Das sind wir – der ENTEGA Kundenbeirat stellt sich vor
Im März dieses Jahres begann die neue Amtszeit für die Mitglieder des ENTEGA Kundenbeirates. Sie wollen mit ihren Ideen und Vorschlägen dazu beitragen, die Produkte und den Service bei ENTEGA ständig zu verbessern.
Niemand weiß besser, was Kunden von ihrem Energieversorger erwarten, als die Kunden selbst. Deshalb hat ENTEGA bereits 2002 den Kundenbeirat eingerichtet. Die Mitglieder treffen sich vier Mal im Jahr, um gemeinsam mit ENTEGA über ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge zu diskutieren.
Guter Rat für den besten Service und die besten Produkte
Der Kundenbeirat ist ein beratendes Gremium, das gegenüber ENTEGA die Interessen der Privatkunden vertritt. Er trifft selbst keine Entscheidungen für das Unternehmen und ist auch keine Anlaufstelle für einzelne Reklamationen. Er greift vielmehr Kritik und Gestaltungsvorschläge auf und stellt sicher, dass sie bei der zuständigen Stelle ankommen. Alle Kundinnen und Kunden, die eigene Vorschläge haben, können sich damit unter der E-Mail-Adresse kundenbeirat@entega.de an den Sprecher des Kundenbeirates wenden. Die bis zu zwölf Mitglieder des Beirates arbeiten ehrenamtlich. Sie erhalten keine Vergütung, sondern lediglich eine Aufwandsentschädigung für die An- und Abreise zu bzw. von den Beiratssitzungen.
Mitglied im Kundenbeirat werden
Der neu besetzte Kundenbeirat hat sich im April 2015 zum ersten Mal getroffen. Die Mitglieder bleiben nun für drei Jahre im Amt. Im November 2017 wird dann die Ausschreibung für die folgende Amtszeit auf der ENTEGA Homepage zu finden sein. Bewerben können sich alle volljährigen ENTEGA Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Lediglich Mitarbeiter von ENTEGA, der Mutter- und Schwesterunternehmen sowie von anderen Energieversorgern sind vom Kundenbeirat ausgeschlossen, um die Neutralität des Gremiums zu wahren. ENTEGA legt bei der Besetzung des Beirats Wert darauf, dass möglichst verschiedene Alters- und Berufsgruppen sowie Kunden aus verschiedenen Wohnverhältnissen vertreten sind. Aber auch die Motivation der Bewerber spielt eine große Rolle.
So profitieren beide Seiten: die Kunden von der stetigen Optimierung der Leistungen und ENTEGA von dem guten Rat direkt von der kompetentesten Stelle in Sachen Kundenwünsche – den Kunden selbst.
Die neun Mitglieder des aktuellen Kundenbeirates
|
Matthias Bichelhaupt
Der 49-jährige Bauingenieur aus Offenbach ist seit 2014 Kunde bei ENTEGA und nimmt es mit Fragen zu seiner Energieversorgung sehr genau. Als Mitglied im Kundenbeirat will er darauf achten, dass ökologische Gesichtspunkte bei der Energieversorgung und beim Energieverbrauch mehr berücksichtigt werden. |
|
Anselm Gronau
Der 63-Jährige baut beruflich Architekturmodelle. Gemeinsam mit ENTEGA und den anderen Kunden will er im Kundenbeirat an Modellen arbeiten, mit denen man die Energiewende zu erneuerbaren Quellen in Deutschland und Europa umsetzen kann. Er bezieht seinen Strom bereits seit 1984 von ENTEGA und will die ökologische Ausrichtung des Unternehmens unterstützen. |
|
Dr. Bernhard Fussel
Der leitende Angestellte in der Informationstechnik fühlte sich spontan von der Ausschreibung für den ENTEGA Kundenbeirat angesprochen, als er seinen Zählerstand online melden wollte. Er will dazu beitragen, dass ENTEGA mit innovativen Ansätzen wie Smart-Home-Technologien für ihre Kunden zum Partner rund um das Thema Energie wird. |
|
Carsten Bettner
Der 32-jährige Maschinenbau-Ingenieur ist seit 2003 ENTEGA Kunde. Er legt Wert auf Nachhaltigkeit bei Energiethemen und will mit direkter und konstruktiver Kritik dafür sorgen, dass die Themen berücksichtigt werden, die den Kunden am Herzen liegen. |
|
Hans Otto von Gaertner
Der Ministerialdirigent in Rente bezieht seinen Strom von ENTEGA, solange er denken kann. Er findet: Energie muss sauber sein und bezahlbar bleiben. Außerdem will er sich dafür einsetzen, dass auch treue Kunden belohnt werden und nicht nur Wechsler. |
|
Michael Hecht
Der 51-jährige Immobilienkaufmann aus Darmstadt ist seit 25 Jahren ENTEGA Kunde. Er legt Wert auf ein vertrauensvolles und transparentes Verhältnis der Kunden zu ihrem Energieversorger und will dieses als Mitglied im Kundenbeirat unterstützen. |
|
Daniel Schabarum
Der 33-jährige Informatiker aus Darmstadt-Eberstadt wünscht sich, dass ENTEGA ihren Kunden die richtigen Anreize bietet, um fit für eine zukunftsfähige Energieversorgung zu werden. |
|
Timo Köcher
Der 33-jährige Zahntechnikmeister aus Darmstadt-Arheilgen findet die Energiesparte und den Kundenbeirat sehr interessant. Er bezieht schon sein ganzes Leben lang Strom von ENTEGA – seit 2011 über seinen eigenen Anschluss. Er setzt sich dafür ein, dass die Kunden einen neutralen Ansprechpartner haben und treue Kunden belohnt werden. |
|
Udo Fösel
Der 52-jährige Angestellte aus Darmstadt war schon vor der Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes ENTEGA Kunde. Er will sich dafür engagieren, dass neue Technologien zum Energiesparen schneller angeboten werden, der Service verbessert wird, und möchte dazu beitragen, dass ENTEGA die Bedürfnisse der Kunden besser wahrnimmt. |
Bisher kein Kommentar vorhanden.