Der Nachhaltigkeitsbericht 2012 von ENTEGA und HSE
Im Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 informiert der Konzern über die sozioökonomischen, ökologischen und kulturellen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf Umwelt und Gesellschaft.
Um maximale Transparenz zu schaffen, folgt die Berichterstattung den anspruchsvollen Anforderungen und Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI), die den international anerkannten Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung setzt. Dass der Bericht wiederholt das höchste Berichtslevel A+ erfüllt, verweist auf seine hohe Qualität und das besondere Engagement der ENTEGA.
In einem eigenständigen Nachhaltigkeitsmagazin bündelt ENTEGA ökologische Aspekte aus dem Nachhaltigkeitsbericht.
Höhepunkte des Nachhaltigkeitsmagazins
Energielieferung
Die Umstellung auf klimaneutrale Energielieferung ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Klimabilanz von Privatkunden und Unternehmen deutlich zu verbessern. ENTEGA liefert CO2-frei erzeugten und mit dem ok-power Label zertifizierten Ökostrom aus regenerativen Quellen und klimaneutrales Erdgas.
Das Ergebnis: Ein ENTEGA Privatkunde emittiert 76 % weniger CO2 als ein durchschnittlicher deutscher Stromkunde. ENTEGA Ökostrom-Kunden emittieren überhaupt kein CO2.
Energieeffizienz
Energieeffizienz trägt dazu bei, dass Unternehmen, Privatpersonen sowie die öffentliche Hand Energie und damit CO2 und Kosten einsparen. Erzeugerseitig hilft eine effizientere Nutzung von Energie, die Leitungsnetze zu entlasten und die Energiewende voranzutreiben.
ENTEGA hilft ihren Kunden beim Energiesparen und verringert damit die CO2-Emissionen zusätzlich.
CO2-Ausgleich
Nicht alle CO2-Emissionen sind zu vermeiden, aber alle können ausgeglichen werden. Durch das gemeinsame Engagement der ENTEGA für Aufforstungs- und Waldschutzprojekte mit dem Partnerunternehmen Forest Carbon Group kompensiert ENTEGA den CO2Ausstoß, der z. B. beim Heizen mit Erdgas zwangsläufig anfällt.
Bisher wurden bereits 1,35 Mio. Tonnen CO2 über Zertifikate der Forest Carbon Group ausgeglichen.
Ökologischer Fußabdruck
Auch die eigenen Umweltauswirkungen verbessert ENTEGA kontinuierlich. Interne Abläufe werden ständig optimiert, um Verschwendung zu vermeiden. Das spart Kosten und entlastet die Umwelt.
Die konzernweite Zielsetzung ist die Reduktion von CO2-Emissionen um 40 % pro Mitarbeiter.