßnahmen gegen Landraub und weitere Umweltprojekte. Allein durch unser Projekt in Peru mit Gold Level gem. CCBA profitiert die Bevölkerung durch sozio-ökologische Vorteile im Wert von 163 US Dollar pro Tonne kompensiertem CO2.